Chippen auf weniger Watt
Ich lese hier im Forum immer wieder, dass die Autos mit verschiedenen Methoden auf mehr Motorleistung getrimmt werden.
Mich würde interessieren, ob das auch in die andere Richtung angeboten wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Trapattobi schrieb am 12. Januar 2015 um 09:25:18 Uhr:
Such mal nach den Fahrerlaubnisklassen A1 und A2 wenn es nicht zu herausfordernd ist.
Nachdem Mopped Deutschland eine Resistenz bezüglich meiner Problemlage zeigt hätte ich hier endlich mit hilfreichen Antworten gerechnet.
Ich habe aber nur CE. Muss mein Mopped jetzt 40 Tonnen haben oder gehen auch weniger Watt? Und wieviel Watt hat mein Mopped eigentlich an der Nordsee? Vielleicht mache ich lieber doch einen neuen Fred dazu auf...
Gruss
... falls man den hier endlich schliesst.
90 Antworten
Keine Sorge, das Auto entspricht schon meinem Budget - habe mir sogar eine Heizung für 13.000 EUR geleistet. 😉
Aber wofür soll ich eine Leistung bezahlen, die ich gar nicht benötige?
(ERS war nur bei diesem Motor bestellbar.)
Bin beim letzten Kombi leistungsmäßig mit rd. 90PS sehr zufrieden gewesen...
Und bevor hier jemand meint, dass das viel zu wenig ist - ich bin auch schon 2CV mit rd. 1/6 der Leistung des D4 sehr komfortabel gefahren.
Ist auch reiner Selbstschutz. Autos jenseits der 300PS fahre ich ungern im öffentlichen Verkehr - in AT sind auch die Geschwindigkeitsübertretungen nicht besonders günstig!
Noch jedenfalls - http://dietagespresse.com/endlich-jahreskarte-fuer-raser-kommt/
Zitat:
@gruru schrieb am 14. Januar 2015 um 20:04:43 Uhr:
Keine Sorge, das Auto entspricht schon meinem Budget - habe mir sogar eine Heizung für 13.000 EUR geleistet. 😉Aber wofür soll ich eine Leistung bezahlen, die ich gar nicht benötige?
(ERS war nur bei diesem Motor bestellbar.)Bin beim letzten Kombi leistungsmäßig mit rd. 90PS sehr zufrieden gewesen...
Und bevor hier jemand meint, dass das viel zu wenig ist - ich bin auch schon 2CV mit rd. 1/6 der Leistung des D4 sehr komfortabel gefahren.Ist auch reiner Selbstschutz. Autos jenseits der 300PS fahre ich ungern im öffentlichen Verkehr - in AT sind auch die Geschwindigkeitsübertretungen nicht besonders günstig!
Noch jedenfalls - http://dietagespresse.com/endlich-jahreskarte-fuer-raser-kommt/
Muss ich jetzt passen... Was ist eine ERS-Heizung für € 13.000,00...???
😕
In meiner Signatur findest du einen Link dazu...
Die ERS-Heizung kommt in einem kontroversiellen Thread zum Thema Standheizung vor (http://www.motor-talk.de/.../...ernbedienung-nachruesten-t5133664.html)
inkl. Kostenberechnung...
Zitat:
@gruru schrieb am 14. Januar 2015 um 21:16:31 Uhr:
In meiner Signatur findest du einen Link dazu...Die ERS-Heizung kommt in einem kontroversiellen Thread zum Thema Standheizung vor (http://www.motor-talk.de/.../...ernbedienung-nachruesten-t5133664.html)
inkl. Kostenberechnung...
Hab ich mir angeschaut...
Warum gibt man 13.000 euro aus, wenn man für? 3000 euro eine standheizung haben kann?
Ähnliche Themen
Eigentlich kostet einen klassische Standheizung bei Volvo nur 1250,-
Aber die hat sich im Rahmen der Beratung als nicht besonders geeignet herausgestellt. 🙁
Und nachher ist man immer gescheiter...
Ich versuche halt jetzt Schadensbegrenzung - weniger Watt wäre eine Idee gewesen...
Aber da ist das Problem offenbar noch schwieriger gelagert als bei der ERS-Aktivierung.
ERS geht ja ganz einfach über Parametrisierung,
bei der Tuningmaßnahme gibts aber für den 2.0 4-Zylinder noch keine "schwache" Softwareversion...
Zitat:
@gruru schrieb am 14. Januar 2015 um 19:02:16 Uhr:
Volvo sagt "Wir machen das nicht - Punkt"Damit ist das Thema für mich erstmal gestorben, da ich es mir im Moment nicht erlauben kann etwas zu tun, das die
Garantie beeinträchtigt.Da zahl ich lieber ein paar Tausender bei der PS-Steuer mehr. 🙁
Was hätte dich eigentlich die Leistungsreduktion inkl. Abnahme gekostet? 2'000€?
Also sparst Du 1'000€ in 10 Jahren. Oder 8,30€ / Monat.
Du kannst auch die SH ausser Betrieb nehmen dann sparst du genauso viel.
..... also ich weiss auch nicht .........
Tja, keine Ahnung was das gekostet hätte. Hatte halt gehofft, dass das mit ein paar Euro für ein bisschen Software machbar ist. Dass das nicht so üblich wie beim Moped ist, weiß ich nun auch,
Sorry, aber meine Kohle wächst nicht auf der Wiese.
Wenn ich mir ein paar tausend Euros sparen kann, dann mach ich das auch!
Heizung brauch ich wirklich, aber zig unnötige PS kann ich mir sparen.
Eine andere Frage: Bei manchen Herstellern sieht es so aus als ob sie ein und den selben Motor mit unterschiedlicher Leistung verkaufen. Kann es sein, dass die für ein bisschen Software ein paar Tausend EUR verlangen?
Und dann gibts noch die Apothekerpreise für Software bei Polestar. Zahlt man da nur für die Software oder ist die Garantie so teuer weil es Motor und Getriebe leichter zerlegt?
Mein Gott, dieses ganze Gequake, welches sich eigentlich immer nur um Dein vermeintliches "ERS-Problem" dreht, kann einem schon ganz schön auf den Keks gehen. Zig Threads sind mit diesem Quatsch inzwischen zugemüllt.
Ich sehe für Dich, da alle anderen hier von sehr geduldigen Menschen entwickelten, vernünftigen und praktikablen Lösungsvorschläge für Dich ja nicht in Betracht kommen und Du laufend mit dem Kopf durch die Wand willst, nur einen Weg: Volvo verkaufen und die Ultra-Kurzstrecken, um die es Dir geht, per Taxi absolvieren.
Zitat:
@gruru schrieb am 15. Januar 2015 um 06:59:28 Uhr:
Tja, keine Ahnung was das gekostet hätte. Hatte halt gehofft, dass das mit ein paar Euro für ein bisschen Software machbar ist. Dass das nicht so üblich wie beim Moped ist, weiß ich nun auch,Sorry, aber meine Kohle wächst nicht auf der Wiese.
Wenn ich mir ein paar tausend Euros sparen kann, dann mach ich das auch!Heizung brauch ich wirklich, aber zig unnötige PS kann ich mir sparen.
Eine andere Frage: Bei manchen Herstellern sieht es so aus als ob sie ein und den selben Motor mit unterschiedlicher Leistung verkaufen. Kann es sein, dass die für ein bisschen Software ein paar Tausend EUR verlangen?
Und dann gibts noch die Apothekerpreise für Software bei Polestar. Zahlt man da nur für die Software oder ist die Garantie so teuer weil es Motor und Getriebe leichter zerlegt?
😁😁😁 Köstlich! Was mich mittlerweile an den Postings stört: Die Hauptsendezeit fällt genau auf den "Tatort"! 😁
Aber spätestens ab hier wird so viel Intelligenz (?) unglaubwürdig. Hier bei MT sind mal reihenweise doppelte Accounts aufgeflogen. War ganz amüsant und unterhaltsam. Wer auch immer so viel Zeit investiert und sich die Mühe macht und über einen zweiten Account diesen Quatsch hier ablässt: Respekt!
Also, wer isses?
Gruss
Ich finde es auch komisch, wenn jemand meint, Software hat nix zu kosten. Wenn ich eine handvoll Leute in eine beheizte Bude setze und für einen Monat beschäftige und dabei teure Messeinrichtungen zur Verfügung stelle, dann auch noch vermarkten muss, Garantie abgeben, dann muss ich schon allein die Kosten auf die Anzahl potentieller Käufer umlegen, muss aber auch noch was verdienen.
Nur weil man "nur"- Software leicht als Datei zur Verfügung stellen kann und diese nichts wiegt, heißt das doch nicht, dass die nix kosten darf.
Da schwillt mir doch echt der Kamm....
Zitat:
@carlos9115 schrieb am 14. Januar 2015 um 21:28:57 Uhr:
Hab ich mir angeschaut...Zitat:
@gruru schrieb am 14. Januar 2015 um 21:16:31 Uhr:
In meiner Signatur findest du einen Link dazu...Die ERS-Heizung kommt in einem kontroversiellen Thread zum Thema Standheizung vor (http://www.motor-talk.de/.../...ernbedienung-nachruesten-t5133664.html)
inkl. Kostenberechnung...
Warum gibt man 13.000 euro aus, wenn man für? 3000 euro eine standheizung haben kann?
Ist eine lange Geschichte - die Langversion findest du unter diesem Link.
Die Kurzversion ist, dass die Standheizung nicht mit meinem Fahrprofil verträglich ist (Kurzstrecke)
Zitat:
@elch1964 schrieb am 15. Januar 2015 um 17:08:08 Uhr:
Ich finde es auch komisch, wenn jemand meint, Software hat nix zu kosten. Wenn ich eine handvoll Leute in eine beheizte Bude setze und für einen Monat beschäftige und dabei teure Messeinrichtungen zur Verfügung stelle, dann auch noch vermarkten muss, Garantie abgeben, dann muss ich schon allein die Kosten auf die Anzahl potentieller Käufer umlegen, muss aber auch noch was verdienen.
Nur weil man "nur"- Software leicht als Datei zur Verfügung stellen kann und diese nichts wiegt, heißt das doch nicht, dass die nix kosten darf.
Da schwillt mir doch echt der Kamm....
Ich will das mal für dich präzisieren:
Wenn ein und derselbe Motor bereits vom Hersteller mit unterschiedlicher Leistung verkauft wird, würde es mich wundern, wenn da eine komplett andere Software drauf wäre.
Ich vermute, dass nur an Parametern gedreht wird. z.B. um Optimierung hinsichtlich CO2, Verbrauch, Leistung oder eben Steuer vorzunehmen.
Ich würde meinen, dass die Optimierungen in etwa gleich aufwändig sind und daher gleich viel kosten sollten.
Warum kostet dann aber ein bisschen mehr Leistung immer ein paar Tausender mehr beim Händler.
Trifft da meine oben geäußerte Vermutung zu?
Zitat:
@gruru schrieb am 15. Januar 2015 um 19:05:23 Uhr:
Ist eine lange Geschichte - die Langversion findest du unter diesem Link.Zitat:
@carlos9115 schrieb am 14. Januar 2015 um 21:28:57 Uhr:
Hab ich mir angeschaut...
Warum gibt man 13.000 euro aus, wenn man für? 3000 euro eine standheizung haben kann?
Die Kurzversion ist, dass die Standheizung nicht mit meinem Fahrprofil verträglich ist (Kurzstrecke)
Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs. Zu deinem Fahrprofil ist ein Heizölbrenner inkompartibel.
Wenn dein 🙂 dir einen Diesel empfohlen oder dich nicht gewarnt hat bei deinem Fahrprofil dann gibts nur einen Kraftausdruck für ihn. Vollpfosten!
Was mich mal interessieren würde: Wieso quatscht einer davon, über 10! Jahre 3.000 € einsparen zu wollen (durch eine Sache die auch wieder Geld kostet), wenn gleichzeitig 13.000! € für eine völlig überflüssige andere Sache ausgegeben hat?