chip z20net welcher hersteller welche erfahrungen
Hallo
wer von euch hat seinen 2.0turbo gechippt und kann mal seine erfahrung damit posten?!?!?!?
50 Antworten
Bin auch am überlegen meinen mal aufzumachen... finde ja so ist er schon flott, aber mit der Software bestimmt noch viel besser.
Falls du es machen solltest,poste mal dein Feedback.
Grüße Mark
Hallo,
Also der Vectra C hat immer 175PS gibt keinen anderen. Der einzigste unterschied is vom Baujahr her.
Bis ungefair ende 2005 sind die Blauen einspritzdüsen verbaut, damit kommt mann mit Software Maximal auf 215Ps und 330NM, ab 2006 wurden dann irgendwann Grüne eingebaut, mit diesen Einspritzdüsen kommt mann auf ca230ps,wobei dann der Turbo schon am Limit läuft. Gibt von Maptune noch 2 andere Stufen wo mann bis zu 325ps und 440NM raus holen kann. Is aber sehr teuer ( 7 364.80 € )da nen andere Turbo und soo verbaut werden muss. Link is http://www.maptun.com/tuningGuide.php?...
Ich Fahre zum beispiel einen ende 2004er Vectra C GTS. War gestern bei dbilas in rödermark, mit Prüfstandmessung 208PS und 324NM.
Läuft jetz wie sau der Dicke mann merkt das der Turbo die Leistung bringen darf die er auch aushält, kein unterschied zu vorher viel agiler spritziger, selbst im 6sten Gang bei 80-100km/h zieht er sauber und zügich hoch. Drehmoment fängt bei 2500U/min ungefähr schon an.
Bin sehr zufrieden damit. Hatte bei meinem ersten Vectra GTS auch ne programierung von EDS machen lassen in Oschersleben, war garnix lief nicht so wie meiner heute, hatte immer mal leistung und dann irgendwie wieder nicht.
Klasen soll auch gut sein wollte ich au hin nur bei mir war dbilas näher und billiger.
Wie gesagt Dbilas kann ich sehr empfehlen bin sehr zufrieden.
mfg Maik
PS.: Verkaufe einen neuen 200zeller HG Motorsport sport KAT wird 1zu1 gegen den originalen getauscht. Bei Interesse melden
Kein Vergleich zu vorher?? LOL, Gott das muss ich wohl dann mal machen^^
Vmax Unterschied?
Verbrauchänderung kannst du ja mal posten wenn du ne Weile gefahren bist^^
Ähnliche Themen
ja is kein softturbo mehr, und der unterschied zu vorher is sehr spürbar, kann es nicht beschreiben. Sind zwar nur 208PS aber die merkt mann.
Das einzigste is halt das de mit Super Plus fahren musst bzw solltest. Verbrauch is jetz schon runter gegangen, bin bei 500km und hab immer noch ne restreichweite von über 100km laut BC ( bei normaler Fahrweise nicht heizen nicht schleichen).
Wo mann jetz nur aufpassen sollte is das mann ihn ordentlich Warm und Kalt fährt, kommt jetz auf alle fälle noch Ladedruck und Öltemperaturanzeige rein.
Vmax hab ich noch nicht getestet, mit den 19zoll war er auf serienleistung bis 230km/h laut Tacho. mit software sollte er jetz so 240-245km/h laufen, mein erster is es gelaufen wenn die Software richtig funzt hat. Is aber normal das er von der endgeschwindigkeit nicht sehr viel schneller is, mir reichts auf alle fälle.
Ach so hab allerdings auch ne 76mm Anlage ab Flexrohr drunter, das macht auch noch nen bissel was aus, Flowmaster System kommt vielleicht auch noch rein.
ja 230 schafft meiner laut Testmode garnicht.....Tacho 230 und BC 220....
Naja man kann auch normal Super fahren....sehe ich nicht als Problem,dann hat er halt 200PS...
Was hat das Update gekostet?
geht nicht drum das er dann weniger leistung hat, sondern das er die klopfregelung verstellt und mit Software sollte mann aufpassen das er nicht überfettet, da die software auf 100oktan abgestimmt wird. Laut EDS kann mann super zwar Tanken aber nur im Notfall mal ansonsten super plus da der Motor sonst schaden nehmen kann.
Und glaub mir du kannst ruhig die paar cent mehr ausgeben pro Liter da du weiter damit kommst hast also plus minus null. Da fahr ich persönlich lieber super plus.
Gekostet hat es 430€ mit prüfstandsmessung.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von blood4ng3l
Gekostet hat es 430€ mit prüfstandsmessung.
Das war aber dann sehr günstig.
Ich überlege auch, meinen 2.0T BJ 2004 mit 164 tkm zu chippen. Allerdings läuft er auch so schon ziemlich gut, Durchzug ist sowieso top und Vmax liegt in der Ebene bei ca. 235 lt. Tacho, sind laut Navi echte 227. Übrigens ohne KM-langen Anlauf.
Was man allerdings merkt ist, dass er total lustlos hochdreht, also völlig konstant und ohne jeglichen Leistungsschub. Da kommt man sich in hohen Drehzahlbereichen absolut bekloppt vor, als wenn man den Motor unnötig quält. Und dann wieder das langsame Beruhigen der Drehzahl... Ich hab dann immer das Gefühl: da fehlt doch was...
Meine Sorge ist, das wenn ich mehr Leistung habe, ich diese auch öfters abrufen werde. Das wiederum geht aufs Material. Der Motor ansich ist sicherlich standfest, aber die Anbauteile können schneller verschleißen und das kann richtig ins Geld gehen (z.B. Kupplung).
BIn aktuell auch am Überlegen, da Lexmaul ja jetzt wegfällt (sind ja quasi Nachbarn von dBilas) wegen Insolvenz werde ich mich auch mal bei dBilas umsehen. Hast du auch eine Einzelabstimmung machen lassen? Noch Sonstige Teile mit verbaut (FlowMaster, etc.)?
Gibts bei dBilas TÜV Gutachten?
Naja das mit dem Verschleiss is ja richtig, allerdings bist du mit der software immer noch im grünen bereich.
Wie gesagt er läuft ganz anders is kein unterschied zu vorher, bei 2000U/min gehts schon los bei 3000-3500U/min gehts richtig vorwärts.
Hatte heute auf der Autobahn so gas gegeben und erst gedacht naja geht ja ganz gut aber hab ich mich schon dran gewöhnt??? Da hab ich dann gemerkt das ich grad mal halbgas gefahren bin :-D Also druff aufn Pinsel und siehe da AHHHH er läuft doch :-) hab auch heute andere Zündkerzen von Bosch rein gemacht, den die Originalen halten das nicht lange aus.
Wenn du jetz andere einspritzdüsen nehmen Würdest (die vom Facelift die grünen) und dann software dann kommste auch auf 230PS nur dann Läuft der Lader am Limit.
Wie gesagt war nicht komplett dabei nur wo er dann aufn prüfstand die leistung gemessen hatte.
denke aber mal schon das ne abstimmung gemacht wurde da er wie gesagt schon drauf stand und recht Warm war :-D (glühender Lader)
Und wie auch schon geschrieben er läuft ganz anders als mein erster den ich in Oschersleben hab machen lassen ohne Prüfstand.
Flow master bin ich noch am überlegen kommt wahrscheinlich noch rein, geändert is nur die Auspuffanlage ( Ab Flexrohr 76mm Anlage)
Tüv weiss ich nit glaub nicht, brauch ich au ehrlich gesagt bei sowas nit.
ach und Übrigens, das Blow off kann mann sich Sparen nachzurüsten und einprogrammieren zu lassen, mit software hört mann den lader noch schöner saugen und abblasen und das selbst mit normalen luftfilterkasten :-D (laut genug das jeder erstmal sich rumdreht wenn mann drauftritt und der lader ordentlich einsetzt und es ist au noch erlaubt da ja alles noch original is)
mfg
Nur mit grünen Düsen?...mhm.
Lasst doch mal ein Z20net Treffen in der Rödermark veranstalten, umso mehr Rabatt gibts vielleicht XD.
Will auch^^
ja mit den grünen düsen allerdigs bekommt mann die im netz irgendwie nirgends.
Toll das sagste jetz wo ich scho da war 😰 wär bestimmt lustig geworden 😁
vielleicht sieht mann sich ja in Oschersleben ich bin auf alle fälle dabei.
mfg
Ich möchte da keinen neidisch machen, aber ich habe die grünen düsen schon ab werk drinne ;-)
Das oben gepostete leistungsdiagramm ist aber sehr wellig....