Chip Tuning Stufe 1 - Erfahrungen?
Hey,
Hab jetzt ein paar Varianten vom Chip-Tuning recherchiert. Gibt wohl mit sonem Gerät was dem Computer was vorgaukelt, dann gibt’s Werkstätten die direkt die Software anpassen und noch irgendwas ominöses ala AI prozentuales chiptuning (laut dem Kfz-Mechaniker).
Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?
P.S. fahre W639, 116CDI / 163PS Allrad. Angeblich mit Stufe 1 auf 200PS.
20 Antworten
Zitat:
@Dannik schrieb am 24. Oktober 2024 um 21:05:52 Uhr:
Hab einen Laden gefunden, der mir sagte, dass die da eine Software aufspielen und dass das besser wäre als ne Box. Ob das stimmt ist was ich versuche rauszufinden.
Das kann man sich vorstellen wie die Box. Statt dass z. B. ein Widerstand dazwischen geschaltet wird, um die gemessene Temperatur zu senken und damit die Einspritzmenge zu erhöhen, kann man das gleiche auch in Software machen, z. B. einfach -2 K rechnen.
Allerdings gibt es auch hier mehrere Möglichkeiten:
1. Die Original-Software wird an den entsprechenden Stellen geändert.
2. Es wird eine eigene (Universal) Software aufgespielt, die dann mehr oder weniger gut zum Fahrzeug passt.
Durch Anpassungen der Software oder neu aufspielen von Software ändern sich natürlich die Prüfsummen. Gerade bei den Motoren, die ein verpflichtendes Update vom Hersteller erhalten haben, kann es passieren, dass ein Prüfer das auch kontrolliert, z. B. bei der AU. Man wollte ja verhindern, dass die alte Software wieder aufgespielt wird. Wenn dann die Kennung nicht passt, hat man ein Problem.
Bei der Kennfeldoptimierung gehe ich davon aus, dass der Datenteil nicht in der Prüfsumme enthalten ist, da jeder Motor sowieso auf dem Prüfstand ein individuelles Kennfeld bekommt (das ist zumindest meine optimistische Annahme). Aber seriöse Optimierer prüfen ja auch das Abgasverhalten und manche bieten für einen Aufpreis auch ein TÜV Gutachten und Garantie.
Für mich kämen deshalb nur 2 Varianten in Frage: entweder eine kleine Box, die man auch leicht wieder entfernen kann oder halt gleich die ultimative Optimierung.
Zitat:
@Dannik schrieb am 24. Oktober 2024 um 21:05:52 Uhr:
Kann mir hier jemand n bisschen Hintergrundwissen für Kennfeldoptimierung, Tuner, mit Prüfstand/ohne Prüfstand etc geben?
Hab einen Laden gefunden, der mir sagte, dass die da eine Software aufspielen und dass das besser wäre als ne Box. Ob das stimmt ist was ich versuche rauszufinden.
Diese Hintergrundinformation kann Dir nur Dein ausgesuchter Tuner geben, denn nur er weiß was er dort macht.
Ich persönlich würde nur einen spezialisierten Individual-Tuner mit Leistungsprüfstand ranlassen, der Dir nach der Programmierung zeigen kann, dass seine Optimierung funktioniert. Es gibt genügend YouTube Videos, die auch Fehlprogrammierungen auf dem Leistungsprüfstand zeigen.
Mir reichte ein Standard-Tuning "out of the box" aus, dass ich per APP selbst dosieren kann. Mit 2,85 Tonnen Gesamtgewicht wird aus einem VITO ohnehin kein Rennfahrzeug.
Oh man, je mehr ich lese je weniger weiß ich. Alle sagen ihre Methode is besser, die box-Hersteller so, die kenneld-Tuner andersrum.
Ich hab das Gefühl ne Box klingt inzwischen garnicht so schlecht, weil bei den Tunern hab ich das Gefühl zwei Drittel von denen spielt einfach irgendne Software auf und belässt es dabei. Da traue ich einer standardisierten Box bei der man sich leichter Erfahrungswerte anderer anschauen kann irgendwie mehr.
Gibt es hier bekannte Boxen für Vito w639, für die es gute Erfahrungswerte gibt?
Mein PopCorn ist alle🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
> Wäre sehr an einem Erfahrungsbericht interessiert 😉
Nun ein erster Fahrbericht mit der SPEED-Buster BOX: ich kann bisher nur Gutes berichten.
Im ECO Modus bin ich auf Kurzstrecken erstmalig unter 8L/100 km gekommen.
Gestern hatte ich eine Autobahnfahrt auf Leistungsstufe 6 von 15. Dabei hat der extralange VITO die 200 km/h überschritten, vorher war bei 180 km/h Schluss.
Mir reicht das am Zugewinn, die Leistung des 3.0-CDI mit 6-Zylindern erreicht mein 2.2-CDI ohnehin nicht.
Wow interessant. Beide Werte sehr beeindruckend, wenn man den Motor kennt.
Und du bleibst bei 6/15 weil dir die höheren Stufen zu unheimlich sind wegen Verschleiß und so? Oder gibts da einen anderen Grund?