Chip Tuning für B200 Turbo
Irgendwann war das auch mal das Thema! Habe diesen Tread neu erstellt und bitte nur um Meinungen zu den Turbo-Fahrern (nicht Diesel).
Auf jeden Fall sollte folgende Firma NICHT aufgesucht werden:
********
War am 1.6.06 dort und habe nach ein paar Stunden erfahren müssen, dass die das nicht auf die Reihe bekommen und bin unverrichteter Dinge wieder nach Hause gefahren. Am 19.6.06 war ich nun bei einem Tuner, der auch wirklich nur Mercedes tunt und schon mehrere B200 Turbo frisiert hat:
http://www.vaeth.com/pages/b/b200t.php
Zudem wurde mir vom Techniker, Herrn *****, mitgeteilt, was für Stümper die von **** sind! Der Deckel vom Kasten der Motorelektronik war verbogen und mit jeder Menge schwarzem Silikon o.ä. wieder verkittet worden. Diese Masse wird bei Erwärmung ziemlich "lauffähig" und ist schon teilweise auf die Platine gelaufen!
Ich habe nun also offiziell - mit TÜV - 222 PS bei 320 Nm. Der Durchzug bei D/C ist enorm. Beim Anfahren ist echte Vorsicht mit dem Gaspedal geboten. Vmax soll bei 230 km/h liegen....da müsste ich dann laut Tacho eigentlich so bei 240-250 ankommen. Doch Sprit wird hier genauso bei voller Auslastung verschleudert, bei Dauer-Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang auf jeden Fall mal 18 Liter!
33 Antworten
desweiteren:
dass hier die Original-Garantie verloren geht, ist mir ziemlich klar. Ich möchte lediglich hier einen Beitrag leisten für Gleichgesinnte, nicht für irgendwelche "Vernunftsfanatiker", die einfach nur zufrieden sind mit der Werksleistung und ängstlich auf die Garantie schielen. Wäre ich vernünftig, würde ich ganz sicher keinen B200 Turbo kaufen......und tunen schon gar nicht.
Warum melden sich eigentlich hier so viele CDI-Fahrter, obwohl dieser Treed NICHT für diese bestimmt ist - siehe Betreff!
PS: Die Tuningfirma übernimmt 2 Jahre Garantie auf Folgeschäden, sofern diese auf diese Tuningmaßnahme zurückzufüren sind!
Ich fahr seit Juni05 den Turbo,und ganz Ehrlich für den B langen mir die 193 PS.Wenn ich schneller fahren möchte nehm ich mir einen Sportwagen von DC.
Gruß Silver
Zitat:
Original geschrieben von don-tomaso
...vor allem lästern hier genau diejenigen ab, die eben nicht hier angesprochen werden und hier auch NICHT gewünscht sind!
Ich habe diesen Tread nur für die B200 Turbo-Fahrer vorgesehen und die Meinungen von irgendwelchen CDI-Fahrern interessieren hier nicht....sorry!
Ohhhhhhhh...der Herr mag nur von der Elite (Turbo) angesprochen werden...nunja, dann sollten sich hier alle anderen (B200 und alles darunter) mal schön trollen 😰
Hier lästert im übrigen niemand ab...es ist nur schade, dass die Arroganz und Einfältigkeit den Blickwinkel bei dem einen oder anderen hier zu sehr einengt und dadurch keinen Raum für Kritik mehr lässt...
Uups...meine Meinung war ja gar nicht gefragt (s.o.)...bin ja schon weg...für immer!
Gruß
ja, gib's uns Kaspar 🙂
nun sind in diesem Forum aber sinnvolle Beiträge aller gewünscht und nicht nur Dir genehme Teilnehmer bzw. Fahrer Dir genehmer Modelle.
Zur Sache selbst: ich stellte vorhin schon die Frage in die Runde, gerne jetzt direkt an Dich: deckt die MB Garantie solche Eingriffe am Motor überhaupt noch ab???
mfg R
__________________________
ACoupe 200 T ohne Chip mit Autotronic 7,3 s bis 100
Ähnliche Themen
Nur mal so zum nachdenken:
Die _Art_ der Diskussion hier foerdert sicherlich auch weitere Fragen zu anderen Themen rund um den B für die Zukunft.. ging auch anders, als hier auf Ignoranz zu schalten.
Schade. - meine Meinung zum Thema hab ich nicht kundgetan und werd ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von don-tomaso
Warum melden sich eigentlich hier so viele CDI-Fahrter, obwohl dieser Treed NICHT für diese bestimmt ist - siehe Betreff!
PS: Die Tuningfirma übernimmt 2 Jahre Garantie auf Folgeschäden, sofern diese auf diese Tuningmaßnahme zurückzufüren sind!
Weil jeder CDI auch nen Turbo hat und natürlich genauso leicht Chipbar ist. Der Großteil der Mehrleistung wird eh durch Ladedruckerhöhung erreicht, ein Grund, warum Chippen eigentlich nur bei Turbomotoren Sinn macht. Egal ob Diesel oder Benziner.
P.S.: Die Tuningfirma und DC werden sich im Schadenfall gegenseitig den schwarzen Peter zustecken und du stehst dumm da.
P.P.S.:Habe hier nur geschrieben, weil ich selbst DC Mitarbeiter bin und troll mich wieder in "mein" Forum, also an alle "Premiumfahrer", net böse sein. 😉
Allzeit gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von don-tomaso
vor allem lästern hier genau diejenigen ab, die eben nicht hier angesprochen werden und hier auch NICHT gewünscht sind!
Um bei Deiner Ausdrucksweise zu bleiben: "Mir hat mal jemand erzählt", Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz.
Zitat:
Ich habe diesen Tread nur für die B200 Turbo-Fahrer vorgesehen und die Meinungen von irgendwelchen CDI-Fahrern interessieren hier nicht....sorry!
Geh' wieder spielen! Siegmund Freud hätte seine wahre Freude an Dir.
Ich wünsch Dir gute Besserung.
"irgendein CDI-Fahrer" (der ein Jahr B200t gefahren ist)
(MontyEF)
mano...... das Thema ist mir wirklich zu anstrengend! Was ist eigentlich so schwer an der ganzen Sache? Ich will hier meine Erfahrungen kundtun und sonst gar nix. Und wenn ich das Thema auf den B200Turbo konzentrieren will, möchte ich doch nur erreichen, dass genau dieser Tread nicht so überfüllt wird. Es geht hier um Gleichgesinnte eines bestimmten Modells....oder stellt euch vor - jetzt mal übertrieben - es geben auch Audi-Tdi-Fahrer hier in diesem Tread ihre Meinung ab.
Hier geben jede Menge - scheinbar doch interessierte - Nutzer ihre Meinung ab, allerding nur mit Negativargumenten. Keiner muß sein Auto tunen. Vernunft oder Unvernunft, was spielt das für eine Rolle? Jeder geht immer nur - egoistisch - von seiner Meinung aus. Im Grunde ist die Diskussion überflüssig.
Es ist zwar toll, dass einige im Tread hier "warnen", möchte ich aber hier Erfahrungsberichte für wirklich interessierte Turbofahrer nieder legen.
Und einmal davon abgesehen, dass wir Turbofahrer in der Minderzahl sind, hat der Tuner immerhin schon 7 Fahrzeuge dieses Modells gechipt.
Und wenn mir irgendwann der Motor um die Ohren fliegt oder die Autotronic den Geist aufgibt, dann werde ich auch davon berichten :-)
Hallo don-tomaso,
Ich finde es hilfreich und richtig, dass hier gutgemeinte Ratschlaege erteilt werden die die moeglichen Probleme durch eine Cip-Tuning ansprechen. Es spielt dabei keine Rolle wer sie erteilt. Bitte bedenke, dieses Forum ist nicht nur dazu da Deine Chip-Tuning zu befuerworten und zu unterstuetzen, sondern auch im Besonderen fuer kritische Beitraege.
Gruss,
flugge
Zitat:
Original geschrieben von flugge
Hallo don-tomaso,
Ich finde es hilfreich und richtig, dass hier gutgemeinte Ratschlaege erteilt werden die die moeglichen Probleme durch eine Cip-Tuning ansprechen. Es spielt dabei keine Rolle wer sie erteilt. Bitte bedenke, dieses Forum ist nicht nur dazu da Deine Chip-Tuning zu befuerworten und zu unterstuetzen, sondern auch im Besonderen fuer kritische Beitraege.
ok.....das ist korrekt! Bislang merke ich nicht wirklich, dass es hier ums eigentliche Thema geht. Es soll hier nicht um mich persönlich gehen, sondern um das Tuning an für sich! Das ist ja toll, dass jemand für sich behauptet, dass das Tuning unsinnig (für ihn persönlich) ist, weil (für ihn persönlich) 193 PS genug Power sind. Das sind immer nur persönliche Einstellungen, die nicht jeder hat. Beiträge zu möglichen Gefahren sind i.O.
Wenn sich hier jemand beleidigt oder angegriffen fühlt, dann sollte er es mir über PN mitteilen und nicht in diesem Tread breit treten, weil es einfach nicht hierher gehört.
Und schließlich möchte ich meine kostbare Zeit nicht vergeuden, um mich zu verteidigen! Ich will ganz klare Aussagen lesen über möglich Konsequenzen usw., die zur Kenntnis genommen werden bzw. sicher bei einigen auch in Kauf genommen werden.
Nun ist aber Frieden, gel?
Hallo don-tomaso,
Vielleicht solltest Du Dir die "Chip-Tuning Erfahrungsberichte" im A-Klasse-Forum anschauen. Danach zu urteilen ist besonders die Chip-Tuning beim Autotronic-Getriebe problematisch. Der Beitrag von "mschunki" ( 19.06.06) ist sehr aufschlussreich. Vielleicht vergeht Dir dann der Drang zum Chip-Tuning.
Gruesse,
flugge
Hie Puero,
muss dir Recht geben. Ich E-Klasse 270cdi, mit automat, habe dank Chip 450Nm normalerweise 425. Wenn ich schalter hätter wäre die begrenzung bei 400Nm.
Also ich würde bei Chip Tuning und Getreibe mit Schaltern aufpassen. Das kann teuer werden und ausserdem sollen ja die MB Leute in Sachen Schalter nicht die Perfektionisten sein.
Grüße aus Kalifornien,
Norbert
Ich weiß garnicht was ihr euch so aufregt.
Ich habe auch schon so viel schlechte erfahrungen mit Chiptuning gemacht, und wollte meine Autos garnicht mehr anfassen. Doch seit meinem vorletzten E 270 cdi von Carlsson gemacht war ich wieder sehr zufrieden.
Jetzt hab ich auch wieder meine B Klasse Chipen lassen.
Diesmal aber BRABUS. Und muss sagen auch sehr gut.
Ich möchte eigentlich nur sagen das sich garantiert ein paar leute dafür interessieren ihren B 200 turbo machen zu lassen. Und dann ist es gut schonmal zu wissen ob sich der zu dieser Firma überhaupt lohnt. Auf ruckelnde Motoren oder ausgehende Motoren oder Motoren wo die Kolben weck gebrannt sind da haben so manche leute auch keine lust drauf. Oder schon oft gesehen verbogene wasgate gestänge um höhere ladedrücke zu erziehlen ohne am chip was zu machen. Das ist großer MIST. Man zahlt dafür das man perfekte arbeit bekommt. Ich finds gut wenn einer so ehrlich ist.
Weiter so.
Zitat:
Original geschrieben von don-tomaso
...ich gebe dir vollkommen Recht und meine das man einen Beitrag auch mal eingrenzen kann. Die schon gestellte Frage was der Spass kostet ist bis dato nicht beantwortet oder habe ich übersehen!!??Zitat:
Original geschrieben von flugge
Hallo don-tomaso,
Ich finde es hilfreich und richtig, dass hier gutgemeinte Ratschlaege erteilt werden die die moeglichen Probleme durch eine Cip-Tuning ansprechen. Es spielt dabei keine Rolle wer sie erteilt. Bitte bedenke, dieses Forum ist nicht nur dazu da Deine Chip-Tuning zu befuerworten und zu unterstuetzen, sondern auch im Besonderen fuer kritische Beitraege.
ok.....das ist korrekt! Bislang merke ich nicht wirklich, dass es hier ums eigentliche Thema geht. Es soll hier nicht um mich persönlich gehen, sondern um das Tuning an für sich! Das ist ja toll, dass jemand für sich behauptet, dass das Tuning unsinnig (für ihn persönlich) ist, weil (für ihn persönlich) 193 PS genug Power sind. Das sind immer nur persönliche Einstellungen, die nicht jeder hat. Beiträge zu möglichen Gefahren sind i.O.
Wenn sich hier jemand beleidigt oder angegriffen fühlt, dann sollte er es mir über PN mitteilen und nicht in diesem Tread breit treten, weil es einfach nicht hierher gehört.
Und schließlich möchte ich meine kostbare Zeit nicht vergeuden, um mich zu verteidigen! Ich will ganz klare Aussagen lesen über möglich Konsequenzen usw., die zur Kenntnis genommen werden bzw. sicher bei einigen auch in Kauf genommen werden.
Nun ist aber Frieden, gel?
Also; was kostet der Spass?
Im übrigen: Wenn ich so manche Beiträge bezw. Abweichungen bezogen auf diesen Tread lese bin ich wahrscheinlich s c h n e l l e r auf 100 als jeder getunte Belch.
😉
GrüsseQQ 777
B200 Turbo Autotronic u.s.w.
Danke an caraljo und qq777!
Das Tuning kostete exakt 1.728,40 Euro bei VÄTH
- Optimierung der Motorsteuerung inkl. Sportluftfilter und 24 Monate Garantie (auch auf Folgeschäden)
- Montage
- TÜV-Vorfahrt mit Begutachtung
Der Firma Väth als auch mein persönlicher Techniker sind sehr kompetent und sind auf Mercedes spezialisiert. Als ich dort angekommen bin, hat sich der Techniker zu mir gesetzt und wir haben meine Vorstellungen und das Machbare besprochen und mir sind auch die Grenzen aufgezeigt worden. Es wurde m.E. also "sinnvoll" getunt, ohne unnötiges Gefahrenpotential zu schüren. Das wäre auch sicher nicht im Sinne der Firma - denke ich!
Meine Freundin hat mir bestätigt - da sie auch ab und an mit dem Turbo fährt - dass der Durchzug noch gewaltiger ist (also nicht nur Einbildung).