Chip-Tuning: Eintragung in KFZ-Schein?

Audi A3

Hi!

Ich hab meinen A3 TDI vor kurzem chip-tunen lassen, von 81 auf 97 kw.
Ich hab dann direkt über den Tuner die TÜV-Abnahme machen lassen, so dass ich nun schließlich ein TÜV-Gutachten zugeschickt bekommen habe.

Wobei ich mir nun allerdings unsicher bin:

Muss ich mit diesem Gutachten jetzt auch noch zur Zulassungsstelle, damit die mir einen neuen KFZ-Schein ausstellen bzw. den alten aktualisieren?
Oder reicht es aus, wenn ich dieses TÜV-Gutachten für mein Auto besitze? Und wenn ja, muss ich es dann immer mit mir mitführen??

Wäre super, wenn mir hier einer weiterhelfen könnte!

Gruß
muchosgracias

16 Antworten

@Manuel

lol......also solch ein Beispiel finde ich doch etwas absurd,genauso blödsinnig wie die allgemeine Annahme - das man ab Oktober bis zum späten Februar unbedingt Wintereifen fahren muss um die Versicherungshaftung weiterhin zugenießen. Es mag ja sein das der optimale Gripp eines Sommerreifen bei 8° sinkend nicht mehr gewährleistet ist - doch in der Praxis wird dir niemand einen Strick drehen...sofern der Unfall nicht bei sibirischem Wetterverhältnissen geschah. Letztendlich kann es dir als Geschädigten nur recht sein....das meine Versicherung zahlt! Mit oder ohne Anwalt solltest du den Umstand bedenken...das ich möglicherweise garnicht in der Lage bin, dir deine hohen Kosten aus eigener Tasche zubegleichen.....und du letztendlich deinem Geld hinterherlaufen musst.
Ich fahre ganzjährig mit Schönwettergummis.....mag ja fahrlässig sein,doch genauso fahrlässig ist es, seine Fahrweise nicht den Wetterverhältnissen anzupassen und dann isses egal was du für Pneus drauf hast.
Ich fahr auch gerne bei Rot und viel zu oft einfach viel zu schnell.....doch wurde lediglich 2 Mal in 6 Jahren zum zahlen verdonnert - und das in 30er Zonen,Punkte kenn ich auch nicht - so vorbildlich wie ich bin, ist dies doch wirklich eine Schande.
Schwein muss man haben und stets einen vor dir....der dich einwenig bremst, wenn die Radarkontrolle nicht weit ist.

Vieleicht sollte ich noch hinzufügen.....ob der Strick vorbereitet wird, hängt sicher auch von Art und schwere eines Unfalles ab, bei Totalschaden oder dergleichen könnte ein Satz warmer Sommerreifen im Winter doch für unangenehme Überraschungen sorgen.....

Du must mir den Schaden nicht ersetzen, das macht schon deine Versicherung.

Die holt sich dann die 10.000€ von Dir zurück!

Dein Beispiel ist ein bißchen Absurd. Man kann den Sommer/ Winterreifenwechsel jawohl nicht mit nicht eingetragenen Tuningmaßnahmen vergleichen!

Falls Du echt meinst, die paar € für die TÜV- Abnahme sparen zu müssen, kann ich nur sagen das das naiv und verantwortungslos ist!

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen