Chip selbst tunen!

Audi 80 B3/89

Servus,

bin in Besitz eines 80er B4 TDI (1Z) und möchte mich mal ans Chiptunen herantasten. Bei der Karre kann kein Vermögen mehr kaputt werden. Worum es beim Motor geht und welche Parameter sich wie auswirken ist mir in der Theorie schon klar, auch die Risiken, nur welche Technik brauch ich?

Einen Epromschreiber, aber welcher taugt was?

Was für einen Speicherbaustein hat ein Z1 Motor Bj. 94?

Welche Software wird benötigt?

Wer hat Erfahrungen und/oder kann etwas dazu sagen?

Wäre Euch sehr dankbar!

C.

18 Antworten

Oh je, es geht doch nicht darum, eine zehn Jahre alte Kiste aufzublasen. Im Gegensatz zu vielen Menschen u.a. hier im Forum (mein nicht Euch, die Ihr Euch an dieser Diskussion beteiligt), die versuchen ihre Krüggen, und ein 90 PS TDI ist nun mal eine, um 10 km/h schneller zu machen, geht es mir doch vielmehr darum die Fähigkeit der Chip Programmierung zu erlernen.

Den Sicherheitsaspekt kann ich diesbezüglich nicht ganz nachvollziehen. Die Tatsache der erloschenen Betriebserlaubnis ist natürlich klar, jedoch im Rahmen der Nachvollziehbarkeit doch ein eher kleines Thema, denke ich.

Ihr überschätzt die sogenannten Experten. Die kochen doch alle nur mit Wasser. Da ich einige Zeit in der Motorenentwicklung eines renomierten bayereischen Autohersteller gearbeitet habe, habe ich viel gesehen und glaubt mir: mit einem gesunden Menschenverstand kann man auch in dieser sehr intensiv wissenschaftlich betrachteten Branche noch einiges bewegen und verbessern.

Am Ende ist das natürlich meine Meinung, jedoch muss ich nochmal betonen, dass ich kein spoilerklebender Prolet bin, der glaubt, ein Audi 80 wär ein Sportgerät. Um schnell zu fahren hab ich nen anderen Untersatz.

@ Maks77

Vergiss diesbezüglich UNI und FH Büchereien. Ich hab Motorenbau studiert und dazu leider nichts gelernt und gelesen.

Griaß
C.

Zitat:

Original geschrieben von cherry66


Oh je, es geht doch nicht darum, eine zehn Jahre alte Kiste aufzublasen. Im Gegensatz zu vielen Menschen u.a. hier im Forum (mein nicht Euch, die Ihr Euch an dieser Diskussion beteiligt), die versuchen ihre Krüggen, und ein 90 PS TDI ist nun mal eine, um 10 km/h schneller zu machen, geht es mir doch vielmehr darum die Fähigkeit der Chip Programmierung zu erlernen.

Den Sicherheitsaspekt kann ich diesbezüglich nicht ganz nachvollziehen. Die Tatsache der erloschenen Betriebserlaubnis ist natürlich klar, jedoch im Rahmen der Nachvollziehbarkeit doch ein eher kleines Thema, denke ich.

Ihr überschätzt die sogenannten Experten. Die kochen doch alle nur mit Wasser. Da ich einige Zeit in der Motorenentwicklung eines renomierten bayereischen Autohersteller gearbeitet habe, habe ich viel gesehen und glaubt mir: mit einem gesunden Menschenverstand kann man auch in dieser sehr intensiv wissenschaftlich betrachteten Branche noch einiges bewegen und verbessern.

Am Ende ist das natürlich meine Meinung, jedoch muss ich nochmal betonen, dass ich kein spoilerklebender Prolet bin, der glaubt, ein Audi 80 wär ein Sportgerät. Um schnell zu fahren hab ich nen anderen Untersatz.

@ Maks77

Vergiss diesbezüglich UNI und FH Büchereien. Ich hab Motorenbau studiert und dazu leider nichts gelernt und gelesen.

Griaß
C.

na DAS find ich jetzt witzig. Jeder dachte hier zuerst (den Antworten nach zumindest), daß es sich bei Dir um einen Anfänger handelt, der keinen blassen Schimmer hat, was er tut, und dann schreibst Du Du hast Motorenbau studiert und in den Unis und FHs nichts drüber gefunden... spätestens JETZT müßte doch jeder Kritiker, der sagt "laß die Finger von Sachen von denen Du keine Ahnung hast" verstummen!

Wenn also Deine Hintergrundinformationen SOLCHE sind, dann kann Dir allerdings wirklich nur ein Profi mit weiteren Tips helfen!

Das letzte was mir jetzt dazu noch einfällt ist bei größeren Buchverlagen nachzuforschen, ob es irgendwelche Fachbücher über diese Thema gibt (oder einen Meister einer Werkstadt drüber auszufragen) denn Lehrmaterial MUSS es drüber irgendwo geben...

Wünsche viel Glück bei der Suche und falls Du irgendwas findest, dann sag doch bitte mal kurz bescheid wie Du da rangekommen bist. Nicht das Tuning selbst, sondern die Informationsbeschaffungsmöglichkeiten würde mich mal interessieren! Suche selbst nämlich was über Robotik und da wirds auch sehr schwierig

@Maks77

Was heißt da Profi. Ich hab ja gesagt, dass mir die Vorgänge im Motor bekannt sind. Ich weiß generell schon was ich machen muss, nur nicht wie!
Darüber lernt man im Studium nichts. Darüber sagt Dir auch kein Professor etwas, weil die da auch keine Erfahrungen haben.
Und wie schon gesagt, hab ich nichts gescheites an Literatur gefunden, leider!

C.

Naja, eben... und auch ich (und keiner meiner Ex- Kommilitonen) habe nicht das Wissen, wie man ein eigenes "Chiptuning basteln" könnte. Obwohl ich Fahrzeugelektronik studiert habe... Gut, programmieren kann ich schon, aber eine Motorsteuerung...?
Das ist schon ein Spezialgebiet, das einem nicht einfach so in der Ausbildung oder Studium mitgegeben wird 😁

Da einen Einblick zu bekommen wäre schon interessant.

@Cherry: Diese erläuterung, bzw. "klarstellung" deinerseits war wohl nötig (worum es dir geht), denn ich muss zugeben, dass die Bedenken von Jason nicht wirklich unberechtigt waren... Ich denke es gibt hier genügend Leute, die bereit wären so ein Experiment für 10PS mehr einzugehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen