Chinaradio in Meriva A
Hallo,
ich habe mir ein Chinaradio in Doppel-DIN zugelegt
nachdem das Ding aber hinten unendlich viele Kabel und Buchsen hat möchte ich den Metallrahmen von Opel der hinten angeschraubt ist ausbauen und einen Universalschacht einbauen
Das Radio hat die gleichen Halteklammern wie das Opelradio und wird auch mit den selben Bügeln rausgebaut wie das Originale, die Blende ist fest verbaut am Radio
ich finde nur keinen Metallrahmen, der für den Einschub geeignet ist
das Radio hat Höhe 100 mm und 178 mm Breite
hat jemand einen Tip für mich wo ich sowas finde?
gerne auch per PN, falls hier keine Werbung bzw. Links erlaubt sind
124 Antworten
den org. Opelradiorahmen kannste dafür gar nicht benutzen, da brauchste einen sep. 2 Din Rahmen, standart Universell reicht da völlig.
Wenn du ein Radio für Meriva A/Corsa D oder so gekauft hast, das in dein Moppel reinpasst lt. HST, dann muss nur dein altes Radio und der Metallrahmen da drin raus.
Evtl. muss du noch hinten im Loch für das Radio den Plastehalter für den Rahmen raustrennen, der ist dann bei einigen Zubehörradios im Weg.
Dann kannste die Kabellei nicht richtig Verlegen/Verstauen.
Oder musst dann unter dem Radio alles ausbauen/wegbauen, wie zb. Aschenbecher/Lüftersteuerung, dann kommt man auch von hinten besser dran um die ganzen Kabel zu Verlegen.
Das kann dann, wie bei mir, wo alles mögliche mit dran hängt (GPS/W-LAN/USB für DAB+/Dongels/RückfahrCAM usw.), schon ein ziehmlich dicker Kabelwust werden.
Da muss man dann eben etwas mehr Platz haben.
Machste aber nur ein Radio von Pioneer mit nur BT zb. rein, haste da auch nicht sehr viel Kabelkram.
Na musste eben mal selbst schauen, wie du da bei dir klar kommst 😉
Der original Metallrahmen ist jetzt raus, Plastikblende (1Din) passt soweit. Platz für alle Kabel sollte genug sein.
Hab mal in den Amazon Kommentaren gelesen, der Quadlock Adapter aus meinem Set ist wohl nicht kompatibel mit Kenwood. Hab jetzt einen anderen Adapter bestellt der laut den Kommentaren funktionieren soll, aber nicht plug&play sondern ein Kabel muss noch am Zigarettenanzünder angeschlossen werden, das wäre dann ein Fall für die Werkstatt. Aus den Amazon Kommentaren:
Zitat:
Aufjedenfall kann ich sagen, das Rote Kabel muss ans Zündplus und das Orangene ans Dauerplus.
Für das Zündplus habe ich mein Abblendlichtkabel genutzt und für das Dauerplus habe ich das Kabel vom Zigarettenanzünder genommen.
Hattet ihr das auch so. Wäre das ein plug&play adapter?
https://www.amazon.de/.../?...
Meiner sieht so aus, das rote Kabel müsste dann noch irgendwo am Auto seperat angeschlossen werden:
https://www.amazon.de/.../?...
PS:
Ich müsste eher diesen Adapter nehmen, für braunen und schwarzen Stecker oder sieht der Anschluß beim anderen nur anders aus?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...
ah du hast ein Kennwood Radio 1Din.
Also Sparverion als Radio 😛
is ja nicht schlimm, jeder wie er mag.
Entweder musste hier mal warten bis einer das Liest, der auch Kennwood mit Quadlook hat und weiß, welchen Stecker du da brauchst, oder musst zum Car HiFi Fritzen und dich da Beraten lassen.
Ich gehe dann mal von aus, das du dass Radio irgendwo Geschossen hast, wo der Quadlook aber nicht zu Opel passt, sondern zb. Audi/Ford/VW oder sonst was.
Klar wären dann die Steckanschlüsse anders, macht ja jeder sein eigenes Süppchen bei den Kabeln.
Ob die Amazone Quadlooks für dich da passend sind, kA....da bin ich raus
Das Radio ist von 2008 und vollkommen Hersteller-unabhängig, aber ich merke schon ihr habt noch weniger Ahnung als ich, danke für nichts.
Ähnliche Themen
auf der Schiene brauchst du hier erst gar nicht Anfangen 😉
Aber da du ja so Schlau bist, viel Spaß beim suchen