Chinaradio in Meriva A

Opel Meriva A

Hallo,

ich habe mir ein Chinaradio in Doppel-DIN zugelegt
nachdem das Ding aber hinten unendlich viele Kabel und Buchsen hat möchte ich den Metallrahmen von Opel der hinten angeschraubt ist ausbauen und einen Universalschacht einbauen

Das Radio hat die gleichen Halteklammern wie das Opelradio und wird auch mit den selben Bügeln rausgebaut wie das Originale, die Blende ist fest verbaut am Radio

ich finde nur keinen Metallrahmen, der für den Einschub geeignet ist

das Radio hat Höhe 100 mm und 178 mm Breite

hat jemand einen Tip für mich wo ich sowas finde?

gerne auch per PN, falls hier keine Werbung bzw. Links erlaubt sind

124 Antworten

tja das kann ich dir nicht sagen, ging bei mir von anfang an.
Oder versuch mal die app vlc mediaplayer.
Da kannst du eigl auch aussuchen, auf welchem Display das Video laufen soll...vorne-hinten o. alle
Ob es am Kabel liegt...denke ich nicht, chinch is chinch

Läuft Video bei dir auch während der Fahrt ?...bei mir ja, habe das blaue Kabel zur Handbremse nicht angeschlossen.
Sonst läuft Video nur, wenn die Handbremse gezogen ist....Sicherheitsschaltung

bei meinem läuft das mit der Handbremse über den Canbus-Adapter
irgendwo habe ich da auch eine Einstellung gesehen

aber ich habe mit angezogener Handbremse und mit laufendem Motor probiert, hätte also gehen müssen
ein Musikvideo über die eingebaute Video-App vom Radio, das Musikvideo lief auch über den normalen Bildschirm vom Radio

VLC ist ein guter Tip, werde ich mal probieren

habe aber entdeckt daß es bei den Klinkensteckern wohl keine Norm gibt
und die Monitoren haben beide Klinke als Ein- und Ausgang
ich brauche eh nur Video auf Klinke nur auf welche beiden Pole vom Klinkenstecker..., Ton geht ja über die Lautsprecher wie immer und wenn nicht habe ich hinten zwei Kopfhörer

hoffentlich habe ich beim Radio oder bei den Monitoren noch nix geschossen durch falsche Polung

ich habe mal an den Hersteller geschrieben, ob er eine Pinbelegung für den Monitoreingang hat, mal sehen ob was rauskommt

Klinke und Chinch sind aber 2 Unterschiedliche varianten.
Allerdings gibt es auch Chinch auf 3,5 klinke, zb. bei neueren TV's.
Meine Tochter hat so einen, die haben halt kein Cincheingang im alten Sinne mehr, sondern da ist ein Kabel bei, das von Chinch auf Klinke ist.

Ich weiß ja nun nicht, welche Monitore du bei dir eingebaut hast, und welche möglichkeiten die bieten.
Aber HST Anschreiben ist immer eine gute Idee.

Wie sich das allerdings mit der Videoausgabe und Canbus verhält und ob du da erst noch was freigeben musst, bin ich überfragt, da ich nur ISO Anschluß bei mir drin habe.
Aber für alles gibt es eine Lösung, man muss nur erstmal drauf kommen

OpelMeriva1.6 ich habe mir auch so ein Radio geholt, allerdings nicht als Android sondern WinCe, aber da war alles dabei, DAB+ und GPRS Antenne, LFB, Canbus usw.

bei mir passt es in den Schacht nur, wenn ich den original Metallrahmen rausschraube und gar keinen anderen einsetze, sondern das Radio einfach so reinschiebe.

ABER genau wie bei dir geht es wegen dem Plastikrahmen in verbindung mit Quadlock, Canbus, etc. nicht ganz rein.

Wie bzw. womit hast du das Plastik wegbekommen? Ich habs mit Teppichmesser versucht, dann erst die enorme dicke gesehen und anschließend Metallsäge, aber da würg ich mir einen ab und komme kaum durch.

Ähnliche Themen

das Radio klingt ja noch besser als meines 😉
gibt mal den Link zum Radio

ich hab das auch erst mit dem Sägeblatt einer Eisensäge probiert, aber da stirbt man ja unterwegs
dann hab ich einen befreundeten Mechaniker gefragt, der eine Säbelsäge hatte, der hat mir das in Minuten rausgeschnitten, wahlweise kannst du auch zu einem speziellen Autoradiohändler gehen, die haben sowas sicher auch

inzwischen habe ich mir so eine Art Dremel gekauft, aber keine originalen, der war mir zu teuer
aber der funktioniert auch super, hat was zum Sägen und Schleifen und Bohren usw. dabei
mit dem sollte das auch in Minuten gehen
ich habe damit den Aschenbecher durch ein selbstgebautes Panel ersetzt, das ging echt super

kannst es mit einer kleinen Puksäge versuchen, oder wenn du hast, eine kleine Säbelsäge mit Metalblatt.
Die ecke ist schon bescheiden zu erreichen, das stimmt wohl.
Im äußersten Notfall nimm einen großen Seitenschneider und kräftig drücken, irgendwann gibt das schon nach.

Wegen Quadlook ist da hinten echt wenig Platz.
Du kannst natürlich auch eine Quadlookverlängerung 1:1 Kaufen und die Kabel dann anderswo Verstecken, wäre auch eine möglichkeit

Zitat:

das Radio klingt ja noch besser als meines 😉
gibt mal den Link zum Radio

ich hab das auch erst mit dem Sägeblatt einer Eisensäge probiert, aber da stirbt man ja unterwegs
dann hab ich einen befreundeten Mechaniker gefragt, der eine Säbelsäge hatte, der hat mir das in Minuten rausgeschnitten, wahlweise kannst du auch zu einem speziellen Autoradiohändler gehen, die haben sowas sicher auch

inzwischen habe ich mir so eine Art Dremel gekauft, aber keine originalen, der war mir zu teuer
aber der funktioniert auch super, hat was zum Sägen und Schleifen und Bohren usw. dabei
mit dem sollte das auch in Minuten gehen
ich habe damit den Aschenbecher durch ein selbstgebautes Panel ersetzt, das ging echt super

Werde das Radio morgen leider zurück schicken, nach langen hin und her mit Verkäufer, weil nicht alles funktioniert wie es angegeben wurde, und durch die updates von dem Verkäufer nun kaum was funktioniert...

Komischerweise ist der Artikel auch auf einmal nicht mehr bei Amazon erhältlich und vor 4 Tagen wurde dieser Bewertet mit genau denselben Problemen wie bei mir.

Werde also weitersuchen und vielleicht eins ohne cd nehmen, dann müsste auch ohne rausschneiden alles passen. Danke trotzdem

mein ist von pumpkin.de (offizieller Pumpkinvertreter in DE) und das läuft super...macht was es soll und noch mehr.
Hatte ich aber schon mal Beschrieben, was damit alles möglich ist.
Ok es hat zwar jetzt nur noch Android 7 drauf, die neueren haben die höhere Version schon, aber ändert nix an der Funktionalität...es läuft trotzdem alles...und zuverlässig.

Ok einmal war innen das Flachbandkabel lose, das kann immer passieren bei Massenware, aber seitdem ich das wieder richtig eingesteckt habe, sind keinerlei Probleme mehr aufgetreten....ich konnte eben nur nicht mehr die Lautstärke regulieren, das war alles.
Hat mich 30min Zeit gekostet, um das zu Rep.

Ich würde mir diese Marke immer wieder Kaufen...ohne CD LW, ich brauch das auch nicht.
Bei mir läft alles etweder via BT, USB und SD....oder eben Internet via Handy.
Mit LTE4 ist das alles kein Thema....LTE5 können die eh nicht, einige Handy's zwar, aber braucht man dabei auch nicht wirklich.

Aber diese Ansichten gelten eben nur für mich, was ihr macht, ist mir da völlig Schurz, hat jeder andere Meinungen zu der Technik....wer es braucht 😉

Besser und Teurer geht immer...ob es nötig ist...na ja

Hänge meine Frage mal hier an, hat Opel Phantomspeisung? Muss rotes und gelbes Kabel getauscht werden wie bei VW, oder nicht, wer sich auskennt wird wissen was ich meine?

kommt auf das Radio an...steht immer in der Beschreibung des HST....meistens 😛

Abgesehen davon dauert das Schreiben länger als es auszuprobieren.

jo...
wenn das Radio keine Sender speichert, wenn du den Schlüssel abgezogen hast, musste eben die Kabel tauschen

Hab das Radio angeschlossen, hat sich nichts getan: Verkappelung ist richtig? An einer Stelle ist doppelt gemoppelt mit den Adaptern, aber es hat davor auch nicht funktioniert.

Wenns nicht am Radio liegt, wie oft kommt es vor, dass ein Adapter defekt ist, Phantomspeisung hatte ich nicht angeschlossen, ist ja nur für besseren Empfang, Radio müsste trotzdem gehen oder ist das bei Opel anders?

Radio

radio empfängt auch ohne Phantomspeisung, hab ich bei mir auch nicht angeschlossen.
Allerdings habe ich auch kein Quadlook, sondern nur ISO Anschluß drin.

Da musst du am übergang von Quadlook zu ISO messen, wo bei dir Dauerplus und Zündplus rauskommt und dementsprechend am ISO Stecker das umstecken.
Ansonsten mal beim Fachbetrieb für Car HiFi nachfragen, die können einen meist besser weiter Helfen

Werd dann wohl zum hiesigen Car Hifi Mann gehen. Eine Frage noch, ich denke der serienmäßige schwarze Metallrahmen muss raus, damit die Blende passt und auch der Metallrahmen vom Zubehörradio, ist der mit mehr als einer Schraube befestigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen