Chinakracher- Gedanken zum Preis

Gedanken zu preis & wert

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

John Ruskin engl. Sozialreformer (1819-1900

Beste Antwort im Thema

Warum schliessen, die Diskussion verläuft doch recht gesittet. Dass man nicht auf einen Nenner kommt, ist doch egal, dafür sind Foren da.

62 weitere Antworten
62 Antworten

good posting !

pauschal das irgendwo gehörte/gelesene wiedergeben ....

ich oute mich ebenso als "kracher"-fahrer, seit nunmher 4 jahren mit ca. 10TKM,
defekte bisher: 1 fahrlichtbirne, riemen bei 8.000km gewechselt, ansonsten tanken und fahren, selbst den ölwechsel schiebe ich jetzt schon bewusst immer mehr nach hinten.

keep-on-scooting

ich habe niemandem was befohlen, jeglich tatsachen und empfehlungen niedergeschrieben.
ich habe auch schon probefahrten hinter mir (>30km) und erfinde nichts dazu oder lasse was weg.
und dass die beschleunigung lebensgefährlich ist, müsst selbt ihr zugeben.

mfg thomas

////edit: @v40tommsen: dann hast du wirklich glück gehabt. was ist es den für eine marke?

Zitat:

Original geschrieben von Massive_t@web.d


ich habe niemandem was befohlen, jeglich tatsachen und empfehlungen niedergeschrieben.
ich habe auch schon probefahrten hinter mir (>30km) und erfinde nichts dazu oder lasse was weg.
und dass die beschleunigung lebensgefährlich ist, müsst selbt ihr zugeben.

mfg thomas

////edit: @v40tommsen: dann hast du wirklich glück gehabt. was ist es den für eine marke?

Wieso soll die Beschleunigung lebensgefährlich sein? Etwa deswegen, weil ich schneller von der Ampel wegkomme als die meisten Autos?

Zitat:

und dass die beschleunigung lebensgefährlich ist, müsst selbt ihr zugeben

Scheinbar hab ich (und alle anderen hier im Board, die wirklich Woks fahren und sich net nur das Maul drüber zerreissen ?) dann nen Sondermodell erwischt, für innerstädtischen Verkehr ist die Beschleunigung selbst im Serienzustand vollkommen ausreichend.

Ausgedehnte Spazierfahrten / Bergtouren /etc. unternehm ich mit dem Ding aber nicht, da ich das dann wirklich als lebensgefährlich empfinde, was aber nichts mit dem Roller an sich zu tun hat, sondern mit den den Geschwindigkeitsunterschieden (Landstrasse im Durchschnitt ca. 100-110 km/h, der Roller schafft im Serientrimm vielleicht 60), das trifft aber nunmal auf jeden Fuffi zu, schon bedingt durch die Gesetzeslage.

Ähnliche Themen

es geht rein um die beschleunigung. wenn du meinst, dass die beschleunigung ausreichend ist, dann lade ich dich ein, nach münchen auf den frankfurter ring zu kommen. dann siehst du, wie wichtig beschleunigung ist.

was erschreckend ist: ich mit nem kumpel wiegen ca 190kg und wir kommen schneller vom fleck als ein ca 50kg leichtes mädchen auf nem chinakracher 😰

nebenbei bekommste in der schweiz für chinas keine zulassung, da jedes kfz eine mindeststeigung (glaube es waren 16% oder 18% bin mir nicht sicher) schaffen müssen und die woks das eben nicht schaffen.

und mit nem markenfuffi sind bergtouren alles andere als lebensgefährlich. sie machen zudem einen riesen spass.

als langstreckenfahrer kann ich dir sagen, dass die differenz auf der landstrasse nicht wirklich tragisch ist, wenn man sich richtig verhält.

mich wundert es nicht, dass es keine "ich bin so arm dran, weil ich nen boatian habe" -theats gibt, denn die meisten wissen garnicht, wie es ist mit nem marken-2takt-fuffi zu fahren.

mfg thomas

Zitat:

Original geschrieben von Massive_t@web.d


es geht rein um die beschleunigung. wenn du meinst, dass die beschleunigung ausreichend ist, dann lade ich dich ein, nach münchen auf den frankfurter ring zu kommen. dann siehst du, wie wichtig beschleunigung ist.
Ich kenne die Strasse, halte es aber eher für unwahrscheinlich, dass ich dorthin mit meinem Roller komme.

was erschreckend ist: ich mit nem kumpel wiegen ca 190kg und wir kommen schneller vom fleck als ein ca 50kg leichtes mädchen auf nem chinakracher 😰
Ich kenne weder euren 2T noch den Wok von dem Mädel, ich weiss aber dass MEIN Wok schon im Serientrimm vollkommen ausreichend für den Stadtverkehr beschleunigte.  Ich rede hier von "mitschwimmen" und nicht von "König an der Ampel werden". Wobei man im Vergleich zum PKW aber tatsächlich meist Vorsprung gewann (wenn dieser ganz normal anfuhr), da ja Schaltpausen entfallen. Ist innerstädtisch ja quasi binäres fahren.

nebenbei bekommste in der schweiz für chinas keine zulassung, da jedes kfz eine mindeststeigung (glaube es waren 16% oder 18% bin mir nicht sicher) schaffen müssen und die woks das eben nicht schaffen.
Meines Wissens hat n Wok ne Steigleistung von 22%.

und mit nem markenfuffi sind bergtouren alles andere als lebensgefährlich. sie machen zudem einen riesen spass.
als langstreckenfahrer kann ich dir sagen, dass die differenz auf der landstrasse nicht wirklich tragisch ist, wenn man sich richtig verhält.
Definiere bitte "richtig verhalten"? Die ca. 50km/h Geschwindigkeitsunterschied lassen sich doch nicht wegdiskutieren?! Das man aus eigenem Fehlverhalten dort verunfallt halte ich auch für wenig wahrscheinlich, aber du musst ja auch mit Fehlern anderer rechnen und da ist das Risiko auf der Landstrasse aufgrund des höheren Geschwindigkeitsniveaus in meinen Augen um ein Vielfaches höher als im Stadtverkehr.
mich wundert es nicht, dass es keine "ich bin so arm dran, weil ich nen boatian habe" -theats gibt, denn die meisten wissen garnicht, wie es ist mit nem marken-2takt-fuffi zu fahren.
Wenn mir das "arm dran sein" aufn Sack geht, steig ich ins Auto. Nein im Ernst, das ist glaub ich ne Frage des Anforderungsprofils. Ich WILL gar keine Bergtouren machen und ich WILL auch keine Fernfahrten machen (dafür hab ich wie gesagt n Auto). Ich WILL einfach nur ein billiges und zuverlässiges TRANSPORTMITTEL. Und unter diesen Aspekten fühl ich mich mit dem Wok absolut nicht "arm dran". Im Gegenteil, wenns Wetter schön ist, hab ich da durchaus Fahrspaß drauf, auch wenn du dir das net vorstellen kannst / magst.

mfg thomas

Zitat:

Ich WILL einfach nur ein billiges und zuverlässiges TRANSPORTMITTEL.

ein wok ist KEIN ZUVERLÄSSIGES transportmittel!

man kann zwar auch glück haben und nen "guten" wok erwischen das ist jedoch eher die ausnahme!

Dann gibts hier im Board aber ne ganze Menge "Ausnahmen"...

Und genug Bestätigungen...

Letzendlich ist Wok kaufen reines Glücksspiel-man kann ein funktionierendes Gefährt bekommen, aber das Risiko ist groß, dass es eben nicht so reibungslos funktioniert.

so siehts aus! grade eben ist wieder ein fred aufgetaucht wo einer mit seinem wok nach 80 km liegen geblieben ist!
ok sowas KANN bei einem markenroller auch passieren, ist aber die ABSOLUTE AUSNAHME! beim wok kommt sowas häufiger vor!

ich war mal bei rex auf ner schulung da standen jede menge Gitterboxen voller verreckter motoren rum die alle nach china zurückgehen! (jede menge gebochene kurbelwellen aufgrund schlechter materialqualität!)

moin moin

wir sollten das thema jetzt zu den akten legen.
wir die wokfahren und die markenfahrer (wo fängt marke an und wo hört sie auf) haben zum glück verschiedene meinungen.

also bitte thema schliessen das ganze geht mir und bestimmt anderen hier auf dem sack.

gruss dougi

Warum schliessen, die Diskussion verläuft doch recht gesittet. Dass man nicht auf einen Nenner kommt, ist doch egal, dafür sind Foren da.

das grösste problem ist ja, dass vieles, was für nen markenroller selbstverständlich ist, ist teilweise bei chinas garnicht vorhanden.
bergtouren und langstrecken MUSS ein JEDES gefährt aushalten !! und da das bei chinas nicht der fall ist, kann KEINER bestreiten.

dass sich kein wokfahrer über mangelnde langstreckentauglichkeit beschwert, wundert mich überhaupt nicht, da jemand, der touren fährt, nicht mal im traum auf die idee kommen würde sein leben so leichtfertig zu riskieren.

zweckes zuverlässigkeit: speedguru hat im mom etwas über 95.000km auf seinem '99er yamaha neos. davon 86.000km mit dem ersten! zylinder.

zeig mir auch nur EINEN chinakracher, der es auch schafft und ich verpreche dir, ich hole mir auch so ein teil.

und der mittlere ring ist hauptbestandteil meines weges zur arbeit und nur weil DU diese strasse meidest, heisst das nicht, dass es foglich auch kein chinaroller machen muss !!!!!

mfg thomas

moin moin

langsam verstehe ich speedguru das er gegangen.

mann seit ihr alle eingefahren.

gruss dougi

Zitat:

Original geschrieben von Massive_t@web.d


bergtouren und langstrecken MUSS ein JEDES gefährt aushalten !! und da das bei chinas nicht der fall ist, kann KEINER bestreiten.

Doch, weil ich solche Touren gemacht habe!

Vogesen, Schwarzwald, Schweiz, ausgeschilderte Steigung von 25%, ... Hügellandschaften wie Taunus, Westerwald, Sauerland, Pfalz oder Odenwald usw. natürlich auch.

Wo ist das Problem?

Ich habe Bilder, wo man meinen Baotian vor dem Grand Ballon sieht oder am Vierwaldstätter See usw. Sieht man im alten Forum von Meister Zip (das wird bald wieder freigeschaltet).

Klein sind sie halt, Baotian & Co. Mit meiner 96kg Frau hinten drauf ausgesprochen ungemütlich (ich bin leider nicht viel leichter, nur größer). Aber mit meiner 10-jährigen Tochter ging es.

Zitat:

dass sich kein wokfahrer über mangelnde langstreckentauglichkeit beschwert, wundert mich überhaupt nicht, da jemand, der touren fährt, nicht mal im traum auf die idee kommen würde sein leben so leichtfertig zu riskieren.

Welches Risiko?

Zitat:

und der mittlere ring ist hauptbestandteil meines weges zur arbeit und nur weil DU diese strasse meidest, heisst das nicht, dass es foglich auch kein chinaroller machen muss !!!!!

Mir wäre das zu blöd, mit einem lahmarschigen "Marken-2T" illegal auf der Kfz-Strasse zu fahren.

Für mich ist Kfz-Strasse auch täglicher Weg. Darum fahre ich _keinen_ kleinen 2T.

Und ja, ich kenne Marken 2T von Simson, Peugeot, Vespa usw. auf zehntausenden Kilometern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen