China Roller Lebenserwartung
HALLO,
ich möchte gerne wissen mit wie vielen KM man rechnen kann die der Roller hält & zweitens wollte ich wissen wie schnell ein Rex Rs 400 bergauf fährt weil wenn ich den kaufe muss ich einmal die Woche 5-6 km Bergauf fahren.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 26. Oktober 2014 um 16:13:08 Uhr:
...welche jahrelang draußen stand, keine Verfärbungen von transparenten Plastikteilen im Sinne einer Vergilbung hatte, während ein ATU-Moped dies schon nach 2 Jahren aufwies.
Die Vergilbung wirkt sich allerdings nicht auf die Lebenserwartung des Fahrzeugs aus.
73 Antworten
Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:13:16 Uhr:
Moin
Pessimisten jetzt einfach mal den Schnabel halten.Der Rex ist ein 1000€ Roller. Zugegeben er wird über Großversandhaus und Baumarkt verkauft. Steht aber wenn er vernünftig behandelt wird einer Vespa, Peugeot etc nicht nach. Sollte der Roller 6 Monate alt sein dann sind 350 + € noch ok. Nur solltest du immer Wartung einhalten (selber machen) und Defekte durch Feuchtigkeit durch häufigen fahren begegnen. Ein Roller der benutzt wird hat wenig Ausfälle.
Dieser Schrott kostet niemals neu 1000,- Euro. Habe kurz Goggle benutzt und Preise von max. 799,- aber auch 699,- gefunden. 380,- Euro erscheint mir wesentlich überteuert.
Ansonsten verstehe ich nicht, weshalb Du nicht im Forum hier nachliest. Hier stehen massenweise Berichte, was das für ein goiler Loller ist
Springt super an .. Tacho läuft bis 50 . Schlüssel und Papiere sind komplett ... Optisch ist er okay ... Für mich mit meinen 2 Meter bissle klein ... Also ich kann keinen mehr mitnehmen aber des ist mir egal.
ist das ein Fahrradhelm ??
Ähnliche Themen
So wie der auf dem Bild aussieht, würde ich eher in Richtung 250,- € tendieren. Verkäufer ist ein Händler? Dann hättest Du ja zumindest ein Jahr Gewährleistung auf dem Ding. Aber 380,- € erscheint mir etwas sportlich.
Und wenn Du mit Fahrradhelm auf dem Ding erwischt wirst, bezahlst Du genauso viel, wie ohne Helm, das kannst Du dir also sparen.
Fahrradhelm?
Da sind keine Winterreifen drauf. Also kommen die noch zum Preis dazu!
Wenn ihr meint ich Solls nicht machen dann höre ich darauf aber mehr wie Max 350€ Anschaffung wollt ich ned investieren weil ich nur en halbes Jahr fahren werde
Halbes Jahr und dann über Winter ohne zusätzliche Schutzkleidung dann gehe lieber zu Fuß und spare das Geld.
Zitat:
@ecky97 schrieb am 27. Oktober 2014 um 13:17:43 Uhr:
Wenn ihr meint ich Solls nicht machen dann höre ich darauf aber mehr wie Max 350€ Anschaffung wollt ich ned investieren weil ich nur en halbes Jahr fahren werde
Schau dir das Ding an, mach ne Probefahrt und entscheide SELBST !!!
(wahrscheinlich ergeht es dir wie User Eichörnchen) !! ?
Also was sollen wir dir viel erzählen wenn wir den Roller nicht einmal gesehen haben !!
kbw 😉
Also ich habe für was Vergleichbares 250€ ohne vorherige Wartung ausgegeben und habe - bis auf Schönheitsfehler wie verblichenes Plastik - keinerlei Probleme. Ich würde das Ding für 300€ nehmen. Insofern sich der Händler darauf runterhandeln lässt...
Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 27. Oktober 2014 um 10:54:23 Uhr:
Fahrradhelm?Da sind keine Winterreifen drauf. Also kommen die noch zum Preis dazu!
Das blau-weiße Ding auf dem Trittbrett ist ein Fahrradhelm und kein integraler Bestandteil eines Rollers. 😉
Mit den Extra-Kosten für Winterreifen und einem Kaufpreis von 350,- € wäre mir der Spaß zu teuer. Als Händler kann der Verkäufer die Sachmängelhaftung nicht wirksam ausschließen. Dass er es trotzdem versucht, spricht nicht dafür, dass der Händler allzu viel von dem Roller hält.
Winterreifen brauch ich ned bei uns schneit es selten ... Und ja da liegt en Fahrrad Helm besser wie ohne bei der Probefahrt en richtigen Helm der mir passt würde mir mein Onkel leihen ... Ich glaube er macht offiziell nur Reparaturen und deshalb keine Haftung ...
Zitat:
@306stju schrieb am 27. Oktober 2014 um 14:43:33 Uhr:
Also ich habe für was Vergleichbares 250€ ohne vorherige Wartung ausgegeben und habe - bis auf Schönheitsfehler wie verblichenes Plastik - keinerlei Probleme. Ich würde das Ding für 300€ nehmen. Insofern sich der Händler darauf runterhandeln lässt...
Was ist was vergleichbares ?
Jedes Modell kann kacke, aber auch gut sein. Es kommt ganz drauf an, wie das Modell behandelt wurde. Ist der Besitzer nur mit gefahren und das dann auch noch am Limit ohne warm fahren etc. Dann ist der Roller schneller unten als man schauen kann.
Hat der Besitzer aber Vorsicht walten lassen, den Roller immer gut behandelt, gut gewartet oder warten lassen, dann kann man sehr lange mit dem jeweiligen Roller Spaß haben.
Und die Aussage gilt für jeden Roller, ob nun Chinaroller oder die angebliche Markenware.
Das Problem beim Kauf ist, dass man nun nicht weiß, wie der Vorbesitzer mit der Maschine gefahren ist, bzw. diese behandelt hat. Hier kann man nur hoffen, dass man die Fehler bei der Probefahrt findet und dann entscheidet, ob man die selbst reparieren kann und entsprechend am Geld feilscht, ob man es vom Händler reparieren lässt für den gleichen Betrag oder ob man mit den Fehlern einfach leben kann.
Beim Händler hast du den großen Vorteil, dass er im 1. halben Jahr beweisen muss, dass der Fehler von dir stammt und nicht schon vorher vorhanden war. Das wird für den Händler meistens sehr schwer und meist war der Fehler ja auch schon vorher vorhanden (natürlich sind Gebrauchsgegendstände wie Benzin, Öl (Kilometerleistung), Bremsen, etc.) nicht dabei. Aber jedes andere Problem wie Zündung, Vergaser, etc. wird der Händler kostenlos reparieren müssen. Wenn du natürlich dann selbst geschraubt hast, kann es auch wieder anders aussehen.
Nach dem halben Jahr dreht sich das ganze um. Was bedeutet, dass du dann beweisen musst, dass der Fehler schon vorher da war.
Ob der Roller nun die 380€ Wert ist, weiß ich nicht, aber schaue doch einfach mal bei Mobile.de nach, wo die Preise ungefähr für den Roller liegen. Und dann kannst du entsprechend entscheiden.
Grüße
Forster