China Roller Lebenserwartung
HALLO,
ich möchte gerne wissen mit wie vielen KM man rechnen kann die der Roller hält & zweitens wollte ich wissen wie schnell ein Rex Rs 400 bergauf fährt weil wenn ich den kaufe muss ich einmal die Woche 5-6 km Bergauf fahren.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 26. Oktober 2014 um 16:13:08 Uhr:
...welche jahrelang draußen stand, keine Verfärbungen von transparenten Plastikteilen im Sinne einer Vergilbung hatte, während ein ATU-Moped dies schon nach 2 Jahren aufwies.
Die Vergilbung wirkt sich allerdings nicht auf die Lebenserwartung des Fahrzeugs aus.
73 Antworten
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:18:05 Uhr:
Soll man den dann evtl dauernt laufen lassen damit er nicht kaputt geht?Zitat:
und Defekte durch Feuchtigkeit durch häufigen fahren begegnen.
Das ist der unterschied zu nem Markenroller. Den kann man 2 Jahre stehen lassen und springt beim ersten kick an.
Moin,
nö aber einige Marken haben ein kleines Problem damit nach längere Nichtbenutzung sauber zu laufen. Benutzt man die aber min. alle 2 Tage ist nichts los. Meine Erfahrung und die kommt vom fahren und häufigen Hobby-Schrauben.
Bei anderen Marken hilft mehrmals Kickstarter treten. Die Roller Benutzer die sich hier hier nie im Forum melden kennen ihre Schätzchen und weinen nicht wen der Roller mit e-Starter nicht anspringt sonder treten gleich an.
Und was ich hier nie begreifen werde ist das "Fachleute" in vielen Beiträgen quer durch das gesamte Forum rumsülzen aber nicht ein Fahrzeug im Profil führen.
Zitat:
@blackisch schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:14:37 Uhr:
http://search.motortalk.net/?...viel Spaß beim lesen von den >2000 Ergebnissen allein hier im Bereich ..und schön nach den Markennamen suchen aber die sind ja nicht zu überlesen 😁
😁
Ja stimmt.
Ich kann nur von meinen Roller sprechen/schreiben.
Der stand 2 Jahre und sprang sofort an und läuft, und läuft, und läuft ...😉
also ich lasse meinen Rex wochenlang stehen und der springt sofort an und läuft ohne macken, egal bei welchem Wetter.
@ecky97
lass dir nicht so ein Unsinn einreden...trotzdem würde ich an deiner Stelle einen neuen kaufen, kostet unwesentlich mehr und man hat Garantie
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:03:50 Uhr:
Ja, was denn?Zitat:
@blackisch schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:46:55 Uhr:
da lese ich aber was anderes 😁
"Hilfe mein (Marken)Roller springt nicht mehr an, gestern lief er noch...."
und:
"Vor drei Tagen hab ich mir einen (Marken)Roller gekauft, da lief er einwandfrei und jetzt......"
usw...... usw...... usw...... Das MT-Roller-Forum ist voll davon !!! 😰
kbw 😁
Zitat:
@blackisch schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:26:03 Uhr:
also ich lasse meinen Rex wochenlang stehen und der springt sofort an und läuft ohne macken, egal bei welchem Wetter.@ecky97
lass dir nicht so ein Unsinn einreden...trotzdem würde ich an deiner Stelle einen neuen kaufen, kostet unwesentlich mehr und man hat Garantie
Das Problem ist ich werd nur bis Mai Roller fahren weil mein Auto hab ich schon und wenn ich 18 bin fahr ich nimm Auto ...
Zitat:
@ecky97 schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:30:48 Uhr:
Was ist der China Roller Wert?
Kommt auf die bisher gefahrenen km an. Bei >2 Jahren und ca < 10.000 km halber Neupreis !
Bei mehr km und älter entsprechend weniger
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:31:16 Uhr:
"Hilfe mein (Marken)Roller springt nicht mehr an, gestern lief er noch...."Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:03:50 Uhr:
Ja, was denn?
und:
"Vor drei Tagen hab ich mir einen (Marken)Roller gekauft, da lief er einwandfrei und jetzt......"usw...... usw...... usw...... Das MT-Roller-Forum ist voll davon !!! 😰
kbw 😁
Oh, Du bist wie immer so Süß.😉
Mein alter Marken Schinken läuft ohne probleme.
Es sind die Nachbarkids die mit ihren Super Sportlich Design Rollern kommen und fragen warum der nicht mehr läuft.😁
Fast alle haben diese Billigroller. Was ja nicht immer schlecht sein muss.
Meistens liegt es an kleinigkeiten welche die Kids nicht reparieren können, da fehlendes wissen.🙂
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:19:33 Uhr:
😁Zitat:
@blackisch schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:14:37 Uhr:
http://search.motortalk.net/?...viel Spaß beim lesen von den >2000 Ergebnissen allein hier im Bereich ..und schön nach den Markennamen suchen aber die sind ja nicht zu überlesen 😁
Ja stimmt.
Ich kann nur von meinen Roller sprechen/schreiben.
Der stand 2 Jahre und sprang sofort an und läuft, und läuft, und läuft ...😉
Nun sag bloss noch dein Roller ist ein Speedfight !! 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
kbw 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:41:08 Uhr:
Nun sag bloss noch dein Roller ist ein Speedfight !! 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:19:33 Uhr:
😁
Ja stimmt.
Ich kann nur von meinen Roller sprechen/schreiben.
Der stand 2 Jahre und sprang sofort an und läuft, und läuft, und läuft ...😉kbw 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Nöö!
Honda Bali. 😉
Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:19:18 Uhr:
Moin,Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:18:05 Uhr:
Soll man den dann evtl dauernt laufen lassen damit er nicht kaputt geht?
Das ist der unterschied zu nem Markenroller. Den kann man 2 Jahre stehen lassen und springt beim ersten kick an.
nö aber einige Marken haben ein kleines Problem damit nach längere Nichtbenutzung sauber zu laufen. Benutzt man die aber min. alle 2 Tage ist nichts los. Meine Erfahrung und die kommt vom fahren und häufigen Hobby-Schrauben.
Bei anderen Marken hilft mehrmals Kickstarter treten. Die Roller Benutzer die sich hier hier nie im Forum melden kennen ihre Schätzchen und weinen nicht wen der Roller mit e-Starter nicht anspringt sonder treten gleich an.
Und was ich hier nie begreifen werde ist das "Fachleute" in vielen Beiträgen quer durch das gesamte Forum rumsülzen aber nicht ein Fahrzeug im Profil führen.
Stimmt.Wenn ich ein paar Tage meine Honda af 29 nicht fahr is nix mehr mit E-Start.Dann muss ich den Kickstarter benutzten.Bei der Rex ist es ähnlich.
Also nochmal zum Thema er will für 4700km 380€ . Wie soll ich handeln und auf wie viel runterhandeln ?
Zitat:
@ecky97 schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:52:02 Uhr:
Also nochmal zum Thema er will für 4700km 380€ . Wie soll ich handeln und auf wie viel runterhandeln ?
Mensch, jetzt red doch endlich mal Klartext und frag nicht immer nur: "was darf er kosten" ?? !!
Wie alt ist er (wann war die Erstzulassung):
optisches Erscheinungsbild:
Springt kalt und warm einwandfrei an: Ja/Nein
läuft einwandfrei bis Tacho 50 : Ja/Nein
Motor verliert Öl : Ja/Nein
Bremsbeläge, Bowdenzüge, Reifen, alles in Ordnung: Ja/Nein
und...und....und... Das sind alles Kaufpreisrelevante Sachen die unbedingt beachtet werden sollen !!
km 4.700 : ok
€ 380 .- : nur wenn er "wie aus dem Laden" dasteht und einwandfrei läuft !!
Wenn er dir gefällt, versuch ihn auf 300 € zu drücken !!
Erwarte nicht von anderen dir ungesehen einen guten Preis zu nennen !!
Und rechne damit dass bald einige "Kleinigkeiten" zu machen sind !!
kbw 😉
Noch was.Sind die Papiere in Ordnung und alle Schlüssel dabei.Hat er noch Versicherung.Das sind auch Sachen auf die man achten soll.