China Navis

Ich spiele mit dem Gedanken mir so ein Ding mal zu bestellen.

Das RNS ist mir zu teuer (und ist ja auch nicht so ganz frei von Fehlern, ein Bekannter hat jetzt bereits das dritte drin) und auch Zenec überzeugt mich persönlich mit der Update-Vertröstungsmasche nicht wirklich. Bei den japanischen Herstellern ist auch nicht alles Gold was glänzt und so wirklich preisgünstig sind sie auch nicht.

Ich habe gelesen, daß die China-Teile nicht mit Dynaudio funktionieren, ist aber für mich nicht wichtig, Dynaudio habe ich nicht. Ein Ex-Besitzer hat mir geschrieben, es soll Probleme mit dem Can-Bus geben (kann ich mir aber nicht vorstellen, Hinweise darauf habe ich in den ebay-Bewertung oder im www nicht finden können).

Für mich wäre wichtig, daß Bluetooth (welches Modul verbauen die eigentlich, Parrot??), Navi und Rückfahrkamera brauchbar funktionieren, ob die Navigation jetzt auf 5 oder 15m genau ist wäre für mich nicht so entscheidend. Auch die Lenkradfernbedienung und die MFA dürfen ruhig gescheit funktionieren.

Wäre schön, wenn Leute anworten könnten, die Erfahrungen mit dieser Art Geräten haben, hörensagen hilft mir ehrlich gesagt nicht weiter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich bin mal gespannt.......

Die Mitleser hier sicherlich auch. Besonders welche Fragen als erstes auftauchen ?

Als da wären:

Bedienungsanleitung nur in Englisch oder gar nur Chinesisch ?

Mangelhafte Einbauanleitung

Fehlender Schaltplan

usw. usw.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Das Gerät ist gestern angekommen. Mein erster Eindruck (der Einbau dauert noch einen Augenblick):

- Gute Verarbeitung, das Gerät macht einen sehr ordentlichen Eindruck, keine scharfen Kanten oder dergleichen.
- Druckpunkte der Knöpfe und Regler sind meinem RCD310 ebenbürtig
- Entgegen der Artikelbeschreibung hat das Navi schon einen FAKRA- Antennenanschluß (brauch jetzt aber trotzdem
noch ein Y-Adapter um beide Antennen anzuschließen)
- Lieferung war komplett mit allen Strippen und der Navi-Software
- Zusatzkosten: 23,-€ für Zoll und 12,-€ Vorlagenprovision für UPS

Der Hersteller bleibt weiterhin im Dunklen. Weder auf dem Karton noch auf der Bedienungsanleitung findet sich auch nur der kleinste Hinweis.

Sowie die anderen Teile (Rückfahrkamera, DVB-T Tuner und Y-Adapter) da sind werde ich mich an den Einbau machen.

Hi,

kannst Du schon näheres über Dein neues Navi berichten?

Besten Gruß

BP

Im Augenblick leider noch nicht so viel.

Wie geschrieben, das Navi hat jetzt einen Fakra-Anschluß was die Adapterbeschaffung nicht vereinfacht hat. Ich brauchte einen Adapter mit dem ich zwei Fakra-Antennen an ein Radio mit nur einem Fakra-Antennenanschluß anschließen kann (1x Weibchen auf 2x Männchen). Was liegt also näher als bei Kufatec nachzusehen. Kufatec hat so einen ähnlichen Adapter allerdings ist die Belegung genau umgekehrt, es ist einer mit dem man eine Antenne an ein Radio mit zwei Eingängen verbinden kann (2x Weibchen auf 1x Männchen). Nach langem Hin und Her wurde mir dann mitgeteilt, daß man einen Adapter wie ich ihn brauche nicht habe und auch nicht anfertigen könne (komisch, dabei werben die doch damit das sie auch Sonderwünsche anfertigen können). Mit Kufatec bin ich ziemlich fertig, erst eine Falschauskunft, dann soll ich per Email schreiben was ich brauche (man schickt mir dann umgehend ein Angebot zu) und dann wird mir geschrieben, daß man nicht in der Lage ist, ein solches Kabel anzufertigen.
Und, es war nicht irgendein Praktikant der den Mist gebaut hat sondern einer der Geschäftsführer.

Nach etwas Suchen im Internet und bei ebay bin ich dann auf die Fa. www.telebox-live.de gestoßen, die ebenfalls damit wirbt, Sonderwünsche anfertigen zu können. Ein kurzer Anruf und zwei Tage später hatte ich den gewünschten Adapter in der Post.

Gestern ist nun mein DVB-T Tuner eingetrudelt, leider mit den falschen Antennen. Ich wollte eigentlich dieses Wochenende anfangen, nun verzögert sich die Sache doch noch etwas.

Fakra1
Fakra2
Radio1

Bin gespannt auf Deinen Bericht!

Ähnliche Themen

Hi,

Ich habe den Thread nicht wirklich sehr aufmerksam verfolgt, da ich ja ein anderes Gerät und ein anderes Auto habe. Prinzipiell halte ich die Idee, 2 Antennenkabeln in einen Anschluss zusammenzufassen, für sehr kritisch.

Die Wellenlänge von UkW Signalen bewegt sich im 3m Bereich. Wenn nun die 2 Antennen etwa 1,5m auseinander stehen, kann sich die Signalstärke bestenfalls verdoppeln,wenn das Signal 90° zur Verbindungslinie auftrifft, schlimmstenfalls wird es sich auslöschen, wenn der Sender in der verlängerten Verbindungslinie steht. In der Fahrpraxis wird es wegen immer unterschiedlichen Einfallswinkeln zu unterschiedlichen Phasenverschiebungen zwischen den beiden Antennensignalen kommen, die auch nicht sehr hilfreich sind.

Wenn das Gerät 2 Antennenanschlüsse besitzt, dann gibt es im Gerät eine Schaltung, die zur jeweils besseren Antenne umschaltet. Näheres findet man auch kurz und gut erklärt unter http://de.wikipedia.org/wiki/Antenna-Diversity.

Besitzt das Gerät nur einen Antenneneingang, dann hänge bitte auch nur eine Antenne an. Das Ganze gilt übrigens auch für Fernsehsignale, die Wellenlängen (Abstand zweier Wellenberge) schwankt hier grob geschätzt zwischen ,04 und 4 m (hab' nicht nachgesehen).

Man kann einen Umschalter auch nicht nachrüsten, da ja jeder Sender immer unterschiedlich gut empfangen wird und daher entweder ein Empfänger je Antenne vorhanden sein muss oder ein Empfänger, der entscheidet, ob die nächste Antenne ausgewählt werden soll (siehe Wiki-Link).

Also einfach eine Antenne nehmen und einbauen!

LG, Peter

Die China-Geräte haben, zumindestens soviel ich weiß, keinen Doppeltuner (aber mein RCD310).
Ich wollte eigentlich auch nur eine Antenne anschließen, hat ja früher auch gereicht. Der Verkäufer rät aber dazu (in wie fern er Ahnung von der Materie hat weiß ich nicht), beide Antennen anzuschließen. Für die älteren Geräte mit DIN-Anschluß gibt es den auf dem Bild zu sehenden Adapter für zwei Antennen mit Phantomeinspeisung, bei mir ist wie geschrieben ein Fakra-Anschluß verbaut.

Ich werde aber deinen Rat berücksichtigen und einfach mal ein bißchen rumexperiementieren.

Fakra3

weiß nicht ob ich diese Aussage richtig finde (techn. bestimmt ja), denn ich versuchte es bei meinem Pioneer Navi, erst auch nur mit einer Antenne, der Empfang war beschi.., wechselte zu andereren Antenne, ebenfalls beschi... Kaufte den Fakra, habe dadurch einen einwandfreien Empfang. Empfange noch Radio Niedersachsen1 auf der A2 bei Brandenburg.  

Naja, grau ist alle Theorie und Praxis ist wenn's trotzdem funktioniert.

Wenn die Antennen nahe beieinander sind, z. B. hintere Seitenscheibe und Heckscheibe, kann ich mir eine positive Wirkung schon vorstellen, muss man halt ausprobieren. Habe ja auch gesagt, ich sehe es kritisch und nicht unmöglich.

LG, Peter

Hallo zusammen ,
wenn ihr mehr Informationenzum Cina-Navi braucht , benutzt doch einmal die suchfunktion mit " Cina Navi " in Forum (cq a 3600 Beiträge"

sorry Dackelpack ,
aber du hast leider eine Uralt version gekauft
siehe
http://www.motor-talk.de/.../...-china-navi-von-ebay-t2128390.html?...

Aktuell kostet das AS-7608 430 $ inkl. DVB-T + 80$ Versand mit UPS also ca 350 euro + zoll ca 30 Euro.

Ne, ist schon Absicht gewesen.
Das "neue" Gerät hat zwar einen DVB-T Tuner drin aber halt nur einen mit einem Tuner. Ich wollte gerne ein Gerät mit Doppeltuner (der Empfang ist um Längen besser gerade bei höheren Gechwindigkeiten). Mein Verkäufer hatte das Modell auch da, hätte knapp 60,-€ mehr gekostet.
Ich habe neulich einen Doppeltuner für knapp 100,-€ bekommen und denke, die Bild- und Empfangsqualität wird eine bessere sein (habe die Sachen aber nocht nicht eingebaut, ist also im Augenblick noch hörensagen meinerseits).

Sorry,
aber das AS-7608 hat schon einen Doppeltune mit zwei Antenneneingängen eingebaut.
Das ist aber nicht der einzige unterschied, (schnelleren Prozessor, besseres Display und Rado.)

Hast Du zufällig eine Bezugsadresse?? Vielleicht wechsle ich ja noch??

Klar
http://www.audiosources.net/

Ich bin dabei mir eins zu bestellen, warte aber noch auf einige antworten , da zur Zeit das TMC nicht richtig funktionieren soll .

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen