Ich hab's getan - China-Navi von EBAY

VW Golf

Moin Zusammen,

nachdem vor einiger Zeit dieses Gerät hier im Forum kurz "andiskutiert" wurde, habe ich jetzt mal eins bestellt und eingebaut.

China-Navi

Wer Fragen hat, die sich über die Ebay-Seite des Anbieters nicht klären lassen, der kann das hier gerne tun.

Gruß Mike

Beste Antwort im Thema

Also ...

Anleitung in Englisch "User Manual" ist zwar brauchbar, stellt aber keine wirkliche Montageanleitung dar. Dort geht es eher um die "grundlegende" Bedienung der einzelnen Modi ohne in die Tiefe zu gehen. Hier ist eher Learning by doing angesagt.

Montage ist kinderleicht, da alle Anschlüsse "adaptiert" werden. Dies bedeutet, im China-Navi stecken die einzelnen Anschlußstecker drin und auf der Gegenseite gibt es einen dicken Adapter, wo der originale VW-Stecker reinpasst. Zusätzlich gibt es noch eine Buche für die ganzen Kameras (Video in) und mehrere Video out sowie kabel für Endstufen etc. Das Kabel habe ich aber nicht verbaut, da ich keine Kamera oder Sub oder Endstufen verbaut habe.

Dann wird noch die GPS-Antenne eingestöpselt und irgendwo verbaut sowie die DVB-T Antenne. Die ist aber in meinen Augen unbrauchbar, weil das ist so eine 20cm lange Antenne mit Magnetfuß und eher was für auf den Wohnwagen zu stellen. Ich werde eine Scheibenklebeantenne von Hirschmann verbauen und in die Frontscheibe plazieren.

Ansonsten funktionier alles so, wie bei Ebay beschrieben. Die tasten, die rechts und links am Gerät verbaut sind, rufen direkt das auf, was draufsteht. Die taste "Source" öffnet ein Menü auf dem Bildschirm mit allen Symbolen und man kann dann dort wählen (allerdings nur, was auch tatsächlich angeschlossen ist).

Navisoftware ist iGo8 (2D und 3D) und funzt sauschnell und prima mit ganz Europa, viele Stimmen sind vorinstalliert (mehrere Sprachen) und auch POI mir Radarwarner geht.

Telefon (Bluetooth) meldet sich an wenn ich in den Wagen steige (habe ich so eingestellt), Video oder TV läuft auch während der Fahrt, Glocke läutet wenn ich mit zu hoher Geschwindigkeit an einen Blitzer heranfahre, Gerät läßt sich prima über MuFu am Lenkrad bedienen, eine Fernbedienung ist auch dabei (für die Kinder auf den Rücksitzen?).

Radioempfang ist auch in Ordnung Dank Adapter (2 x Fakra auf 1 x Din mit Diversity). Der Adapter ist leider nicht dabei, den muss man sich woanders besorgen.

Wie sieht das Teil nun aus?
Ist m.E. stark an das Zenec-Navi angelehnt, was mir persönlich nicht ganz so gut gefällt ist die Display-Scheibe. Ich hätte mir so was ala Laptop-Display gewünscht (so in matt schwarz), aber warten wir es ab, wie gut sich das Display im Sommer bei Sonnenschein ablesen läßt.

Bilder habe ich jetzt nicht zur Hand. Da ich aber in den nächsten Tagen die Hirschmann-DVB-T-Antenne bekomme muss ich eh nochmal ein wenig basteln, dann mache ich auch Fotos.

Gruß Mike

2526 weitere Antworten
2526 Antworten

ich meine, dass die Kiste nur analoges Fernsehen hat. In Deutschland gibt es sowas natürlich nicht mehr. Deswegen ist im Menü TV nicht ausgegraut. Die Antennenstecker sind für anal. oder BDTV gleich. 

ich glaube ein paar kleine Flecken mit analogTV gibts noch, aber nicht mehr lange 😉
Im Startbild des TV-Tuners steht auch DVB-T oder DigitalTV, wenn nicht hast du die alte Variante mit analogTV erwischt. Es soll für sowas Nachrüstkarten/adapter geben, aber glaub mir ist zwar ein nettes Feature, aber man nutzt es nicht wirklich.

Ich hab mir mal heute nen "richtigen" Doppel-Fakra-MIT-Phantomeinspeisung-Diversity-Adapter für 29,- Öcken geleistet und siehe da, der Radioempfang ist auf einmal 1A 🙄
Dieses mitgelieferte Pseudoadapterdings gehört in die Tonne. Ohne Phantomeinspeisung funktioniert nämlich der integriete Antennenverstärker nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Br0iler


Ich hab mir mal heute nen "richtigen" Doppel-Fakra-MIT-Phantomeinspeisung-Diversity-Adapter für 29,- Öcken geleistet und siehe da, der Radioempfang ist auf einmal 1A 🙄
Dieses mitgelieferte Pseudoadapterdings gehört in die Tonne. Ohne Phantomeinspeisung funktioniert nämlich der integriete Antennenverstärker nicht.

Um welchen Adapter handelt es sich genau?

Gruß

ktmherbi

Hallo Broiler, welchen Adapter hast Du gekauft???

Ich hatte mir mir diesen hier: VW Antennenadapter aktiv 2 Fakra Phantom DIN Stecker mit der Ebay Artikelnummer: 350259239452 gekauft und muss sagen das der Empfang dadurch nicht gerade besser geworden ist.
Meckern will ich jetzt nicht, zum Radio hören reichts mir. Aber wenn man was verbessern kann....

Bin noch auf der Suche nach ner aktiven Doppel DVB-T Antenne. Hat da schon jemand Erfahrungen?

Ähnliche Themen

Das hier ist der passende Adapter für das China-Navi für VW-Fahrzeuge mit Doppel-Fakra Kabel (Bild 1). Der Empfang wird dadurch besser, allerdings sollte man keine Wunder erwarten.

Habe den Adapter noch von meinem China Navi hier. Wenn es einer haben möchte, gerne per PN. Für 15 + 1,50€ versand kann ich das ding verschicken.

Desweiteren würde ich für den GPS Empfang empfehlen auf eine Fakra-GPS-Maus von Kufatec umzubauen, diese hat wesentlich besseren Empfang als das China Teil. Dafür ist dann ein Adapter wie auf Bild 2 notwendig.

also so einen adapter hab ich ja gekauft, dachte das es da vielleicht auch noch unterschiede gibt.
vielleicht hab ich ihn auch falsch angeschlossen, aus dem navi kommen doch 3 kabel mit kabelschuhen raus die laut handbuch für irgendwelche testzwecke sind und die man nicht benutzen darf. an dem einem liegen aber bei eingeschaltetem navi 12 v an, und da hab ich die antenn draufgeschalten.

mit der mitgelieferten gps maus bin ich zufrieden, hab sie ins amaturenbrett eingebaut und habe trotzdem super empfang. ok, letzte woche in berlin im tunnel hat sie versagt, aber das hätte auch bestimmt jede andere.

Das Problem mit dem GPS ist, das viele eine Metallbedampfte Frontscheibe haben wg. UV-Strahlung usw. und da kommt das Signal sehr schwer durch.

Angeschlossen ist der Adapter richtig, so hatte ichs auch dran!

Den Adapter habe ich im Laden gekauft. Allerdings steht auf der Rechnung keine Bezeichnung drauf. Nur Doppel-Fakra-VW... oder so ähnlich.
Ich weiß nicht ob man hier links posten darf, aber einfach mal Berlin, Blissestraße Car hifi googeln (eventuell noch acr 😉 )

Wichtig ist, das der (blaue) Draht mit dem blauen Draht aus dem Navi verbunden wird. Manchmal steht auch Antenna oder sowas dran. Bei mir ist auch ein Aufkleber auf dem Radio mit der Kabelbelegung.
Wenn diese Phantomeinspeisung funktioniert, dann geht auch der in der VW-Antenne eingebaute Antennenverstärker. Der mitgelieferte Fakraadapter hat keine Phantomeinspeisung (fehlt ja der extra Draht für die 12V) Ohne den internen Antennenverstärker, funktioniert jeder direkt angeschlossene Draht besser 😉 .
Noch ein Wort zum GPS. Die mitgeliferte GPS-Maus ist ok (jedenfalls bei mir) Bei bedampften Scheiben ist eine freie Fläche für sowas. Das sind die Stellen mit den schwarzen Punkten in der Nähe des Rückspiegels. Man muss also sein GPS-Empfänger unter dieser Stelle plazieren.
Wie gesagt, ich habs über dem Navi bzw. über den Warnblinkschalter plaziert. Da ist beim Passi 3c so ne schräge Fläche, wenn man mit der Hand rein greift.

Hallo ich wollte euch mal fragen ob es normal ist das am illumi kabel 8-10volt raus kommen aus dem gerät.
Ich kriege einfach die beleuchtung von dem radio nicht richtig hin anzuschliesen.

Wenn ihr Can-Bus habt, lasst diese blöden Kabel weg. Ich poste heute abend mal ein Anschlussbild hier rein.

Hi zusammen
Ich will mir ein AS-7608 in einen Skoda Oktavia 2009 einbauen, der ein BAP Canbus-Protokoll hat .
Zur Zeit ist ein ab Werk ein Radio der Generation III eingebaut. (also EinAus Dimmer über Canbus)
Welches Protokoll hat der Golf V , und welche Erfahungen habt ihr damit gemacht.( zb Batterie wird entladen wenn das Radio die Busruhe nicht einhält).

Zitat:

Original geschrieben von quatermain2002


Wenn ihr Can-Bus habt, lasst diese blöden Kabel weg. Ich poste heute abend mal ein Anschlussbild hier rein.

dem stimme ich zu, bis auf die Antennenspannung für den Fakaradapter.

Man kann sich aber die 12V auch von wo anders her holen.

Mein problem ist aber folgendes wenn ich das radio ganz normal mit dem stecker verbinde geht keine beleuchtung der tasten erst nach 2 minuten zieht sich das radio strom und die beleuchtung geht an und bleibt auch an auch wenn ich den schlüssel abziehe und das auto abschliesse es bleibt die ganze zeit an wie gesag am illumi kabel liegen ca 8-10 volt an.

die stecker sind auch richtig drauf?

ja die stecker sind richtig drauf ich vermute das da was nicht stimmt mit dem gerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen