China Navis

Ich spiele mit dem Gedanken mir so ein Ding mal zu bestellen.

Das RNS ist mir zu teuer (und ist ja auch nicht so ganz frei von Fehlern, ein Bekannter hat jetzt bereits das dritte drin) und auch Zenec überzeugt mich persönlich mit der Update-Vertröstungsmasche nicht wirklich. Bei den japanischen Herstellern ist auch nicht alles Gold was glänzt und so wirklich preisgünstig sind sie auch nicht.

Ich habe gelesen, daß die China-Teile nicht mit Dynaudio funktionieren, ist aber für mich nicht wichtig, Dynaudio habe ich nicht. Ein Ex-Besitzer hat mir geschrieben, es soll Probleme mit dem Can-Bus geben (kann ich mir aber nicht vorstellen, Hinweise darauf habe ich in den ebay-Bewertung oder im www nicht finden können).

Für mich wäre wichtig, daß Bluetooth (welches Modul verbauen die eigentlich, Parrot??), Navi und Rückfahrkamera brauchbar funktionieren, ob die Navigation jetzt auf 5 oder 15m genau ist wäre für mich nicht so entscheidend. Auch die Lenkradfernbedienung und die MFA dürfen ruhig gescheit funktionieren.

Wäre schön, wenn Leute anworten könnten, die Erfahrungen mit dieser Art Geräten haben, hörensagen hilft mir ehrlich gesagt nicht weiter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich bin mal gespannt.......

Die Mitleser hier sicherlich auch. Besonders welche Fragen als erstes auftauchen ?

Als da wären:

Bedienungsanleitung nur in Englisch oder gar nur Chinesisch ?

Mangelhafte Einbauanleitung

Fehlender Schaltplan

usw. usw.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von liebi99


Hallo,

na dann will ich das Thema mal wieder nach vorne holen 😉

Hat jemand in letzter Zeit ein vernünftiges RNS für einen VW (Passat) bestellt und kann mir einige Tipps geben?
Die bislang geposteten Berichte lassen mich mnoch ein wenig ratlos zurück. Wie schaut es denn mit aktuellen Versionen der gängigen Geräte aus?
Für mich wäre der Radioempfang schon wichtig, MP3 Wiedergabe sowie ein vernünftiges Navi. Wenn der Einbau dann auch noch leicht zu handeln ist, habe ich schon keine Wünsche mehr.

Gibt´s da schon etwas auf dem freien Markt und dann auch noch zu einem verünftigem Preis?

Danke und Gruß

Wie wäre es damit

http://www.realmediashop.de/product_info.php?...

oder damit

http://www.realmediashop.de/product_info.php?...

Ich habe so ein Teil für Opel drin. Bin damit sehr zufrieden und kann das nur empfehlen.

Gruß

Hi,

zunächsteinmal Danke...

Vielleicht sollte ich ein wenig präzisieren 😉

Ich schrecke nicht vor einer Bestellung in China zurück. Derzeit habe ich ein Meizu M8 Handy von den Chinamännern. Das ist zwar schon mein 2.tes Chinahandy, ich bin aber wirklich überzeugt vom Preis- Leistungsverhältnis.
Daher eben auch die Idee ein China-RNS zu erwerben, da mein neuer Passt (3C) Baujahr 2007 nur mit einem rcd 300 OHNE mp3-Funktion ausgestattet ist.

Wie schaut es denn mit den aktuellen Geräten aus China aus ???

AS-7608 Gold Edition oder ähnliche Geräte...

...oder vielleicht doch ein TID 7501 bzw. ein vw 7088 ???

Zitat:

Original geschrieben von dackelpack


Es geht hier nicht um die Windschutzscheiben-Navis sondern um die Doppel-DIN-Festeinbauten.
Preislich liegen die China-Teile so um die 500,-€ und weniger, sind also ca. halb so teuer wie die Zenec-, VW-, oder Japannavis

hi dackelpack,

hab seit nem halben jahr ein china-gerät über

www.lightinthebox.com/de

, allerdings nahm ich ein one-din mit 7"-touchscreen-dvd_tv-navi_radio, mp3, weils prächtig in meinen schacht passt + der monitor damit voll im blickwinkel liegt.

software ist die von polnav. habe jetzt ne aktualisierung für europa gekauft (fast "spott"-preiswert mit hiesigen verglichen - 16 eus). komplette systeme zw. 200 und 400. originale GPS Karte vom Navigations-System liegt z.Z. bei 40 eus.

die basissoftware bedienst sich auch des windows.

ich weis, es gibt viele, die schon aus prinzip chinesische soft- +hardware ablehnen...

am beginn gab es software-probleme: bei tour-änderungen "verschluckte" - neue route wird berechnet - sich die software, einmal brach sie ganz zusammen.
vorsichtshalber hatte ich die software vorher auf dem pc gespeichert. danach habe echt gute erfahrungen gemacht. (ich hab kein tmc, bibt es aber auch; insbesonder auch bei den 8"-geräten = mit TMC).
an markante sprachbesonderheiten ("schräg" links abbiegen und so, aber das gibts auch bei hiesigen ansagen) mag man sich gewöhnen.
memory-funkt. ist gut (sobald man die bedienung beherrscht geht auch das) und dann nicht aus versehen alle während einer installierten navi-tour angefahrenen haltepunkte erneut anfahren will.
http://www.lightinthebox.com/de/index.php?...
auswahlmöglichkeit ist groß. auch mit lenkradfernbedienungen oder für ausgewählte fahrzeuge vorbereitet. alles in allem ok. kann es guten herzens empfehlen. software-aktualisierungen auch von dort (polnav).
zu beachten sind die zollbestimmungen. ich hatte bisher immer glück. bei mir wurde "von zollbehandlung abgesehen", wie der aufkleber so nett heisst.
ein problem hab ich mit deutschen bedienungsanleitungen: eine jeweils konkrete in deutsch für das gerät ist kaum zu finden. meist chinesisch-englisch oder deutsch-chinesisch. aber es lässt sich so manches erschliessen.
schau es dir mal an, wenn du magst.
berichte bitte mal, wie du dich entschieden hast...
danke. viellt. warst du ja schon dort + mein text kommt zu spät.
mvg
saxvoyager
(da ich nicht gern im dunkeln tappe, schreib ich halt im tagmodus...)

Ähnliche Themen

China-RNS News Portal

http://www.china-rns.de - man sieht sich ;-)

Hallo zusammen,
in den Polo V (EU-Fahrzeug) meines Dads wurde vom Händer direkt ein solches "China-Navi" verbaut. Ich kann nicht genau sagen, ob es ein TID-7501 oder Magotan7501 ist. Lt. Händler ist aber ein sep. DVB-T-Modul nötig, daher empfängt das Teil auch nichts trotz guter Abdeckung (Düsseldorf).
Parallel stört der schlechte Radioempfang (Phantomspeiseadaper wurde bereits getausch gegen eines mit 2 Eingängen) und RDS-Kennungen gab es auch noch keine.

Dass dieses Teil qualitativ nicht mit dem Original mithalten kann, ist klar aber ein "Autoradio" sollte eines gut können: RADIO empfangen

Kann jemand bestätigen, dass dieses Gerät gar kein RDS empfangen kann (Umtauschngrund)?
Wie kann ich den Modelltyp genau herausbekommen?
Optisch entspricht es genau diesem hier: http://www.realmediashop.de/.../...otan-golf-5-6-navigationsystem.html

Danke für Tipps!

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hallo zusammen,
in den Polo V (EU-Fahrzeug) meines Dads wurde vom Händer direkt ein solches "China-Navi" verbaut. Ich kann nicht genau sagen, ob es ein TID-7501 oder Magotan7501 ist. Lt. Händler ist aber ein sep. DVB-T-Modul nötig, daher empfängt das Teil auch nichts trotz guter Abdeckung (Düsseldorf).
Parallel stört der schlechte Radioempfang (Phantomspeiseadaper wurde bereits getausch gegen eines mit 2 Eingängen) und RDS-Kennungen gab es auch noch keine.

Dass dieses Teil qualitativ nicht mit dem Original mithalten kann, ist klar aber ein "Autoradio" sollte eines gut können: RADIO empfangen

Kann jemand bestätigen, dass dieses Gerät gar kein RDS empfangen kann (Umtauschngrund)?
Wie kann ich den Modelltyp genau herausbekommen?
Optisch entspricht es genau diesem hier: http://www.realmediashop.de/.../...otan-golf-5-6-navigationsystem.html

Danke für Tipps!

Gegebenenfalls brauchen die Antennen eine Phantomspeisung?

Eine Alternative?

http://caska-germany.de/produkte/vw.html

Zitat:

Original geschrieben von racaille



Zitat:

Original geschrieben von bauks


... (Phantomspeiseadaper wurde bereits getausch gegen eines mit 2 Eingängen) ...
Gegebenenfalls brauchen die Antennen eine Phantomspeisung?

Du hast den von dir zitierten Beitrag nicht wirklich gelesen, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von racaille


Eine Alternative?

http://caska-germany.de/produkte/vw.html

Dann kann man auch gleich ZENEC kaufen denke ich - die scheinen doch recht gut zu funktionieren.

Auf jeden Fall haben wir das China-Teil ausbauen lassen nachdem auch der Händler eingesehen hat, dass das keinen Sinn hat wenn man gescheit Radio hören möchte und die Funktionen haben will, die es bei anderen Herstellern seit 20 Jahren gibt...

http://caska-germany.de/produkte/vw.html
(Dann kann man auch gleich ZENEC kaufen denke ich - die scheinen doch recht gut zu funktionieren. )

man kann Caska niemals mit Zenec vergleichen, (wie VW mit Benz beide sind gut aber anders ) und wenn Caska weniger bekannt ist als Zenec heißt es noch lange nicht dass es sich in Qualität spiegelt. Wie viele andere Marken, die deutschen Ohren unbekannt sind. Diese Marken wollen auch nicht sich preisgeben, da die mit den bereits vorhanden Vertreibskanällen genug verdienen......

und an alle die China ins Dreck ziehen:

schaut mal was an euren Pioneer oder Kenwood Geräten hinten dran steht: made in...... ;-)

wir müssen es leider einsehen, dass Elektronik "made in Germany" langsam zur Mythos wird

Zitat:

Original geschrieben von westerwald-w8


...schaut mal was an euren Pioneer oder Kenwood Geräten hinten dran steht: made in...... ;-)
wir müssen es leider einsehen, dass Elektronik "made in Germany" langsam zur Mythos wird

Und du meinst, es gäbe keine Qualitäts-Unterschiede bei Produkten aus demselben Land (egal, welches)?

Eine Marke wie Pioneer o.ä. mit den hier erwähnten "Billig"-China-Navis zu vergleichen ist schon gewagt. Wer den Unterschied nicht bemerkt, der soll meinetwegen damit glücklich werden (die Zeit für Upgrades usw. ist mir jedenfalls wertvoller als der Mehrpreis für ausgereifte Geräte)... 😁

In Deutschland hergestellt wird schon länger immer weniger aber relevant ist nicht primär die Fertigungsstätte sondern der Standort bzw. der "Hersteller", der das Produkt "designed". Apple wird auch in Fernost hergestellt, aber in Californien entwickelt - und die sind nicht umsonst so erfolgreich.

Zitat:

In Deutschland hergestellt wird schon länger immer weniger aber relevant ist nicht primär die Fertigungsstätte sondern der Standort bzw. der "Hersteller", der das Produkt "designed". Apple wird auch in Fernost hergestellt, aber in Californien entwickelt - und die sind nicht umsonst so erfolgreich

Und du meinst das ist der einzige Grund des Apple Erfolges ? 😁

Die Kinderarbeit, Ausbeutung, Zensur (im appstore) und das Marketing hast du vergessen...

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe



Zitat:

In Deutschland hergestellt wird schon länger immer weniger aber relevant ist nicht primär die Fertigungsstätte sondern der Standort bzw. der "Hersteller", der das Produkt "designed". Apple wird auch in Fernost hergestellt, aber in Californien entwickelt - und die sind nicht umsonst so erfolgreich

Und du meinst das ist der einzige Grund des Apple Erfolges ? 😁
Die Kinderarbeit, Ausbeutung, Zensur (im appstore) und das Marketing hast du vergessen...

Und die China-Navis werden von hochbezahlten Ingenieuren entwickelt und gefertigt, deswegen können die auch so billig sein? 😛

Zitat:

von hochbezahlten Ingenieuren entwickelt und gefertigt

ne, von frustrierte foxconn mitarbeiter, die anschließend selbstmord begehen.

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


Und du meinst das ist der einzige Grund des Apple Erfolges ? 😁
Die Kinderarbeit, Ausbeutung, Zensur (im appstore) und das Marketing hast du vergessen...

Und die China-Navis werden von hochbezahlten Ingenieuren entwickelt und gefertigt, deswegen können die auch so billig sein? 😛

na ja billig ist relativ....
ohne Zweifel gibt es in China mehr Müll als Qualität. Mit etwas Kenntnissen kann man es aber filtern, es fängt igrnedwo bei 200$ an und endet bei 1200$ pro Stück. Und in China stimmt die Theorie " was teurer ist hat auch Qualität" Und glaube mir es ist nicht so einfach an obere Klasse dranzukommen den es haben nur wenige Händler die es öffentlich verkaufen. Die ebay "Ticker" investieren solch hohe Summen nicht und gehen mehr auf Masse statt Klasse...
Und wer jetzt sagt " für das Geld kann ich mir auch was originales holen" hat keine Ahnung. Ein voll ausgestatteter RNS510 mit allem was man dem dazu schalten kann würde bei VW 3800 € kosten. Für ein drittel davon kann man sich was besseres holen was sogar das originale übersteigt, allein in dem Funktionsumfang.

Nur mal zum allgeimeinen Thema hier :" ich möchte hier keinen Überzeugen oder irgendwas beweisen oder gar schlecht bzw gut stellen. Mir gefällt die faire Disskussion, ich rede aus meiner Erfahrung, bin auch sehr dankbar wenn andere auch Ihre Erfahrungen hier reinposten. Nicht, dass mich einer hier falsch versteht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen