China Modelle empfehlenswert ??
Hallo zusammen ...
Ich überlege seit einigen Monaten mir ein Quad zu kaufen ... nun ist zwar das Wetter nicht mehr so schön, aber dennoch besteht die Überlegung weiterhin.
Die Frage, die ich hier mal einstellen möchte, ist, ob diese ganzen China Produkte empfehlenswert sind ... wenn man sich bei ebay ansieht zu welchem Preis die angeboten werden, dann ist das schon sehr einladend. Gerade mal knapp 1000 € für eine 250er Maschine, die 80 fährt. Damit wäre ich absolut zufrieden.
Im Allgemeinen habe ich im Netz bisher wenig über techn. Probleme der Quads gelesen ... was geht gerne kaputt? Oder vielleicht sind Quads sogar sehr stabil und langlebig? Was geht vielleicht gerade bei den "billigen" Maschinen eher kaputt?
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand hierzu was schreiben könnte.
Würde meine Entscheidung sicherlich leichter machen.
Gruß aus Köln
DIRK
Beste Antwort im Thema
Mal nüchtern durchgerechnet: der Händler will was verdienen, der Großhändler/Importeur auch. Dazu kommen kosten für Zulassung, Transport, Zoll usw.... und das alles für 1000 Euro? da bleiben dem Hersteller in China unter 100 Euro.... dafür kriegt der nichtmal vernünftiges Material.....
Zitat:
Original geschrieben von cremi
Hallo zusammen ...
Ich überlege seit einigen Monaten mir ein Quad zu kaufen ... nun ist zwar das Wetter nicht mehr so schön, aber dennoch besteht die Überlegung weiterhin.
Die Frage, die ich hier mal einstellen möchte, ist, ob diese ganzen China Produkte empfehlenswert sind ... wenn man sich bei ebay ansieht zu welchem Preis die angeboten werden, dann ist das schon sehr einladend. Gerade mal knapp 1000 € für eine 250er Maschine, die 80 fährt. Damit wäre ich absolut zufrieden.
Im Allgemeinen habe ich im Netz bisher wenig über techn. Probleme der Quads gelesen ... was geht gerne kaputt? Oder vielleicht sind Quads sogar sehr stabil und langlebig? Was geht vielleicht gerade bei den "billigen" Maschinen eher kaputt?
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand hierzu was schreiben könnte.
Würde meine Entscheidung sicherlich leichter machen.Gruß aus Köln
DIRK
34 Antworten
Dann denk aber mal an Bashan200, Loncin200/250, die ganzen Eagel-Modelle und so.
Bei den Chinafahrzeugen sollte man echt differenzieren können.
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Bei den Chinafahrzeugen sollte man echt differenzieren können.
... das habe ich in meinem Posting doch auch gesagt, dass mann differenzieren muß
und deshalb nicht alle über einen Kamm scheren kann.
Mittlerweile gibt es auch aus China duraus "taugliche" Fahrzeuge, so kenne ich z.B.
etliche Atlas- oder Linhai-Fahrer, die sehr zufrieden damit sind.
Deshalb finde ich es falsch, generell von China-Fahrzeugen abzuraten.
MfG schumaniac
Ich hatte mal ne Loncin 250.Der Motor sah nach 3000Km so aus
Mal nüchtern durchgerechnet: der Händler will was verdienen, der Großhändler/Importeur auch. Dazu kommen kosten für Zulassung, Transport, Zoll usw.... und das alles für 1000 Euro? da bleiben dem Hersteller in China unter 100 Euro.... dafür kriegt der nichtmal vernünftiges Material.....
Zitat:
Original geschrieben von cremi
Hallo zusammen ...
Ich überlege seit einigen Monaten mir ein Quad zu kaufen ... nun ist zwar das Wetter nicht mehr so schön, aber dennoch besteht die Überlegung weiterhin.
Die Frage, die ich hier mal einstellen möchte, ist, ob diese ganzen China Produkte empfehlenswert sind ... wenn man sich bei ebay ansieht zu welchem Preis die angeboten werden, dann ist das schon sehr einladend. Gerade mal knapp 1000 € für eine 250er Maschine, die 80 fährt. Damit wäre ich absolut zufrieden.
Im Allgemeinen habe ich im Netz bisher wenig über techn. Probleme der Quads gelesen ... was geht gerne kaputt? Oder vielleicht sind Quads sogar sehr stabil und langlebig? Was geht vielleicht gerade bei den "billigen" Maschinen eher kaputt?
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand hierzu was schreiben könnte.
Würde meine Entscheidung sicherlich leichter machen.Gruß aus Köln
DIRK
Ähnliche Themen
Hallo
Ihr redet hier alle von doch so schlechten Chinaböllern.
Die Meisten, die hier meckern haben doch noch nichtmal eins gesehen.
Wie hat denn Yamaha und Co. angefangen?
Klar, für 1500,-€ muss man schon Abstriche machen. Ich hab mir auch ´ne Shineray angeschafft und bin sehr zufrieden damit. Man muss zwar öfter mal nach dem Rechten sehen aber sonst ist sie sehr zuverlässig.
Und ausserdem ist die Shineray z.B. mit 4A eingestuft. Also kann sie nicht so schlecht sein.
Ich will hier keinem auf die Füße treten aber teuer ist nicht immer besser.
Gruß
Also es gibt da einen weisen Spruch der Amis...
"What you pay is what you get"
Diese China Rasenmäher mögen opitisch okay sein, aber technisch...? Weiss nicht. Bin mit meinem Kawasaki Lakota 4 Jahre lang jeden Tag ins Geschäft gefahren, egal ob Schnee oder Sonne. Technisch absolut zuverlässig.
Hab mit ein paar Leuten gesprochen die sich solche Teile gekauft haben. Die meisten fahren damit nur sporadisch oder wollen es wieder verkaufen. Wenn du so ein Teil willst um ab und zu mal durch die Gegend zu brettern ist das sicherlich okay, aber als Alltagsfahrzeug....hmmm...Zweifel.
Also ich benutze meine auch jeden Tag um zur Arbeit zu fahren und kann mich nicht beklagen.
Gut, die Amis haben mit diesem Spruch nicht gerade unrecht. Das stimmt schon...
Ich fahre meine jetzt schon seit 1500km und es war noch nix dran. Klar, wenn ich sie mit ´ner Yammi vergleiche erkennt man schon die Unterschiede.
Vielleicht hab ich mit meiner aber auch nur Glück gehabt. Keine Ahnung...
Man sollte aber nicht alles gleich verurteilen was günstig ist. Weil billig ist sie auf keinen Fall.
Am Anfang hat auch jeder über den SMART gemeckert. Und jetzt???
Gruß
Christian
Ich lache immer noch über einen Smart,da er unverhältnismäßig teuer ist,viel verbraucht und schnell mal motorseitig die Hufe hochnimmt.
Einziger vermeintlicher Vorteil ist die Länge des Fahrzeuges.
(Was soll die Einstufung 4A uns sagen??)
Martin
Hallo zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben. Ich will mir eine quad kaufen: http://cgi.ebay.it/.../170466965572
Hat jemand schon erfahrung mit so einem quad gesammelt und ist er zu empfen oder eher finger weg.
Gepimpter Chinaschrott...........
Zitat:
Und ausserdem ist die Shineray z.B. mit 4A eingestuft. Also kann sie nicht so schlecht sein.
Ich will hier keinem auf die Füße treten aber teuer ist nicht immer besser.
was ist 4A?
zum Thema: ich habe auch noch nie ein China quad probe gefahren, aber wenn ich im inet von 85% der leute lese "lass es , es ist weg geschmissenes geld" dann....
SMC würde schon genannt, ansonten dürte SYM vllt nicht schlecht sein von den günstigeren.
@all wie ist Barossa so ? auch china?
Ok also soll ich lieber die Finger weg lassen von dem china Ding.
Was hälst du von einem Adly Quad?
Adly ist befriedigend😁
Was würdest du mir denn empfelen:
Ich will im Geländer und auf der Straße fahren.
Hallo,
die Frage ist hier, wie viel kannst du aufbringen?
Ich würde mir Kymco anschauen, super Preis-Leistungsverhältnis.
LG Alex