China-Autos
Es läuft ja hier nicht so gut für die Autos aus China,warum verstehe ich allerdings nicht war es nicht vor vielen Jahren auch so als die ersten sich Honda oder Hyundai kaufte und viele sagten ob das was taugt.
Ich habe mir diesen hier an gesehen und gefahren also alles gut.
Ist ein 1.5 l 4 Zylinder Motor von Mitsubishi drin ein CVT Automaticgetrieb.
Bodengruppe von Saab.um nur ein paar Dinge zu sagen,wenn ich mir da einen Opel-Grandland x an sehe 1.2 Liter Motor 3 Zylinder auch auf geblasen was ist da besser oder schlechter der 1.5 von Mitsubishi Turbo 100 KW/136 PS das sollte doch reichen wenn man sie so was kaufen möchte weiß man ja vorher das es kein Sportwagen ist.
Und auch die anderen Modelle die ich mir an gesehen habe wie diesen DSFK Glory 580 oder Zotye t600 alle klasse.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ikdo schrieb am 9. Mai 2020 um 20:49:36 Uhr:
Erst sieht es gut aus und dann kommt das Böse erwachen wenn man ins Detail schaut,.... ;
Perfekte Zusammenfassung meiner Erfahrung mit deutschen "Premiumautos".
Die Deutschan haben sich erst über die kleinen sparsamen Japaner lustig gemacht, nach der Ölkrise sahen die plötzlich ganz interessant aus. Dann haben sie sich über koreanische Lizenzbauten lustig gemacht, bis die nach der Wende neu billiger waren als Gebrauchte aus fünfter Hand und dabei mehr Ausstattung hatten.
Und jetzt machen sich alle über chinesische Autos und deren Crashtestergebnisse lustig. Nur nicht die Koreaner und Japaner. Die schauen sich das ganz genau an.
136 Antworten
Lieber gut kopiert, als schlecht Neu entwickelt!
Tatsache ist, das so ziemlich jedes Teil aus China kommt! Bei nahezu allen Herstellern dieser Welt... selbst in deutschen Autos werden über 80% der Teile aus China importiert! Maximal das Eisen/Metall wird noch aus Deutschland verwendet... daher war es nur logisch, das China irgendwann ihre eigenen Autos baut und damit den Westen überschwemmt. Wozu sich also bitte ne teure deutsche Marke kaufen, die mal eben 40-60.000€ mehr kostet und dasselbe an Qualität bietet, wie die Chinesen mittlerweile?!? In Deutschland bezahlt man in erster Linie den Namen und die Wirtschaftslage bzw Tarife der Arbeiter! Und nicht zu vergessen, die Leistung des Motors...
Nicht mit mir!
Habe mich jetzt nach über 10 Jahren Honda Civic fahren, auch für einen Chinesen entschieden... und zwar den DFSK Glory ix5 (25000€)! Bin ihn schon ausgiebig Probe gefahren und bin extrem begeistert! Für die Optik und Ausstattung, zahlst du bei BMW, Audi oder Mercedes locker das 3-4 fache... Okay, er hat zwar nur 137PS, aber reicht mir völlig aus! Mein alter Honda hatte gerade mal ca 100 und auch die reichten mir eigntl schon... das SUV ist halt paar Kilos schwerer!
Stichwort: Ersatzteile... bitte erstma schlau machen, ehe man sich dazu äußert! In Deutschland dürfen keine Autos verkauft werden, deren Nachfrage auf Ersatzteile nicht gewährleistet werden!
https://www.facebook.com/watch/?v=1300605486736054
Fahre beruflich übrigens viel die E-Klasse, Vito und 5er,7er und X5 war auch schon dabei... Natürlich sind diese Autos wesentlich Leistungsstärker, da brauch man nicht diskutieren, aber was die Ausstattung und Optik angeht, da gefällt mir der DFSK Glory ix5 tatsächlich am besten! Vermutlich aber weil er einfach mal was neues ist bzw viel an guten Designs geklaut hat und somit einfach direkt ins Auge sticht! 😁 Am Ende ist es aber natürlich der attraktive Preis, der dieses Gesamtpaket einfach unschlagbar macht!
Test vom 06.07.2019:
145PS, schlechte Automatik, lahm, nicht unter 10l/100km.
Gute Ausstattung, keine Auswahl
DFKS kannte ich noch nicht, aber ich denke das wird mit in Zukunft mit chinesischen Herstellern noch öfters passieren.
Gestern habe ich einen Youtube Video Vergleichstest eines China Elektroautos mit einem Tesla Model X gesehen.
Der Chinese konnte kaum was schlechter, hat aber 50t€ weniger gekostet
NIO ES8 gegen Model X vom 7.4.19
Es tut sich was, aber ich hab halt noch keinen Nio gesehen. Teslas sehe ich täglich.
Wow, der ist aber wirklich extrem böse kopiert, der Kollege...
Ich dachte, die Chinesen wären schon weiter
Audi guckt böse
Zitat:
@jogie63 schrieb am 4. Juni 2020 um 10:38:36 Uhr:
Test vom 06.07.2019:
145PS, schlechte Automatik, lahm, nicht unter 10l/100km.
Gute Ausstattung, keine Auswahl
DFKS kannte ich noch nicht, aber ich denke das wird mit in Zukunft mit chinesischen Herstellern noch öfters passieren.Gestern habe ich einen Youtube Video Vergleichstest eines China Elektroautos mit einem Tesla Model X gesehen.
Der Chinese konnte kaum was schlechter, hat aber 50t€ weniger gekostet
NIO ES8 gegen Model X vom 7.4.19
Es tut sich was, aber ich hab halt noch keinen Nio gesehen. Teslas sehe ich täglich.
Ich sehe Tesla nicht täglich. Höchstens einen bei uns im Ort mit 5000 Einwohnern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jogie63 schrieb am 4. Juni 2020 um 10:38:36 Uhr:
Test vom 06.07.2019:
145PS, schlechte Automatik, lahm, nicht unter 10l/100km.
Gute Ausstattung, keine Auswahl
Also wie die Koreaner vor knapp 30 Jahren. Und die habens auch geschafft.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 4. Juni 2020 um 12:43:13 Uhr:
Zitat:
@jogie63 schrieb am 4. Juni 2020 um 10:38:36 Uhr:
Test vom 06.07.2019:
145PS, schlechte Automatik, lahm, nicht unter 10l/100km.
Gute Ausstattung, keine Auswahl
DFKS kannte ich noch nicht, aber ich denke das wird mit in Zukunft mit chinesischen Herstellern noch öfters passieren.Gestern habe ich einen Youtube Video Vergleichstest eines China Elektroautos mit einem Tesla Model X gesehen.
Der Chinese konnte kaum was schlechter, hat aber 50t€ weniger gekostet
NIO ES8 gegen Model X vom 7.4.19
Es tut sich was, aber ich hab halt noch keinen Nio gesehen. Teslas sehe ich täglich.
Ich sehe Tesla nicht täglich. Höchstens einen bei uns im Ort mit 5000 Einwohnern.
Naja, ich wohne neben Baden-Baden.
Da hat es noch ganz andere Autos...
@Garrety
Wegen deiner gut versteckten Werbung mußtest du dich extra anmelden?
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 4. Juni 2020 um 17:57:10 Uhr:
@Garrety
Wegen deiner gut versteckten Werbung mußtest du dich extra anmelden?
Welche Werbung?
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 4. Juni 2020 um 17:57:10 Uhr:
@Garrety
Wegen deiner gut versteckten Werbung mußtest du dich extra anmelden?
Irgendwie hatte ich bei der Lobeshymne auch das Gefühl.
Zitat:
@jogie63 schrieb am 4. Juni 2020 um 20:48:32 Uhr:
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 4. Juni 2020 um 17:57:10 Uhr:
@Garrety
Wegen deiner gut versteckten Werbung mußtest du dich extra anmelden?Irgendwie hatte ich bei der Lobeshymne auch das Gefühl.
Ich dachte hier geht es um Erfahrungsberichte über Chinesische Autos... was hat das also mit Werbung bzw einer Lobeshymne zu tun? Würde ich mich für dieses Thema nicht interessieren. dann wäre ich hier auch nicht angemeldet...
Der dürfte so weit verbreitet sein wie der Shuanghuan Ceo oder der Landwind.
Was für erfahrungen willste also austauschen?
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 5. Juni 2020 um 11:24:23 Uhr:
Der dürfte so weit verbreitet sein wie der Shuanghuan Ceo oder der Landwind.
Was für erfahrungen willste also austauschen?
Das wird nicht mehr lange dauern und das Auto wirst du hier überall fahren sehen! War wie mit meinem alten Civic-Hybrid 1.3, zwar auch heute noch kein Massenfahrzeug, aber in jeder größeren Stadt oft anzutreffen... allerdings sieht er optisch nicht einmal halb so gut aus, wie der Fengon!
Meiner wartet nur noch auf seine getönten Scheiben und dann geht´s los!
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 5. Juni 2020 um 15:11:04 Uhr:
Der wird sich so verbreiten wie das was Tata hergezogen hat.
Was für´n Tata?