China-Airmatic-Federbeine für meinen 211er
Bei meinem 500er poltert die Vorderachse seit einigen Monaten ziemlich laut, da letzte Jahr dort schon ziemlich viel neu gekommen ist bin ich mittlerweile der Meinung dass es die Stoßdämpfer sind. Bei knapp 300tkm auch keine Schande. Finanziell wäre es kein Problem für mich neue Bilstein Federbeine einzubauen, jedoch reizen mich die China Dinger mehr, wo überall behauptet wird die seien Schrott. Jetzt habe ich zwei neue bestellt, 500€ auf den Tisch gelegt und innerhalb von 3 Tagen hatte ich sie vor der Türe liegen. Sie machen optisch einen sehr guten Eindruck, wenn ein Bilstein Kleber drauf wäre hätte ich es geglaubt, Bilder sind im Anhang. Sollten die überhaupt nichts taugen gehen sie sofort zurück. Ich gehe da komplett ohne Vorteil an die Sache ran, wir werden sehen.
So, jetzt freue ich mich schon auf Kommentare wie "wenn du dir die Reparatur nicht leisten kannst fahr Fahrrad" oder "aus China kommt nur Schrott"
Beste Antwort im Thema
Bei meinem 500er poltert die Vorderachse seit einigen Monaten ziemlich laut, da letzte Jahr dort schon ziemlich viel neu gekommen ist bin ich mittlerweile der Meinung dass es die Stoßdämpfer sind. Bei knapp 300tkm auch keine Schande. Finanziell wäre es kein Problem für mich neue Bilstein Federbeine einzubauen, jedoch reizen mich die China Dinger mehr, wo überall behauptet wird die seien Schrott. Jetzt habe ich zwei neue bestellt, 500€ auf den Tisch gelegt und innerhalb von 3 Tagen hatte ich sie vor der Türe liegen. Sie machen optisch einen sehr guten Eindruck, wenn ein Bilstein Kleber drauf wäre hätte ich es geglaubt, Bilder sind im Anhang. Sollten die überhaupt nichts taugen gehen sie sofort zurück. Ich gehe da komplett ohne Vorteil an die Sache ran, wir werden sehen.
So, jetzt freue ich mich schon auf Kommentare wie "wenn du dir die Reparatur nicht leisten kannst fahr Fahrrad" oder "aus China kommt nur Schrott"
117 Antworten
Also Ich muss sagen.. Es ist fast ein Jahr her.. Aber ob ein zwei oder drei Jahre für mich zählen da die km die man damit zurückgelegt hat..
Das sind mittlerweile 37-40tkm mit der China Ware..Macht was es soll.. Würde gründlich eingebaut so wie es zu sein hat und ich warte bis die Dinger kaputt gehen malsehen.. Ich bin positiv überrascht muss ich sagen..
Und China hin China her..mich persönlich juckt es auch nicht ob die was klauen machen tun oder lassen..Fakt ist die Dinger sind drin und laufen wie es zu laufen hat..
Wenn das wirklich so ist das China Mist.. Dann kommen auch andere rein aber so möchte ich mich selbst überzeugen..Aber wir gesagt im Moment bin ich mega zufrieden damit.. Für mich ist der richtige Einbau wohl die halbe Miete auch bei bielstein oder der. Gleichen
Irgendwie hast du ja recht
Aber ich weiß nicht
Jeder kann tun und lassen was er möchte
Ich habe seit 2015 oder 16 Arnot Luftfedern verbaut
Was soll ich sagen Sie funktionieren einwandfrei
Kommen aber irgendwann im nächsten Jahr originale rein
Zitat:
@skat000 schrieb am 4. Juni 2023 um 16:08:10 Uhr:
Irgendwie hast du ja recht
Aber ich weiß nicht
Jeder kann tun und lassen was er möchte
Ich habe seit 2015 oder 16 Arnot Luftfedern verbaut
Was soll ich sagen Sie funktionieren einwandfrei
Kommen aber irgendwann im nächsten Jahr originale rein
Eben so lamhe es funktioniert und ich für mich sagen ok schrott..oder doch ganz ok.. Warum nicht.. Malsehen wie lange die halten werden..Nur eins is klar wenn du beim verbauen nicht alles richtig machst sondern so lala..dann sollte man sich nicht wundern.. Und jaaaaa einiges kann man falsch machen beim Einbau..Auch wenn es hier ein paar schrauben sind 😉
Zitat:
@Zorbey57 schrieb am 4. Juni 2023 um 18:29:31 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 4. Juni 2023 um 16:08:10 Uhr:
Irgendwie hast du ja recht
Aber ich weiß nicht
Jeder kann tun und lassen was er möchte
Ich habe seit 2015 oder 16 Arnot Luftfedern verbaut
Was soll ich sagen Sie funktionieren einwandfrei
Kommen aber irgendwann im nächsten Jahr originale reinEben so lamhe es funktioniert und ich für mich sagen ok schrott..oder doch ganz ok.. Warum nicht.. Malsehen wie lange die halten werden..Nur eins is klar wenn du beim verbauen nicht alles richtig machst sondern so lala..dann sollte man sich nicht wundern.. Und jaaaaa einiges kann man falsch machen beim Einbau..Auch wenn es hier ein paar schrauben sind 😉
Klar kann man einiges falsch machen
Zum Beispiel einen BMW fahren 😉 😎
Ähnliche Themen
heute ist er angekommen
die schrauben sind wie auf dem bild unten (ok / ko )
also sollte er original sein
nur die nummer ist nicht eingestanzt, werde aber freitag nach MB fahren
die sollen ihn sich mal anschauen
ach und kennt jeman diese firma
Zitat:
@Mackhack schrieb am 8. Juni 2023 um 04:47:32 Uhr:
Um den Preis kann man sich wirklich originale kaufen.
ja
aber darum geht es sich ja nicht
was ist wenn keine mehr produziert werden
währe bestimmt eine alternative
Zitat:
@Mackhack schrieb am 8. Juni 2023 um 04:47:32 Uhr:
Um den Preis kann man sich wirklich originale kaufen.
Für € 400 originale Luftfederbeine von Mercedes? Wo?
(Und bitte jetzt keine Vorschläge wie "glückliche Privatverkäufe" in der Bucht.)
Zitat:
@evolution68 schrieb am 8. Juni 2023 um 06:52:28 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 8. Juni 2023 um 04:47:32 Uhr:
Um den Preis kann man sich wirklich originale kaufen.Für € 400 originale Luftfederbeine von Mercedes? Wo?
(Und bitte jetzt keine Vorschläge wie "glückliche Privatverkäufe" in der Bucht.)
das sind ja nur zufalls käufe
Zitat:
@skat000 schrieb am 8. Juni 2023 um 08:04:01 Uhr:
Zitat:
@evolution68 schrieb am 8. Juni 2023 um 06:52:28 Uhr:
Für € 400 originale Luftfederbeine von Mercedes? Wo?
(Und bitte jetzt keine Vorschläge wie "glückliche Privatverkäufe" in der Bucht.)das sind ja nur zufalls käufe
Ich habe mir die von Pes-gmbh gekauft, auch überholte mit Originalteilen und 2 Jahre Garantie.
Ich habe letztes Jahr dafür 249€ bezahlt!
Die Federbeine mit den alten verglichen, sind absolut identisch.
Den Kompressor habe ich von MB für 388€, und die Halterung war bei mir auch gleich fällig. Aufpassen hier gibt es unterschiedliche Halterungen, mit M5 oder M6 Stehbolzen!
https://pes-gmbh.com/collections/mercedes-benz
Zitat:
@skat000 schrieb am 8. Juni 2023 um 08:04:01 Uhr:
Zitat:
@evolution68 schrieb am 8. Juni 2023 um 06:52:28 Uhr:
Für € 400 originale Luftfederbeine von Mercedes? Wo?
(Und bitte jetzt keine Vorschläge wie "glückliche Privatverkäufe" in der Bucht.)das sind ja nur zufalls käufe
Genau!
Das günstigste reguläre Angebot das ich derzeit für die OE Luftferderbeine von Bilstein kenne ist das von motointegrator. In ihrem Shop bieten sie den 44-102265 (links) für €661 und den 44-102272 (rechts) für €669 an. In der Bucht kosten sie mit dem derzeit gültigen Gutscheincode "PARTSPARTY23" nochmals jeweils €50 weniger. Somit kosten die guten OEM-Dämpfer gerade mal das Doppelte der Chinadämpfer. Damit hat man hat eine volle Herstellergarantie und ein deutsches Unternehmen als Ansprechpartner. Wie ich finde interessant, auch um sie ins Ersatzteilelager zu legen. Beide Seiten habe ich mir soeben bestellt...
Linke Seite ist in der Bucht bereits vergriffen, rechte Seite noch verfügbar: 44-102272
Zitat:
@Benz-S211-220CDI schrieb am 8. Juni 2023 um 11:01:56 Uhr:
Den Kompressor habe ich von MB für 388€, und die Halterung war bei mir auch gleich fällig. Aufpassen hier gibt es unterschiedliche Halterungen, mit M5 oder M6 Stehbolzen!
...und die Reparatursätze gibt es bei MB leider nur für M6 Stehbolzen. Leider steht das nirgendwo. (Das ist mir bei meiner letzten Reparatur schmerzlich aufgefallen.)
Zitat:
@evolution68 schrieb am 8. Juni 2023 um 11:41:17 Uhr:
Zitat:
@Benz-S211-220CDI schrieb am 8. Juni 2023 um 11:01:56 Uhr:
Den Kompressor habe ich von MB für 388€, und die Halterung war bei mir auch gleich fällig. Aufpassen hier gibt es unterschiedliche Halterungen, mit M5 oder M6 Stehbolzen!...und die Reparatursätze gibt es bei MB leider nur für M6 Stehbolzen. Leider steht das nirgendwo. (Das ist mir bei meiner letzten Reparatur schmerzlich aufgefallen.)
MB hat die Halterung von M5 auf M6 geändert, ich habe ja die richtige M6 Halterung bekommen aber der Rest war M5. Der Wagen stand dann ungeplant, mehrere Tage, auf der Bühne. Bei MB konnte sich keiner erklären wo die Teile in M5 her kamen. Hätte der Teileverkäufer eigentlich sehn müssen. Dafür war der Service danach vorbildlich, am Sonntag EMail geschrieben und am Montag um 10 Uhr ging mein Handy. Habe alles per UPS bekommen, den Tag nach!