Chevy Caprice

Chevrolet Caprice 3

Hallo zusammen. Ich habe mir einen Chevy Caprice bj.83 gekauft zum ein bisschen aufbauen.
Leider hat der vorbesitzer den kompletten Kabelbaum zerschnitten.
Jetzt sitz ich schon ein paar Tage dran das teil wieder zusammen zu zwirbeln.
Nur hab ich ein problem mit dem vorderlicht. Es sind H4 Birnen verbaut, Strom kommt auch an. Nur leuchtet es nicht. Wenn ich das Fernlicht anmache habe ich auch auf dem Massekabel Strom ,beim Abblendlicht nicht. Wenn ich Die Birne direkt mit der Batteriemasse verbind dann leuchtet sie. Hab alles noch über ein Ladegerät laufen da ich noch keine Batterie habe. Hinten geht alles. Mittlerweile geht auch das Blinkerrelais wieder, keine ahnung warum.
Danke schonmal für eure Antworten.

85 Antworten

Sorry falsch have nicht gekuckt richtig hatte es bei den Fotos das sind für spätere Modelle. Es gibt Free Vin prüfer da siehst du dann alles Jahrgang von wo er stammt usw. ich bin so meinem der Geschichte Nachgegangen habe auch mit vor vor besitzer Kontakt aufgenommen. Sag mir was du willst ich Fotografiere es dir gerne. Ich muss den Lichtschalter sowieso ausbauen. Möchte dir gerne Helfen das ist scheisse so was der gemacht hat

Das Bild ist irgendwie nicht mitgekommen....

Meiner ist auch aus Kanada unsere Nummern fangen gleich an hat mich gleich gewundert. Schau das hab ich rausgefunden stimmt also 83 er.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Auf der ersten Zugstufe geht das Standlicht vorne und Seitenmarkierungen inkl. Hinten. Auf der zweiten Stufe ist das Abblendlicht an. Fernlicht geht dann über den Lenkstockhebel. Ich werde das Gerappel noch freilegen und dann anfangen vorne neu aufzubauen. So hat da eh keinen Zweck. Bin bei der Elektrik allerdings auf Hilfe angewiesen.

Ähnliche Themen

Also Bilder kannst von allem machen. Vom Motorraum, da si d auch noch ein paar sachen die glaub fehlen,Motortentlüftung usw. Also quasi von vorne bis hinten. Kannst mir aber auch per Mail.schicken.

Ja Ich maile dir besser video ist manchmal auch gut und einfacher.

brummi1981@yahoo.de dank dir

Die Standlichter haben auch ein Braunes schau bei meinen Bildern

Asset.HEIC.jpg

Im Motorraum sind eben auch noch ein paar Schläuche wo ich nichts mit anfangen kann. Usw usw usw...

Zitat:

@Chevy84caprice schrieb am 8. April 2022 um 21:14:06 Uhr:


Die Standlichter haben auch ein Braunes schau bei meinen Bildern

Ja bei mir sind das ehe so hellbraune bzw. Sandfarbene.

Gotteszorn was hast du gegen Lüsterklemmen? Alles was bei mir kaputt ist ist mit Schrumpschläuchen gemacht worden. Die Lüsterklemmen haben gehalten bis heute. Diese Schrumpfschläuche nicht.

Lüsterklemmen sind übelster Pfusch, genau wie Faulenzer. Falls du irgendwelche Übergangswidrrstände suchen willst kannst du da anfangen. Eine vernünftige elektrische Verbindung sieht anders aus.

Hier ist so ein ungefähres Diagramm der Unterdruckschläuche was ein wenig abweicht aber doch so in etwa ist bei mir. Der Bremskraftverstärker geht über den Vergaser nicht über den Unterdrucksnschluss von der Ansaugspinne.

Asset.PNG.jpg

Gotteszorn bin offen für eine Idee was ist dein Favorit? Bin auch nicht gerade begeistert von Lüsterklemmen aber alles andere taugte auch nichts. Oder wurde falsch gemacht das mit den Schrumpfschläuchen muss Mann schon richtig machen haben sich alle gelöst beim Fahrerstuhl bei der Elekr Scheibe sogar kurzschluss verursacht das mein Relais für Türverriegelung kaputt ist

Schrumpfverbinder mit Klebstoff, darüber Schrumpfschlauch. Löten geht auch, halte ich aber nicht so viel von, weil du eine bruchanfällige Stelle erzeugst. Ganz wichtig: eine ordentliche Crimpzange!!
Ich verstehe auch nicht die Schnibbelei bei deinem Auto. Könnte man die nicht aus dem Stecker klipsen? Da hätte wohl mal wieder keine Lust, das richtige Entriegelungswerkzeug zu beschaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen