chevy blazer 6.2 diesel getriebe schaltproblem
ich weis das ist sicher nicht der einzigste eintrag wegen dem schaltproblem... aaalso mein blazer schaltet erst bei sehr hoher drehzahl in den nexten gang. selbst wenn ich nur ganz wenig gas gebe. so ca bei 50 kmh in den 2. un bei 85 in den 3. egal ob warm oder kalt. unterdruck ist da (lüftung lässt sich verstelen) jez hat es oben am motor an der ansaugbrücke wo der gaszug hingeht in fahrtrichtung rechts son kleines teil wo 2 unterruckschläuche hin gehen einer davon (der obere) geht zum getriebe. der andere an son teil sieht aus wie ne große unterdruckdose unterm luftfilter hinten am motor. soo ich werd jez mal die beiden schläuche erneuern. dann weis jeman ob der schlauch wo vom getriebe kommt auch wirklich an den oberen anschluss kommt? was ist das für ein bauteil? und dann noch ne sache mein gaspedal hat nen kickdownschalter innen oben am peal. aber wenn ich das pedal ganz durchtrete kommt es nicht bis an den schalter da ist ca. 1 zentimeter luft dazwischen... muss ja sicher auch nicht so sein.... muss der schalter nicht betätigt auf durchgang schalten oder macht er erst auf bei betätigung? wäre sehr dankbar für ein paar tipps
25 Antworten
original hupe? also dazu kann ich dir nur sagen, da liegt plus an. an deiner lenksäule verbindest du durchs hupen nur masse...
ich kann mir nur vorstellen, das es ein widerstand sein könnte um deine hupe nur mit 12 volt zu versogen und nicht mit24....
aber mehr kann ich nicht sagen.
gerade bei den hupen hatte ich bis jetzt immer pech, das diese bei keinem meiner amis o.k. waren.... da habe ich mir dann was selbst bebastelt mit nem hupknopf...
leg doch mal von der batterie ein kabel masse bis zu hupe und schau mal ob sie dann durch hupt....
Also an der hupe geht ein kabel direkt an die schraube wo sie festgeschraubt ist uund das andere kabel gehtvin den kabelstrang und da ist der wiederstand dazwischengesteckt. Wenn ich die prüflampe an der hupe an den.stecker halte und dann auf den hupenknopf drück leuchtet die lampe auch nur kurz. ist da irgentwo nich n relais dazwischen?
is das denn die originale? an der hupe ist eine kleine schraube dran, wo man die tonlage verändern kann. das heisst: in der hupe befinden sich metallbleche, die bei betätigung gegeneinander schwingen. dadurch entsteht der hupton. wenn da nun rost, wasser oder oder.... eingedrungen ist, kann es auch in der hupe zu nem kurzschluss kommen. bau mal aus und klemm so mal plus und minus an, sonst dreh mal an der schraube. vieleicht klebt sie nur fest....oder bau ne andere ein. gibts auf dem schrott zu tausenden...
hupe repariert. auto lackiert. unterdruckschläuche gewechselt. neuer luftfilter drinn. wollt ich am samstag losfahren schalt voller vorfreude auf D geb gas und...... es kommt nix... er dreht zwar hoch aber bewegt sich nur seeehr schleppend vorwärts... hab auf 1 geschaltet dann ist er wunderbar gefahren, dann auf 2. schön in 2. gang geschaltet und auch super gefahren und gezogen. hab ich mir gedacht das ich evtl die 2 unterdruckschläuche vertauscht habe am regelventil. angehalten schläuche getauscht, eingestiegen... D... und wieder das gleiche wie vorher. wenn ich während der fahr von 2 auf D schalte kommts mir so vor als wär der leerlauf drinne. was mach ich falsch was ist kaputt...
Ähnliche Themen
hätte er sich in D jetzt garnicht bewegt, würde ich sagen deine schaltkulisse hat sich verstellt, also das gestänge und wenn bei dir 2 steht ist es D usw usw....
aber, da du sagt er bewegt sich schleppend auf D, würde ich jetzt mal an einen getriebeschaden denken, vieleicht die bremsbänder im getriebe tot. oder die steuerung im getriebe defekt, da in der platte wo sich die kügelchen hin und her bewegen....
hört sich stark danach an, sorry....
Glaub ich nicht, denn als die alten unterdruckschläuche noch drinn waren hat er auf D vom 1. Bis in 3. Durchgeschaltet. zwar erst bei hoher drehzahl aber da war auch ein loch im einen unterdruckschlauch. also muss das ja fast was anderes sein. also was heist bewegt sich schleppend er rollt nur vorwärts. kann auch am.leichten gefälle liegen vom hof. Wenn ich auf 2 schalt und fahr und bei 60 oder 70 auf D kommts mir so vor als wär das der leerlauf
Gibts da noch irgentwas was ich versuchen könnte oder was kaputt ist. weil wo der alte unterdruckschlauch drinn warvhatballes funktioniert bis auf das er eben bei ner sehr hohen drehzahl geschaltet hat
Hat noch wer ne idee? jez ist soooo schönes wetter und mein dicker steht nur so rum... Was kann ich noch versuchen? Mit kaputtem unterdruckschlauch haben ja alle gänge funktioniert...
www.power-transmissie.nl .sorry aber ne ferndiagnose ist immer mist. versuch es mal bei henry zu erklaren. sitzt hier direkt hinter der grenze und spricht deutsch.... vieleicht hat er noch eine idee.
Mir ist gestern was aufgefallen. und zwar wenn ich auf D schalte fährt er kurz im 1. An aber geht gleich in den 3. Gang. Wenn ich auf 2 schalte dann fährt er im.2. Gang an und wenn ich bei ca 50 kmh von 2 auf D schalte schält er in den 3. Aber eben nicht mehr runter. Das heist wenn ich anhalte ist wieder der 3. Drinn. desshalb kommt er auchvauf D nicht vorwärts ;