Chevy 350-383 Stroker,wer hat erfahrung?
Guten Abend,
Da ich bei meiner letzten motorrevision meiner 69er chevelle ein wenig zu geizig und nur halbherzig bei der sache war(rumpf auf 0.030er übermaß,standart nocke,standartkolben,keine roller lifters.originalköpfe etc.halt alles stock bis auf das übermaß) habe ich nun beschlossen das ich mir einen zweiten 350er rumpf besorgen möchte und den ich liebevoller kleinarbeit zum stroker umbauen möchte.Nun meine Frage, wer von euch hat sich schon erfolgreich einen stroker gebaut und kann mir technische unterlagen,bilder, teilelisten und tips geben? also am besten jemand der sagt sein motor läuft super,hat leistung und die und die teile mit nummern brauche ich 🙂Habe bei ebay us schon komplette stroker kits gefunden,hat damit jemand erfahrung?
Danke im vorraus für eure Beiträge
Beste Antwort im Thema
Hör mal zu Du Pisser!
Ich habe mittlerweile etwa 50-70 Chevy Smallblocks gebaut und bestimmt 20-25 Stroker.
Was Dein Arsch weiß interessiert mich nicht die Bohne, und was Du für ein toller KFZ-ler bist auch nicht.
Von mir beskommst Du sicherlich keine Informationen zum Thema mehr...
geh und spiel mit was giftigem!
... War nicht böse gemeint 😉
Merkste was?
33 Antworten
Ach Du scheiße...
Den Motor hast Du nicht gewuchtet sondern versut.
Kolben müssen von den Pleueln getrennt incl. Ringen, Locks und Pins angeglichen werden.
Pleuel werden separat nach oszillierender und rotierender Masse gewuchtet (dafür braucht man ne spezielle Pleuelwaage).
Die Werte muss man dann dem Wuchter geben (oder diese Schritte gleich von Ihm machen lassen) und Ihm Kurbelwelle, sowie Balancer, Flexplate, Kettenritzel und Schrauben geben.
Der Wuchter stellt dann Meistergewichte nach den gewichten von Pleueln und Kolben ein und wuchtet die Welle mit diesen Gewichten.
Alles andere ist Murks und sorgt für mind. erhöhten Lagerverschleiß und erhöhte Bruchgefahr der Welle und max. für einen unfahrbaren Motor.
Mal davon abgesehen:
Was ist das im ertsen Bild?
Hast Du den Motor nochmal nach einigen Kilometern zerlegt, oder warum sind die Teile alle gebraucht?
@littlered: Die Kolben sind Speedpro Hypereutectic würde ich sagen, die Pleuel sehen sehr stock aus.
Kurbelwelle ist schwer zu sagen.
Meinst du weil die BBeschichtung an den Kolben abgeschliffen ist? Vielleicht durch das einbauen für das Ausschleifen.
Mich wundert das honbild, der Feuersteg in dem hinteren Zylinder.. als ob der Motor nur gehohnt nicht gebohrt wurde
Ja die Kolben sind SpeedPro Hyper, meinte wegen Verdichtung. Die KW kann ruhig schwer sein das gibt Drehmoment. Aber wenn jemand für einen Kit mit ReconPleuel und mehreren Gramm Unterschied 1200 Euro velangt wäre der Händler für mich durch. Pleuel kosten keine 90$, die KW gibt es für 159$, Kolben 160 mit Ringen. Also nicht mal 500$
Guter Deal.... für den Händler
Jetzt wollte V8-Rider helfen bzw. Werbung für www.all-metal.de machen aber das ging wohl daneben 😕
Alle möglichen Teile sind ölig und alt.
Die Nockenwelle ist schon länger gelaufen und die Spinne auch.
Die Kurbelwelle sieht neu aus, aber an der Nase, wo die Federscheiben sitzen scheint die Macken zu haben.
Die Bechichtung der Kolben sollte nicht so schnel abgehen und die Ringe sind sehr eng am Kolben, frisch montierte Ringe stehen deutlich weiter raus.