Ford Expedition, Erfahrungen, Meinungen
Hi!
Ich bin eigentlich auf der Suche nach nem Durango. Das ist nicht ganz einfach, weil echt viel Mist auf dem Markt ist, und von diesen Fahrzeugen wenig.
Da bei uns um die Ecke ein Expedition steht, würde ich mir den gerne mal als Alternative anschauen.
http://suchen.mobile.de/.../188739006.html
Worauf muss man bei diesen Modellen achten, was meint ihr zum Preis?
19 Antworten
Würde ich nur ab 2007 kaufen. Ist besser und sollte kaum teurer sein. Ich mochte meinen Expedition und hatte kaum Probleme damit. Vom Motor her sehr zuverlässig.
Eddie Bauer hat die meisten Extras.
Der hier hat schon Gas. Der Umbau kostet ca. 3000 Euronen. Spricht sonst noch was gegen Bj. 2003/2004?
Rost wird ein Thema sein.
Und glaub bei einigen Motoren hat es sprichwörtlich die Zündkerzen aus den Köpfen geschossen...dazu weiss amgolfV sicher was...
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Rost wird ein Thema sein.Und glaub bei einigen Motoren hat es sprichwörtlich die Zündkerzen aus den Köpfen geschossen...dazu weiss amgolfV sicher was...
Hatte ich selber nicht das Problem aber davon gehört. Ist aber nicht die Regel.
Aber die Zündkerzen wechseln ist unmöglich. Man kommt kaum ran und wenn die abbrechen wird es richtig ärgerlich.
Laut Ford brauchen die erst bei 100 000 Meilen getauscht zu werden. Ich würde es aber bei 70 000 machen damit die nicht so feststecken.
Ähnliche Themen
Ich habe das Kerzenwechsel in rund 2,5 Stunden geschafft 🙂
Na, das ist mal ne Ansage. Bei meinem MB V6 geht es stellenweise auch etwas bescheiden, wenn sonst nix großartiges dagegen spricht, mache ich mal nen Termin klar.
Kerzen bei warmen Motor wechseln hilft ungemein...
Zitat:
Original geschrieben von ranger88
Kerzen bei warmen Motor wechseln hilft ungemein...
Bei nem Alukopf ne saudumme Idee....
ach... warum? ... die restwärme reicht
warmer Motor heisst bei mir betriebswarm - also 90 Grad.
Dann bricht dir ruckzuck das Alugewinde aus bei der kleinsten Querkraft, die man mit Verlängerung nunmal hat - vor allem wenn man nirgends hinkommt.
entschuldige mein Hinweis und jeder wie er es kann....
ich weiss für mich was ich bisher erfolgreich gemeistert habe...
Zitat:
Original geschrieben von ranger88
entschuldige mein Hinweis und jeder wie er es kann....ich weiss für mich was ich bisher erfolgreich gemeistert habe...
Kein Thema, ich war ja auch nicht ziemperlich 🙂
Aber es ist echt keine gute Idee - da hab ich schon einiges gesehen....und deswegen Köpfe abnehmen ist grausam....
Man öffnet Zündkerzen auch NICHT mit dem SCHLAGSCHRAUBER ! Auch mal so ein Hinweis....
und schon gar nicht zieht man sie damit an....
Wer meint das gibt es nicht - dem sei gesagt: Toyota.
Vielleicht ist es möglich bei warmem Motor die Kerzen zu lösen, wenn sie zu fest sitzen, aber dann sollte man wirklich nur lösen und dann bei kaltem Motor weitermachen.
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Man öffnet Zündkerzen auch NICHT mit dem SCHLAGSCHRAUBER ! Auch mal so ein Hinweis....und schon gar nicht zieht man sie damit an....
Wer meint das gibt es nicht - dem sei gesagt: Toyota.
Ist nicht dein Ernst, oder?
Und ich hab schon ein ungutes Gefühl, wenn ich nicht eine Hand als Gegenlager für den Schlüssel, direkt über der Kerze habe......
Der 5,4 l Triton Motor den die von 2004 bis 2007 eingebaut haben hat Probleme mit den Kerzen die abbrechen können.
Es ist nicht unmöglich die zu wechseln mit entsprechenden Werkzeug
Immer schön gerade drehen und nicht verwinkeln.
Ich habe wd40 Großzügig auf die Kerzen gesprüht und ein paar Stunden einwirken lassen
Und dann vorsichtig rausgeschraubt wenn ich das Gefühl hatte es geht zu schwergängig
Wd 40 drauf bischen rein und dann weiter raus
Wir haben die hinteren Kerzen mit 2 Mann rausgeschraubt da Ratsche mit Winkel und verschiedene Verlängerungen. Einer hat alles gerade gehalten
Der andere vorsichtig gedreht.
Werkstatt hat mit gesagt kerzenwechsel ist bei $900
Kann aber sein das was abbricht dann bin ich bei $3000
Also habe ich das selbst gemacht