Chevrolet
Hallo an alle Chevyfahrer oder die es werden möchten,
wenn irgendjemand Fragen zu Chevrolet Matiz, Kalos, Lacetti, Nubira, Rezzo und Evanda hat kann ich ihm helfen.
Auch Technische Daten,Preise und Angebote kein Problem.
Man sitzt an der Basis.
In diesem Sinne , ab durch die Rinne!
Es grüßt Euch
Kick
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kick
Hallo,
leider ist es nicht so....
wir haben ein internes Schreiben von Chevrolet bekommen
wo ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass beim Matiz Modell 2006 nur ab 95 Oktan getankt werden darf.Auf dem Bedienungsheft müsste normalerweise ein kleiner Aufkleber kleben, wo ein Hinweis diesbezüglich steht.
Im Moment darf nur der Karlos mit normal Benzin fahren, aber das ist bestimmt auch nur eine Frage der Zeit.
Um Dich persönlich nochmal zu vergewissern, frage nochmal den Verkäufer.
Es geht hier schließlich um drei Jahre Werksgarantie.Glaube mir!
Gruß Kick
ansonsten schau mal hier im Händlerforum:
http://212.202.232.227/cgi-bin/index.cgi?action=
Also wir haben unseren Chevy Matiz SX 1.0 im September dieses Jahres bekommen. Laut Chevy-Homepage darf der Matiz tatsächlich nur noch Super tanken; allerdings steht bei uns in der Tankklappe und in der Bedienungsanleitung was von 91 Oktan (=Normal).
Nichts desto trotz haben wir schon beides getankt; ich muss sagen dass er mit Super schon etwas spritziger läuft. Für den Alltagsbetrieb reicht allerdings Normalbenzin eindeutig aus. Einen eindeutigen Verbrauchsunterschied konnten wir nicht feststellen (bei uns 5,9 bis 6,3 Liter / 100 km).
Hi,
was muß ich denn für´n guten gebrauchten hinlegen. sollte nicht viel gelaufen haben.
Wie verhält sich das mit der Qualität deim dem Fahrzeug ?
Suche ein Rezzo
Ich kann nur von unserem Matiz sprechen (glaube aber dass die Qualität beim Rezzo nicht anders ist) und wir sind sehr zufrieden. Das Auto hat bis jetzt 6000 km gelaufen (in 3 Monaten) und
- kein Klappern oder Knistern
- keine Defekte oder Ausfälle
- Verbrauch seit km-Stand 3000 nochmals deutlich nach unten genangen; analog dazu ist er drehfreudiger geworden
Für jeden der ein anspruchsloses, einfaches Auto sucht das aber auch zuverlässig und preiswert im Unterhalt ist wäre ein Chevrolet geeignet.
Für alle diejenigen aber die innovative High-Tech verlangen ist das Auto nicht geeignet.
Chevy Lacetti
Hallo Kick,
ich habe mir letztens einen Chevrolet Lacetti angeschaut und bin den auch probe gefahren. Ich muß sagen für den Preis ist der Wagen 1a.
Was ich noch gerne wissen würde: Wo wird der Motor hergestellt? In Korea?
Und, wie sieht es beim Chevrolet mit der Pannenstatistik aus. Auf der ADAC Homepage finde ich nichts über den Wagen.
Weiß du vielleicht einen Händler im Raum Stuttgart der solche Autos als Re-import verkauft?
Vielen Dankschonmal.
Mfg
Sbahn420
Ähnliche Themen
Hallo,
mit Chevrolet kannst Du nicht viel verkehrt machen.
Probleme machen diese Autos im vergleich zu Opel garnicht.
Es stecht ja zum Teil auch Opel drinn.
Der Motor ist glaube ich auch von Opel , aber überarbeitet.
Es passt zum Beispiel der Ölfilter von Opel.(Art.Nr: 650401)
Das einzige was ich bemängeln würde ist der Anfänglich hohe Verbrauch bei Neuwagen, der sich aber wiederum so bei 3000 km normalisiert.
Gut funktionelle Autos ohne großen Schnick Schnack zu einem Super Preis.
Gruß Kick
Evanda Windgeräusche
Hallo,
ich habe mir gerade auch so einen Evanda angeschafft. Bei Autobahnfahrten stören erhebliche Windgeräusche. Ist das normal? Gibt es hier Möglichkeiten das abzustellen?
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Man denkt halt bei dem Namen Chevy immer an Big Block und größere Abmessungen.
Ist eigentlich geplant (und vielleicht örtlich sogar schon realisiert), die US-Chevrolets und die umgelabelten Deawoo-Fahrzeuge in Deutschland unter einem Dach zu vertreiben und auch den Service für beide Baureihen gemeinsam anzubieten?
Chevrolet Lacetti
Was mich mal Interessieren würde:
Was wurde bei Lacetti beim Modell 2006 gegenüber dem 2005er geändert?
Danke!
@sbahn420
Hallo,
soweit ich weiß,erfolgte als erstes eine Neueinstufung in EURO 4!
Zudem gab es hochwertigere Polster sowie eine Intervallschaltung für den Heckscheibenwischer.Zudem kann man noch eine beheizbare Frontscheibe ordern.
Vielleicht wurde dazu noch die Farbpalette erweitert,dassw eiß ich aber nicht genau....
Gruss
Hallo,
ist ja toll das jemand sein geballtes Wissen zur Verfuegung stellt. Hier meine Frage: Habe einen Chevrolet Optra (Nubira) BJ 2005 1,6 16 V 109 PS, ist das der gleiche Motor wie beim alten Corsa GSI ? der hat die gleichen Daten. Und kann ich den Motor auf Normalbenzin umstellen, er hat einen Stecker fuer die Spritqualitaet wo 95 ROZ draufsteht.
Bin sonst sehr zufrieden mit dem Auto. Hat mich neu umgerechnet 9300.- Euro in El Salvador gekostet, allerdings ohne ABS und ohne Airbags.
Zitat:
Original geschrieben von MatRade
Hat mich neu umgerechnet 9300.- Euro in El Salvador gekostet, allerdings ohne ABS und ohne Airbags.
Was hat die Verschiffung nach Europa gekostet?
Moin,
Tach auch zusammen ... Ich möchte eines anmerken ...
Kommerzielle Angebote ... dürfen über den Forenbereich nicht ausgeführt werden.
Ansonsten bietet auch Opel eine 2 + 1 Jährige Werksgarantie an. Und das ist genausoviel Wert, wie eine 3 Jährige Garantie ...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ist eigentlich geplant (und vielleicht örtlich sogar schon realisiert), die US-Chevrolets und die umgelabelten Deawoo-Fahrzeuge in Deutschland unter einem Dach zu vertreiben und auch den Service für beide Baureihen gemeinsam anzubieten?
Das habe mich auch schon gefragt, und habe mich mit meiner Frage an Chevrolet Deutschland gewand.
Schnell bekam ich folgende Antwort: Chevrolet Deutschland ist nur der Vertriebs und Servicepartner für GM-Modelle aus Korea. Die sogenannten NAV´s = North Altlantic Vehicel`s werden ausschließlich über die Kroyman`s Gruppe importiert, die sind offiziell für US-Chevy`s, Cadillac, Hummer, Corvette .... der Importeur.
Und Kroyman`s hat auch seine eigenen Häuser für den Vertrieb, z.B. Saab, Opel und GM US-Modelle.
Lange Rede kurzer Sinn, die Korea-Chevy`s haben nichts mehr mit Chevrolet Amerika germeinsam.....
Aber, den neuen Chevrolet Epic finde ich echt chick!!!