Chevrolet Lumina 3.8 bj98

Hallo,

Ich habe interesse an einen Lumina 3.8 V6 Bj.98 mit us title.

hat schon jemand einen Lumina mit US title auf EU umgerüstet?
Aufwand, Kosten?

Ich denke man kann die Scheinwerfer von opel omega nehmen.

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von djstifft


Kommt drauf an, ist leider nicht in allen GMs mit diesen Motoren im selben Bj gleich. Habe ein interessantes Dokument gefunden - einen "internal service bulletin" und demnach sind z.B. der Lumina Bj96 und dann zwischen 99 und 01 betroffen, aber nicht der 97er und 98er ....

Hab ich mal im Anhang als Referenz.

Das Service Bulletin schliesst gewisse Baujahre aus, weil es sich nur auf 3.1er und 3.4er bezieht. Der 3.8er (3800 Series II, L36) ist deswegen nicht aufgeführt, weil die Ursache etwas anders geartet ist als im SB beschrieben, das Resultat ist aber dasselbe. Betroffen sind beim 3.8 Bj. 95-03.

http://www.automotiveforums.com/vbulletin/t401250.html

Auf diese Seite
hat einer Opel omega scheinwerfer verbaut. Weiss jemand von welchen Omega? B oder C?

B

Aber wozu wenn der Tüv ein Lichtgutachten hat?

und was kostet dies?

Ähnliche Themen

Wie gesagt habe die Orig. Scheinwerfer drin rote Blinker und musste keine Katzenaugen dran machen und haber für die 21er Prüfung inkl. aller Gutachten 450 Euro gezahlt...

Welch Katzenaugen. Die Scheinwerfer von Omega haben ähnliche form wie die Original von Lumina.

Ich habe für datenblatt und Abgasgutachten 210€ bezahlt.
Also für Licht muss ich nochmal um die 200 zahlen?

Werd ich öfters von polizei kontrolliert?

Also ich bin noch nie angehlten worden...
Katzenaugen sind die reflektoren die eigentlich zusätzlich an der Stoßstange angebracht werden müssen...
Das Gutachten kostet keine 200 Euro wenn du die Gutachten schon hast dann kommt die Abnahme und das Lichtgutachten dazu...

aber du hast doch bei der zulassung mit us Licht probleme gehabt.
Das geht nur mit ausnahme, oder? und das wird teuer.
Ich denke.. besser umbauen.

Hi,

die scheinwerfer waren kein Problem und nur in und um Kassel gibt es so Probleme...
Der Tüv sagte mir das.
Ich kenne noch 2 orig. Lumis die in DE fahren in Dortmund und in Bayern die haben 40 Euro zulassung bezahlt und alles eingetragen bekommen...

Aber muss jeder selber wissen Orig. oder EU

Hi David,

die Omega-Scheinwerfer passen zwar nicht perfekt aber in der Tat sehr gut in den Lumina, allerdings sieht ein Fachmann sofort dass sie dort nicht hineingehören oder er vermutet ein Unfallfahrzeug vor sich zu haben.

Ich würde dir empfehlen so wie Christopher vorzugehen. Da hast du die wenigsten Kosten und bekommst rote Blinker und Sidemarker eingetragen!! Das wäre mich schon Grund genug...
Wenn dir die Lichtqualität der originalen Leuchten nicht zusagt dann kannst du immer noch auf die deutlich überlegenen Opel Scheinwerfer umbauen, z.B. wenn du viel im dunkeln oder bei Regen fährst.
Optimal sind die gezeigten Klarglasmodelle, du kannst aber die normalen Omega-Scheinwerfer mit Streuscheibe einbauen, die aber nicht an die Halogen-Version herankommen soll.

Von welchem Omega die sind weiß ich leider auch nicht.

Gruß
Hendrik

http://redmex.pytalhost.de/temp/omega1.jpg

http://redmex.pytalhost.de/temp/omega2.jpg

http://redmex.pytalhost.de/temp/omega3.jpg

oder die...

oder die...

und das...

danke für die info.

Ich verstehe nicht warum gibts ein Lichtgutachten obwohl die scheinwerfer nicht die EU norm erfüllen. Wie funz das?

mein Kurzzeitkennzeichen ist abgelaufen. Wenn ich in eine Werkstatt HU/AU machen will kein ich von denen rotes kennzeichen leihen?

mclin, haben diese scheinwerfer nen gutachten hier?

Zitat:

Original geschrieben von David_02


Ich verstehe nicht warum gibts ein Lichtgutachten obwohl die scheinwerfer nicht die EU norm erfüllen. Wie funz das?

Naja, anscheinend gibt es ein Gutachten dass bescheinigt das die Lumina-Scheinwerfer die Norm erfüllen. Kann ich zwar kaum glauben, aber egal. Es gibt es und gut ist. Lieber nicht nachfragen lautet da meine Devise ;-). Wie gesagt, spart Geld und Umbauaufwand.

Die von McLin gezeigten Scheinwerfer haben sicherlich kein Zulassung hier, aber damit kannst du dein US Auto auf Euro Clear Look umbauen *gröhl*

Wenn dir deine Werkstatt die rote Nummer zur Verfügung stellt dann kannst du die für die Fahrt natürlich benutzen.

Gruß
Hendrik

kann ich auch zu Dekra obwohl das datenblatt vom tüv kommt?

wie ist das mit Felgen und Reifen? Passen welche von eu autos?

Reifen gibt es Felgen sieht schlecht aus...
Soweit ich das weiß darf die Dekra nur in den neuen Bundesländern die 21er abnahme machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen