Chevrolet Cruze

Chevrolet Cruze KL1J

Erstmal Sorry. Ich weiß natürlich, dass das Thema unter anderem Namen schon behandelt wurde, aber ich denke, es ist Zeit, das Kind beim Namen zu nennen. Deswegen ein neues Thema mit dem Namen des Wagens. Chevrolet Cruze.

Informationen zu dem Wagen sind bisher leider sehr knapp. Ich hoffe, das wird sich in den nächsten Wochen ändern, da der Wagen in den kommenden Monaten beim Händler stehen soll.

Was neues vielleicht. GM gibt auf der Detroiter Automesse einen Verbrauch von 40MPG an. Wenn ich das richtig umgerechnet habe, bedeutet das ein Verbrauch von 5,9l/100km und somit 141g CO2. Ich weiß leider nicht, ob Amerikaner den Verbrauch als Durchschnittsverbrauch im Drittelmix angeben, oder ob einfach nur der geringst mögliche Verbrauch genannt wird.

Bis dann

Beste Antwort im Thema

Das ist meiner!

1279 weitere Antworten
1279 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von egla


Zum Thema Warndreieck und Verbandstasche. Ich habe diese originale Chevroletausführung, wo das Warndreieck mit im Verbandskasten integriert ist. Ich habe mir damals bei Aldi so eine Kofferraumtasche (ca. 5-10 €) gekauft. Die ist mit Klettverbänden ausgelegt, so dass sie sich optimal im Kofferraumteppich festkrallt und nicht verrutscht. Sieht auch noch ganz gut aus im grauen Design. Und da passt der original Verbandskasten rein und es ist noch platzt für Handschuhe, Eiskratzer, Enteisungsspray usw. Ist für mich eine optimale Lösung.

Ciao
Egla

Falls es jemanden interessiert:

Ab dem 21. Januar ist die Tasche wieder bei Aldi Nord im Angebot für 4,99 €. Die Tasche leistet mir gute Dienste.

Ciao

Egla

hmmm, bei mir gibts leider nur aldi süd, aber ich guck mal obs die demnächst hier auch wieder gibt 🙂

Man munkelt das es damals als der 1.6er ( Z16XER ) fürn Astra H rausgekommen war, viel gemekkert wurde das das Drehmoment unter 3000 u/ min sehr schlecht sei.
Man munkelt weiterhin das es deswegen später ein softwareupdate gab, welches ermöglichte einen höheren drehmoment im unteren bereich zu haben.

Gibts das Update denn evtl auch bald fürn cruze, oder wäre das eh schon drauf?

Hallo Leute!

Ich bin der Cruze-Fahrer aus Österreich mit dem "Kontroll-Leuchten-Problem" (Airbag- und Gurtstraffersystem Leuchte brannte unmotiviert für einige Sekunden). So wie es aussieht, wurde das Problem von meiner Chevy-Werkstatt des Vertrauens erkannt und gebannt. Der Zu- oder Abluftschlauch zum Kühler war bei meinem 2.0 Liter Diesel zu knapp am Aufprall-Sensor gebaut, sodass dieser bei Lastwechselreaktionen immer auf den Stecker des Aufprallsensors gedrückt und somit den Fehlercode ausgelöst hat. Durch Erwärmen und leichtes Verformen des Schlauches konnte nun das Problem behoben werden. Ich hoffe, das war die Lösung.....

LG
rasfri (begeisteter Cruze-ianer aus Österreich)

Ähnliche Themen

SUPER!!! Weißt vielleicht noch einen DTC (Fehlercode) der genau ausgegeben wurde? Fotos hast nicht durch zufall gemacht im zerlegten zustand? Oder vorher/nachher?

Könntest das vielleicht noch in das cruze.tk forum hinein schreiben unter technische probleme. (mit km Stand und ungefährem Alter) Daweil wissen wir ja alle nicht was noch alles kommen könnte bei dem Wagen...somit sollten wir alles Dokomentieren. Denn was ich daweil so mitbekommen habe, kennen sich die aller wenigstens Händler bei dem Wagen aus! Somit kanns nicht Schaden wenn die Fahrer einen gewissen Wissensvorsprung haben. *g*

Hallo Leute,

warte auch schon seit Ende Oktober auf meinen Diesel. Mal ne Frage zu Winterfelgen. Kann man die von Ebay nehmen für den Diesel 150 PS oder hat jemand einen besseren Tip? Habe ja die Papiere noch nicht und er kann eigentlich jeden Tag kommen.

unter www.ebay.de einfach die Artikelnummer 290388605421 eingeben.

Danke ein wartender möchtegern Cruzefahrer

Hallo rosnefte,

der Lochkreis der Felge stimmt für den Diesel, aber nicht die Einpresstiefe der Felge.

Alle zugelassenen Felgengrößen findest Du hier:

www.chevrolet.de/images/pdf/CruzeBereifungEGBE0109.pdf

Alle dort nicht genannten Rädergrößen benötigen eine gesonderte Zulassung oder ABE (des Felgen-Herstellers), ggf. Einzelabnahme.

Habe mir für meinen Cruze-Diesel 150 PS die Original-Felgen in 17'' für die Winterreifen geleistet, wobei eine aber rund 330 EUR kostet. Die Optik ist allerdings wirklich gut.
Und noch eine Info: Auf allen Felgen größer 16'' ist die Verwendung von Schneeketten nicht zulässig.

Auch ich bin seit Anfang November 09 am warten. Ebenfalls auf den 2.0 Diesel LT! Hoofe das Ding kommt bald!

Danke Cruezle für Deine Antwort. Hatte mal den Ebay-Reifen/Felgenhändler gestern Abend angefragt und promt gleich ne Antwort bekommen. Bekommen die Felgen dann nicht ne Betriebserlaubnis die dann mitzuführen ist? Jetzt die Antwort vom Händler.

Hallo,

 

diese Felgen werden nur in ET40 gebaut. Ihre Angabe betrifft die Serienfelge oder die Stahlfelge. Diese Felgen passen auch. Bitte lassen Sie sich vor dem Kauf unbedingt den Lochkreis Ihres Fahrzeuges bei Ihrem Händler bestätigen: 5x115 oder 5x105.

 

Mit freundlichem Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fabe82


Auch ich bin seit Anfang November 09 am warten. Ebenfalls auf den 2.0 Diesel LT! Hoofe das Ding kommt bald!

Da sind bestimmt unsere beiden Diesel auf ein und denselben Kahn.Aber ein zwei Wochen länger bei diesem sch... Wetter juckt mich auch nicht mehr. Bei uns in Brandenburg z.Z. Land unter nur noch Schnee.

Hast Du schon Winterfelgen?

Zitat:

Original geschrieben von rosnefte



Zitat:

Original geschrieben von Fabe82


Auch ich bin seit Anfang November 09 am warten. Ebenfalls auf den 2.0 Diesel LT! Hoofe das Ding kommt bald!
Da sind bestimmt unsere beiden Diesel auf ein und denselben Kahn.Aber ein zwei Wochen länger bei diesem sch... Wetter juckt mich auch nicht mehr. Bei uns in Brandenburg z.Z. Land unter nur noch Schnee.

Hast Du schon Winterfelgen?

Das könnte gut möglich sein. Ja, da muss ich dir recht geben, lieber noch den Alten etwas durch den Schnee/Salz fahren und dann wenn der Cruze da ist soll das ganze verschwunden sein! 😮)

Obwohl mich das Gefühl nicht loslässt, dass die Geschichte doch noch etwas länger gehen könnte!

Auch bei uns ist alles Weiss gepudert.

Bei mir werden die Originalen 17" Felgen mit Winterpneu als Winterbereifung fungieren. Für den Sommer kauf ich mir noch was Schönes in 18".

Habt ihr schon Felgen für den Sommer in Aussicht?

Hab die Winterreifen jetzt auf den originalen LT Felgen und werd mir für den Sommer wohl andere nehmen, aber so wirklich fündig was jetzt auf den Cruze Diesel passt bin ich nicht (die Daten wären mir klar, aber finden tu ich damit so gut wie nichts)

Ja, hab da was in Sicht, schau mal auf www.cruze-forum.de vorbei.

Ich denke es werden diese hier:

http://www.google.ch/imgres?...

Hallo
Die Chinesen haben nun ein 1:18 Modell vom Cruze draußen
Preis ist ok mit Porto ca 90 Euro
http://global.ebay.com/.../item

finde den preis persöhnlich zu hoch auch wenn aus china nicht nur noch billig zeug kommt

und dann noch der versand dazu, wohl nur für den echten liebhaber😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen