Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Vielleicht muss man.....
Zitat:
Original geschrieben von buicklover
Was ich weiss ist: Da der Station die "bessere" Ausführung sein sollte, wollte man diesen Modellen den "besseren", edleren Motor spenden: Man verbaute da den Old's Motor! Wieviel Ps dieser wirklich hat, weiss ich nicht, nur soviel: Bin mal mit einem angeblich einwandfrei laufenden Station gefahren...und das hat wirklich keinen Spass gemacht. Schlapper Motor im noch schwereren Station ist Blödsinn... Ob es bei den neueren Caprice (ab Bj. 1991) gleich ist, weiss ich nicht.
Andy
... sich einfach an den Gedanken gewöhnen, das der Station einfach als Langstrecken-Lastensegler gedacht ist... um eine Familie mit Mann und Maus über (US) Distanzen halbwegs ausgeruht ans Ziel zu bringen.... und das geht... ca. 100 Km/h am Tempomat auf der Autobahn die Kiste am rollen.... die Kinder auf der dritten Bank mit Blick nach hinten... da haben sie ihren Spass, die reguläre hintere Sitzreihe als Gepäckfach.. mit dem Lunchpaket für alle zugänglich... da lässt es sich vorzüglich reisen.
Ihr werdet euch fragen was die schleicherei auf der Bahn soll ??
Probiert es mal aus... und ihr werdet sehen, das die GTI´s und 3er BMW die da mit 160 und mehr vorbeiknallen, komischerweise nach ca. 100km Fahrstrecke schon wieder an euch vorbeifliegen. Im Stau nach 200km Fahrweg stehen sie schon wieder neben einem... ist schon seltsam... wozu die Benzinvernichterei auf der linken Spur ??
Am Ziel, nach 270 Kilometern sind sie 3 Minuten vor euch da... durchgeschwitzt und mit den Nerven am Ende... "man war das wieder ein Stress auf der Bahn.... nur Schnarcher und Schleicher... und Unfälle weil sie alle zu doof zum fahren sind"
Da steige ich ausgeruht aus dem trägen Oldsmotor geschobenen Frachtschiff und denke mir meinen Teil.
Bei mir beginnt der Urlaub wenn ich mit dem beladen des Autos fertig bin und nicht erst am dritten Tag am Zielort, wenn ich mich von "Reisestress" erholt habe.
Wozu einen "spritzigeren" Motor ?
Neumann
@Neumann
Bin absolut Deiner Meinung und wirklich auch kein Raser...eher das Gegenteil 😉
Vielleicht bin ich auch wirklich nur ein schlappes Schiff gefahren; bergauf musste ich Vollgas geben und kroch dann mit 40km/h den Hügel rauf...Du verstehst, dass das keinen Spass macht!?
Wie auch immer:
Unlogisch ist es trotzdem im grösseren und schwereren Auto den schwächeren Motor zu verbauen...
Kann Dich trösten: Mein Caprice ist auch keine Rakete 😉
Andy
ich sag mal so, bei meinem chevy weiss ich das was hinter seinem auftreten steckt...wobei ich immmer gerne mehr leistung hätte...vor allem bei dem ford....ich komm mir doof vor wenn ich auf der bahn berg auf den lkw nicht überholen kann, weil meine pflaume nicht aus quark kommt...der reicht nur für die stadt, weil die leistung dafür ausreicht....mit dem ding rase ich....mit dem chevy net...
marc
@Lalli2003 : Über den Oldsmotor findest Du am besten was hier:
http://www.442.com/oldsfaq/ofe307.htm
dort findest du auch alle anderen daten über Olds-Motoren.
Oldsmotoren haben das beste drehmoment viel weiter unten angesetzt als chevy.
Und was ist Ps ohne Drehmoment.
Klar, GM 5,0 L Motoren waren ab werk nie ein Wunder.
Das einzige, womit die Motoren trumpfen können ist Drehmoment und Sparsamkeit,
und da ist Olds klar im vorteil.
P.S: ich habe dem KW angaben im Brief nie getraut!!!
Z.B : Mopar 6Zyl. und 318cui haben im Brief fast die selben KW Angaben. Fahen war nur WIE TAG UND NACHT.
Ähnliche Themen
Frage:
Jemand aus der Us Werkstatt bei Neustadt ( Hannover ) meinte,
ich bräucht gar nicht erst versuchen den Caprice Wagon als LKW einzutragen.
Der Tüv trägt zwar ein aber die Steuerbehörde würde das nicht machen,
stimmt das??
Mal ehrlich mit 40 KM/H den Berg rauf, da stimmt was nicht. Das Phänomen habe ich bei meinem Motor gehabt und siehe da es war die Nockenwelle, total runtergekommen, Lifter zerdroschen usw. aber der Motor lief.
Würde mal wirklich den Motor überprüfen lassen.
Mal was anderes, ich habe einen 5,0Liter Chevymotor eingetragen mit 97 KW, alle anderen haben 141 PS und meiner soll 132 PS haben was ist da denn passiert??? Ist das normal?
LG Muray
meiner hatte 116 kw eingetragen?!86er brougham war das...
die Nockenwellen laufen gerne mal ein, ist ne schwäche bei den chevy small blocks...
@laas:
versuchen würd ich's auf jeden fall, das ist nämlich regional unterschiedlich.bisher haben wir hier in dortmund immer unsere karren als lkw durchbekommen.sowohl pick ups als auch caprice stations...