ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice
Themenstarteram 13. Januar 2006 um 14:22

Auf los geht's los! :)

Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:

1. Licht einschalten

2. Fernlicht einschalten

3. Fernlicht ausschalten

4. Licht ausschalten

5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:

Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (noch freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. :D :rolleyes:

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. :)

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! :cool:

+7
8184 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8184 Antworten
am 8. Oktober 2018 um 8:23

Danke Jonas für Deine Einschätzung!

Eigentlich sehen meine Scheinwerfer von außen gut aus. Die Optik ist mir in dieser Jahreszeit zweitrangig. Möchte einfach mehr sehen. Zum Jahreswechsel geht es nach Norwegen ; )

Ich fahre noch alltäglich einen 76 Plymouth Volare Wagon. Der Lichtstrom geht hier auch komplett durch den Knopfschlalter am Cockpit. Aber tolles, starkes Licht, auch nach über 42 Jahren.

Daher meine Verwunderung am 96 Roadmaster...

Lösung ist wohl: Relais zwischenschalten und die Massekabel auf Oxidation kontrollieren..

ja, sind erstmal die einfachsten Punkte. Plus wie gesagt gute / bessere Birnen.

Am Plymouth... hast da zufällig H4-Scheinwerfer?! Früher wars bei den Autos halt einfacher mit den Scheinwerfer-Umrüstungen... als es nur rund oder eckig gab.

Die originalen SealedBeam-Scheinwerfer... werden mit ziemlicher Sicherheit auch nichts getaugt haben.

Sobald die extra geformten Scheinwerfer aufkamen... wurds eben doof mit etwaigen Umrüstungen. Zumindest natürlich in neuerer Zeit, als die Ausnahmegenehmigungen gefallen sind.. :-

Aber ansonsten... schöner Roadmaster! <3 Hast zufällig 'ne Anhängelast eingetragen?

Danke, Gruß Jonas

am 8. Oktober 2018 um 9:14

Es sind H4 -> Euro : )

Anhängelast ist keine Eintragung : / (O.1 & O.2) , aber F1 &b F" steht: 2636 Gesamtmasse

Eine Anhängerkupplung bei mir wäre klasse. Wo gibt es diese zu kaufen? Und gibt es den Elektrosatz einbaufertig?

Noch nirgends. Ich will... na hoffentlich wirds nächstes Jahr - nochmal eine konstruieren... ist halt kein ALLZU einfaches Unterfangen. Also, das Konstruieren und bauen schon so halbwegs... nur die Zulassung dann.

Gerade, wenn die Wagen keine Anhängelast eingetragen haben... :( :mad:

Zumal die dann, wenn, möglichst für Sedans und Wagons sein soll... nur die haben unterschiedliche Rahmenbreiten hinten.

...weil ich wurde schon mind. 10x nach 'ner AHK gefragt... gleichzeitig... wird sich weisen, wer noch Lust drauf hätte, wenn die dann 500-1000€ kostet... eher am oberen Ende.

Wobei jetzige AHK's auch ÜBER 1000€ kosten, und dann nur lächerliche ~1000kg Anhängelast z.B. - da sollte doch bissl was möglich sein...

am 8. Oktober 2018 um 9:50

An der US Bucht ist die Anhängelast mit 3500 LBS angegeben (1587,5 KG)..

Oder Steel Buddies hier beauftragen : )) (joke)

Sagt mal,der Kühlerdeckel vom Caprice, ist das ein Standartteil ,welches in allen Autos dieser Epoche die gleichen Maße haben?

Bei meinem bröselt grade die Dichtung auseinander und bei Ebay scheint mir die Auswahl etwas unübersichtlich.

Danke.......

Habe mir jetzt mal den hier bestellt, aber noch nicht ausprobiert.

Wo geht ihr denn zur Achsvermessung hin?

Meinere zieht auf der Autobahn leicht nach rechts.

Haste richtig gemacht. Kühlerdeckel sind Standard Teile.

Achsvermessung sollte jeder können, wenn er auf seine Bühne passt. Was ich mittlerweile lernen musste, das kaum noch jemand die Shims hat zum die Einstellung durch führen. Also vorher fragen und dann halt selber mitbringen

Ja Achsvermessung bei den Karren ist leider nicht ohne.

V_acht - ich hoffe für dich, dass das nur an der Spur liegt. Die ist über die "Spannmuttern" einfach einzustellen. Sollte JEDE Werkstatt mit entspr. Einrichtung machen können.

Muss auch was am Sturz / Nachlauf gemacht werden... kann man nur BETEN, dass das richtig gemacht wird... und wie Markus schon meinte, meist haben die die sog. shims nicht mehr da - 'ne Art Unterlegscheibe mit offenem Ende, um den oberen Querlenker näher oder weiter weg vom Rahmen zu bekommen. Somit wird natürlich der Winkel vom Achsschenkel verstellt, der den oberen und unteren Querlenker verbindet - und so eben der Sturz vom Rad.

Falls du Daten bräuchtest... müsste ich gucken, kann ich dir vllt. geben.

Gruß Jonas

Danke für die Info.

Ich hatte meinen vor ein paar Monaten in einer Werkstatt, speziell für us Cars.

Die hatten für den TÜV wohl Lenkungsteile gewechselt und anschließend eine Achsvermessung vorgenommen.

Ich hab erst letzte Woche auf der Autobahn gemerkt dass er einen leichten Drall nach rechts hat.

In der Stadt fällt das nicht weiter auf.

Habe bei mir Reifen.com ums Eck. Aber ob die auch die Daten von diesem Fahrzeug haben......?

Ich hänge mal ein Bild vom letzten Protokoll dran,leider quer.

 

IMG_2018-10-23_18-52-36.jpeg

Sieht nicht schlecht aus. Kann man ja ein tacken noch nach justieren.

Zitat:

@V_acht schrieb am 23. Oktober 2018 um 18:53:55 Uhr:

Ich hab erst letzte Woche auf der Autobahn gemerkt dass er einen leichten Drall nach rechts hat.

Also... wenn das Lenkrad gerade steht, ODER wenn du das Lenkrad loslässt?

Die Werte vom Messprotokoll sind (eigentlich) OK, also, danach eigentlich besser als vorher - wobei sich auch nur an der Spur bissl was getan hatte. Von daher könnte eigentlich nur sein, dass das Lenkrad bei der Einstellung etwas schräg stand?! :confused:

Ich muss immer leicht nach links gegenlenken,dabei steht das Lenkrad auch leicht schief.

Vieleicht sollte ich nochmal den Luftdruck überprüfen.

 

Hatte schon mal das Problem an einem anderen Fahrzeug , da war dann eine Schraube im vorderen rechten Reifen und der verlor dann langsam Luft.

 

Danke euch erstmal für die Infos.

Mein Custom Cruiser zieht auch etwas nach rechts, da muß ich auch immer gegenhalten. Der fährt aber die Vorderräder vorrangig außen ab, rechts mehr als links.

Ich hatte mir immer eingeredet, daß das von der Schieberei über die Vorderräder beim starken Einschlagen in der Garage kommt, da muß ich so ca. 6x hin und her.

Vermessen wurde vor Jahren, geändert hat sich nichts. Muß ich wohl nochmal machen lassen.

Das es rechts abgefahren wird vorne kommt aber auch von den vielen Kreisverkehren, die es mittlerweile gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Chevrolet Caprice Sammelthread