Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Bolleck
Ja. Abbiegelicht habe ich beim Brougham auch, war Sonderausstattung.Zitat:
ist das Lightsystem bei dem 87 und 89 identisch
CAPRICEZitat:
Original geschrieben von Bmwcruiser
Gute + unverbastelte Caprice bekommt man leider nur noch sehr, sehr schwer 🙁. Das spiegelt sich am Preis wieder, ich habe nach langer Suche für meinen sogar ein paar Scheine mehr bezahlt als für den hier.Unverbastelt + original ist der hier aber nicht, ein Nachrüst-Radio wurde reingepfuscht. Steht sogar noch ein Stück aus der Blende raus, bei sowas könnte ich echt kotzen. Gibt soviele Möglichkeiten das sauber unten drunter zu hängen. Dann noch die Türverkleidungen zersäbelt für Boxenlöcher. Und um das Ganze richtig zu versauen die Türverkleidungen danach mit Schrauben von innen befestigt.🙄
TÜV ist fällig nächsten Monat. Ansonsten kann man anhand der Bilder nicht recht viel mehr sagen. Motor sieht gut aus, nur das rote Kabel ist nicht original.
Danke dir - ja das mit dem Radio habe ich auch gesehen, da fällt mir auch immer nix mehr zu ein)-;
Ist diese Mittelkonsole eigentlich ab Werk erhältlich gewesen? Ich finde sie häßlich, obwohl es aber auch tatsächlich so ist, dass man in diesen großen Amis praktisch nirgends mal was ablegen kann(-;
Ab Werk glaube ich nicht, nur als Zubehör. Sieht man oft in den Alltags-Caprice der Amis. Gefällt mir optisch auch nicht so sehr. Unter Umständen kann man die wieder abschrauben ohne dass es danach auffällt. Der Teppich ist ja sehr dick. Die Ablagen sind echt ein Witz für so ein großes Auto...
Genial Danke sehr
Ihr habt mir mega geholfen.
Ich werde hier wohl öffters mal reinscheuen bezüglich solcher fragen
😁
Ähnliche Themen
Hallo,
so sieht der Wagen doch ganz gut aus. Wenn der himmel und so alles neu bezogen wurde und auch der Motor und Getriebe gemacht wurde ist das doch ein super Preis. Die Ablage ist ein Zubehör aus dem Baumarkt, die werden nur drauf gelegt. Evtl. hat der sie mit einer Schraube fixiert.
Was soll man zum Radio sagen? Ist doch farblich passend und sieht nicht schlecht aus.
Das rote Kabel wird sicherlich für eine Endstufe sein. Die igrgendwo verbaut sein sollte. Die Lautsprecher? OK, ich versuche immer noch eine richtige Anlage mit Power bei mir einzubauen, aller dings darf man das nicht sehen.
WAS mich allerdings stören würde wenn ich schon ein solcher orginalfetischist wäre ist die fehlende Klimaanlage ^^
Zitat:
Original geschrieben von monte79
Hallo,nach längerer Caprice-Pause möchte ich mal wieder einen schönes Exemplar haben, sollte in sehr gutem Zustand sein...dieses Angebot habe ich gesehen:
CAPRICE
Genau so was suche ich, preislich auch recht ambitioniert.....live gesehen habe ich das Auto allerdings noch nicht. Steht auch am A... der Welt(-;
Was meint ihr zum dem Angebot?DANKE.
monte79
Naja über Geschmack lässt sich ja streiten, aber ein Radio dass 2 cm aus der Blende heraus hängt sieht einfach nur bescheiden aus.😰
In der Beschreibung hat er die Klima ja angegeben, vielleicht geht die und das Bild ist während dem Motoreinbau entstanden wo der Kompressor noch ausgebaut war😕. Wie gesagt, anrufen & ansehen.
Stimmt, den fehlenden Klimakompressor habe ich nicht gesehen...ohne Klimaanlage ist mir so´n Caprice aber auch nicht recht, ist ja gerade für komfortable Langstrecken gedacht. Sollte ich mir den Wagen live angesehen haben, berichte ich!
9500€ würde ich dafür nicht bezahlen.
Auf einem Kotflügel vorn ist irgendwas Rundes, was da nicht hingehört.
Um das Türscharnier herum ist es braun. Das wird keine Schokolade sein.
Über die angespaxten Türverkleidungen braucht man nicht zu reden.
Zwischen 4500 und maximal 6000€ vielleicht. Kommt auf den Rest an, den man nicht sieht
MfG
DirkB
ich gebe dirk auch mal recht.
Bei vielen Autos bekommt man am Ende für den gemachten Motor nicht das, was man bezahlt hat.
Lass das 3000 gekostet haben, gelaufen ist er damit auch schon, für die Bilder schön aufpoliert, aber sonst hat er auch mängel. KM-Stand ist sicher manipuliert, so wenig kilometer hat der nach so langer zeit nicht drauf...
Vielleicht ist es auch einfach nur mein Wunschdenken, das langsam aber sicher stirbt, 🙁 aber für mich ist ein guter caprice 5-6 wert, dieser vielleicht 7, aber keine 9-10
es ist kein 40 jahre alter oldie, bei denen darf dann auch mal "hier und da" rost sein für die kohle.
Hallo zusammen,
ich kenne das Auto nicht; und will auch keine Wertung abgeben.
Nur eines ist Fakt: Gute, ordentliche Caprice (unverbastelt, wenig Original-km, und kein Rost) gibt es fast nicht mehr! Und das bestimmt den Preis, so dass für solche Autos auch schon über 10k€ gezahlt wurden.
Ich hab noch mal paar fragen bezüglich 1987 sedan.
Hab da konkret einen in aussicht und wollte mal nach schwachstellen fragen, häufige kostenfaktoren, etc...
Er soll 28 kosten und hat 150 gelaufen.
Angemeldet ist er auf dem Foto mit deutscher schmaler nummer, das scheint schonmal in ordnung zu sein, mit tüv muss man sich also nicht prügeln, und wenn auch nur um die sachen, die in den letzen zwei jahren zusätzlich angefallen sind.
Gibt es da so bestimmte Warnungen, die ihr mir geben könnt ? Bestimmte sachen die ganz schnell teuer werden können und sie wie folgt ankündigen ?
Ich wäre sehr dankbar ...
Gruß
2800? Der kann nicht recht viel taugen. Außer der Verkäufer hat keine Ahnung von den Preisen.
Teuer werden kann Motor und Getriebe. Getriebe muss relativ schnell schalten und nicht zu weich. Schwer zu erklären, hat man im Gefühl wenn man ein paar Verschiedene gefahren hat. Wenn es verschlissen ist fühlt es sich beim Schalten an wie mit lange schleifender Kupplung fahren. Am Getriebeöl riechen, darf nicht verbrannt riechen. Farbe muss ein helles rot sein. Dunkel und braun ist ein schlechtes Zeichen. Kann noch 1 Jahr oder 1 Woche halten.
Motor muss ruhig laufen ohne Nebengeräusche. Darf beim Starten nicht blau qualmen. Sollte auch gleich auf allen Zylinder laufen und nicht ruckeln. Vergaser sollte original sein, sonst Probleme bei der Abgasuntersuchung. 87 hat er den elektronischen Quadrajet, den kann nicht einfach mit einem nicht elektronischen Edelbrock usw. ersetzen.
Ansonsten sind Teile kein Problem, alles recht günstig zu bekommen.
Rost an Türen unten ist das größte Problem. Klima geht meistens nicht, darf man bei dem Preis eh nicht erwarten.
Für 2800€ bekommt man auch 2800€ 🙂
ich habe jetzt schon den 3. Caprice Station und habe mindestens 5 angeschaut von Speyer über Marktoberndorf (???) bis Kiel.
keiner davon hatte was getaugt bzw. entsprach dem was ich erzählt bekommen habe. man muss bei diesen Autos halt auch Glück haben das die Mängel 1. ersichtlich sind oder 2. nicht perfekt vertuscht worden sind. Ich selber kenne eigentlich alles Stellen wo so ein Caprice Station was haben kann, aber selbst bei meinen hatte ich ein paar Sachen nicht sehen können weil die einfach so perfekt verdeckt worden sind (z.B. mit Bitum gespachtelter Radkasten) das man schon um alles zu untersuchen eine Hebebühne haben muss, zig elektronische Helferlein von Lackmessgerät über Endosskop und vor allem einen ganzen tag Zeit.
leider kann man hier raten und empfehlen, helfen tut nur hinfahren und selber schauen und dann vor allem auf sein Bauchgefühl hören.
Weiß jemand wo ich 205/75 R15 T Reifen mit Weisswand kaufen kann? Ich finde nur die Maxxis, aber die haben nur Geschwindigkeit S. Eingetragen sind leider die T. Auf Ebay gibt es zwei Hercules, ansonsten finde ich in der Größe gar nichts 🙁. Könnte man sich irgendwie auch 215 oder 225/75 eintragen lassen?? Am Caprice Station waren die sogar Serie glaube ich. Von denen würde es genügend geben... Danke
Zitat:
Original geschrieben von Bmwcruiser
Weiß jemand wo ich 205/75 R15 T Reifen mit Weisswand kaufen kann? Ich finde nur die Maxxis, aber die haben nur Geschwindigkeit S. Eingetragen sind leider die T. Auf Ebay gibt es zwei Hercules, ansonsten finde ich in der Größe gar nichts 🙁. Könnte man sich irgendwie auch 215 oder 225/75 eintragen lassen?? Am Caprice Station waren die sogar Serie glaube ich. Von denen würde es genügend geben... Danke
CUX Du: >
http://www.oldtimerreifen-moeller.de/standardreifen.html