ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice
Themenstarteram 13. Januar 2006 um 14:22

Auf los geht's los! :)

Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:

1. Licht einschalten

2. Fernlicht einschalten

3. Fernlicht ausschalten

4. Licht ausschalten

5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:

Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (noch freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. :D :rolleyes:

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. :)

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! :cool:

+7
8184 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8184 Antworten
am 23. Juli 2012 um 14:07

Hilfeee !

hab`da was vermurkst ...

Bin gerade frisch durch den TÜV ,

dafür mussten wie immer die gelben Standlicht/Blinker 2 Faden Birnchen

drann glauben , eigentlich kein Problem , habe das alles ja schon 3 x

hin und zurück gebaut, ein 2. paar kabel oben seitlich tauschen, Birnen unten tauschen, gelbes Kabel lahmlegen....

NUR :

diesmal habe ich das schon 1 Woche vor`rm TÜV gemacht,

dann noch 2 Wochen keine Zeit zum klemmen ,

naja , dann Alzheimer dazu ,

fertig ist das Chaos -

Zwar blinkt wieder alles so wie vorher ,

allerdings erst nach ein paar fehlversuchen diesmal ,

so das 2 Sicherrungen drann glauben mussten.

Jetzt blinkt alles viel schneller , als wenn eine Birne tot wäre ,aber alles leuchtet & ist angeschlossen ....

kann es sein das durch die Stromshläge beim falsch anklemmen das Relais beschädigt wurde ?

Oder iebt es eine möglichkeiwie man das blinken ,

auch wenn das Teil hinüber ist , veransammen kann ?

Denn wie gesgagt alles ist wieder wie vorher die 2 jahre auch,

nur eben schneller , so das ich laufend anquatscht werde

von wegen wohl Birne defekt ....

am 24. Juli 2012 um 12:38

Hey Hey zusammen.....

Falls Jemand interesse hat, oder Jemanden kennt der Jemanden kennt oder weiß wo er diesen Jemand findet..........

Will/Muss wieder verkaufen... :(

Schaut mal vorbei:

http://www.motor-talk.de/.../...e-police-mit-h-zulassung-t4025923.html

An die Fachleute

habe grosse Sorgen. Vielleicht weiss jemand Rat.

Mein 88er Caprice Station (307y) mit Gasanlage steht jetzt seit mehr als 1 Monat in der Werkstatt. Erster Grund: TUEV Abnahme, es wurde

viel am Rahmen geschweisst, Bremskolben vorne erneuert, neue Benzinpumpe, 8 neue Zuendkerzen, alle moeglichen lose rumliegenden Unterdruckschlaeuche wieder befestigt... hab jetzt TUEV, aber viel Geld weg.

Hauptproblem nicht geloest: Motor verbrauchte in den letzten Monaten ca. 1 l Oel auf 500 km, Motorleistung seit ca. 2 Monaten sehr schwach, fuehlt sich an als liefe der Motor nur auf 6 von 8 Zylindern,

beim Anfahren "fletschendes" Geraeusch, laesst bei hoeherer Drehzahl zwar nach, kommt dann wieder Kaum Leistung, Motor laeuft unruhig und "verschluckt" sich, bei ca. 85 km/h auf der Landstrasse und voll durchgedruecktem Gaspedal ist Schluss (Autobahn trau ich mich nicht mehr...).

Die schwache Leistung liegt sowohl bei Gasbetrieb als auch bei Benzinbetrieb vor. Schliesse deswegen Vergaserfehler aus (Vergaser war schon offen, sieht normal aus).

Befuerchte, dass durch den Gasbetrieb innen am Motor was

kaputt gegangen ist (Ventil durchgebrannt?).

Vielleicht weiss von Euch jemand Rat, meine Werkstatt

scheint das Problem nicht loesen zu koennen.

Gruesse an alle

Hallo zusammen,

werde meine Frage mal selbst beantworten, nachdem ich die

letzten 2 Naechte durchgemacht und Probleme gefunden habe:

1. Kat war (offenbar durch Gasbetrieb/sehr heisse Abgase)

dicht. - Auspuff z.T. rausgeschnitten, neues Zwischenstueck,

neuen Kat weiter hinten (wg.kuehlerem Abgas) eingebaut.

2. Vom Kuehler aus gesehen unten rechts hinterm Kruemmer

gibts am Abgasrohr eine unterdruckgesteuerte Drosselklappe,

sass fest, gaengig gemacht, Unterdruck drangelegt, funktioniert.

Seitdem Leistung im Gasbetrieb wieder ok.

Benzinbetrieb eingeschraenkt/Feststellung: am Vergaser

sind von einem der Vorbesitzer jede Menge Teile demontiert

worden. Nur erste Stufe arbeitet, 2. Stufe nicht, daher "verschluckt"

sich der Motor, wenn man im Benzinbetrieb Vollgas gibt.

Einfachste Loesung: neuer Vergaser (weiss schon, Rochester

Quadrajet und so, Rockauto ca. 260 EUR + Versand, evtl.

auch KTS...).

Auf jeden Fall: Wagen faehrt wieder, hat TUEV bis 2014,

was will man mehr.

Bis dann

Werner

am 28. Juli 2012 um 18:02

Hey Leute.

NAchdem mein linkes vorderes Radlager festgebrannt is auf der Spindle, wollte Ich fragen ob irgendwer von euch noch Spindles über hat?

Hi,

 

Nachdem die Türen an meinem Caprice fertig lackiert sind habe ich

vorige Woche die Türen der Beifahrerseite montiert.

Nach einigem hin und her haben die Türen dann auch perfekt mit der

Karosse abgeschlossen.

Heute habe ich die neuen Türdichtungen montiert, und aufeinmal

schließen die Türen nicht mehr richtig, stehen ca 6-7mm bei der hinteren

Kante darüber.

 

Können neue Türdichtungen wirklich soviel auftragen das die Türen nicht mehr

richtig abschließen, und was dagegen tun?

 

Außerdem kommt an den Kabelsträngen die zu den Türen gehen kein Strom an.

Alles tod! Woran könnte das liegen?

 

Mfg Martin

Zitat:

Original geschrieben von V8-Junkie

Hi,

Heute habe ich die neuen Türdichtungen montiert, und aufeinmal.............

Mfg Martin

Wo hast denn bitte die Dichtungen her???;)

japp neue Türdichtungen können so viel auftragen.

 

Strom in der Türe liegt daran, das die Scharniere mit lackiert sind, weil darüber kommt die Masse.

 

Und Dichtungen bekommt man für ein paar Taler bei Rockauto

Zitat:

Original geschrieben von Markus_E

japp neue Türdichtungen können so viel auftragen.

 

Strom in der Türe liegt daran, das die Scharniere mit lackiert sind, weil darüber kommt die Masse.

 

Und Dichtungen bekommt man für ein paar Taler bei Rockauto

Danke erstmal,

 

Und wie bringe ich die Dichtungen jetzt dazu sich anzupassen?

 

Bei den Türen werde ich mal ein Massekabel zur Karosserie legen.

Falls es das aber nicht war, wo laufen die Kabelstränge der Türen zusammen, haben

die Fensterheber und die ZV extra Sicherungen od. sitzt die im Sicherungskasten?

Viele Fragen die sich da stellen.

 

Mfg Martin

gibt den Dichtungen etwas zeit sich anzupassen. Das daueert a weng.

 

Ich bin leider nicht zuhause, wo ich mal in dne elektrischen Plan habe.

am 6. August 2012 um 9:58

Hallo, kann mir jemand sagen wie ich bei meinem NEUEN Chevrolet caprice bj.87 die Uhr einstelle??? Ich habe alles versucht!!!:):(

Mfg

am 6. August 2012 um 10:00

Zitat:

Original geschrieben von ivi2107

Hallo, kann mir jemand sagen wie ich bei meinem NEUEN Chevrolet caprice bj.87 die Uhr einstelle??? Ich habe alles versucht!!!:):(

Mfg

Ach und ich bräucht noch die Türdichtung von der Fahrertür, hat noch jemand was zu liegen?

:):):rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von ivi2107

Hallo, kann mir jemand sagen wie ich bei meinem NEUEN Chevrolet caprice bj.87 die Uhr einstelle??? Ich habe alles versucht!!!:):(

Mfg

Moin,

du musst auf Set drücken und dann kannst du mit scan und seek die Uhrzeit einstellen.

Gruß

Piet

am 6. August 2012 um 11:32

Zitat:

Original geschrieben von Classic Piet

Zitat:

Original geschrieben von ivi2107

Hallo, kann mir jemand sagen wie ich bei meinem NEUEN Chevrolet caprice bj.87 die Uhr einstelle??? Ich habe alles versucht!!!:):(

Mfg

Moin,

du musst auf Set drücken und dann kannst du mit scan und seek die Uhrzeit einstellen.

Gruß

Piet

Danke hat geklappt:D:D:D:D:D Ich freu mich!!!

mfg ivi

Wie oben schon mal geschrieben. Türdichtungen gibts bei Rockauto für wenig Geld

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Chevrolet Caprice Sammelthread