Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Hallo
Danke erstmal an alle für die Infos.
@GM-Fan06:
Pirmann kenn ich schon, hab dort wegen einem neuen Kühler angefragt da
meiner 3 Tage nach Kauf geplatzt ist. Wollte 300€ mit 2 Wochen wartezeit, hab in
dann für 250€ reparieren lassen und war in einem Tag fertig.
Vielleicht läuft/fährt man sich ja mal über den Weg!!
Zitat:
Wenn du mir deinen Paintcode mitteilst, müsste auf der Plakette vorne rechts im Motorraum stehen, kann ich dir "deine" Farbe nennen.
Das Problem ist nur, irgendein Idiot hat die Plakette im Motoraum abgerissen genauso
wie die an der Fahrertür und Heckklappe. Hab also nur die VIN, und über die lässt sich
nichts über die Farbe herausfinden!
Zitat:
Zum Thema "Audi - Ami"-Größenvergleich hab ich auch noch einen.
Ja,Ja gegen zwei so Ami-Trucks sieht eine Kuh ganz schön alt aus.
Vor zwei Wochen ist mir in Wien am Ring ein Toyota I-go an der Ampel hinten
draufgefahren. Das Ende vom Lied: Während seine komplette Front auf der Straße gelegen ist
hatte mein Caprice nicht mal einen Kratzer!!!!
So ein stabiler Ami ist schon was feines!!😁
Habe am Caprice schon einiges gemacht:
originalen Rochester-Vergaser überholt,Kühler getauscht, Fensterheber repariert
kompletter Flüssigkeitswechsel mit Filter
Aber die Liste wird schneller länger als die Kohle mehr!!
Zum Glück ist die Caprice aber weitestgehend original, bis auf das neue Radio und den Lack.
Gruß,
Martin
Nochmal kurz zu den Motorcodes:
Da ich ja meinem Ziel immer näher rücke mir einen Caprice zuzulegen wollte ich schon wissen woran ich erkenne welcher Motor drin ist, bzw. welches Baujahr das gute Stück wirklich hat.
Baujahr war glaube ich die 10te Stelle der Fzgid.😕
http://service.gm.com/dealerworld/vincards/Zitat:
Da ich ja meinem Ziel immer näher rücke mir einen Caprice zuzulegen wollte ich schon wissen woran ich erkenne welcher Motor drin ist, bzw. welches Baujahr das gute Stück wirklich hat.Baujahr war glaube ich die 10te Stelle der Fzgid.
Dort findest du VIN Information Cards von 1972 bis heute!
Hoffe damit ist geholfen.
Mfg
Hey Leute,
ich müsste zum Frühjahr hin meine vorderen Stoßdämpfer erneuern ... welche wären denn da besonders zu empfehlen? ... hab bei Rockauto schon geschaut, bin aber etwas überfragt bei der Vielzahl der Angebote. Es sollten schon wirklich gut bis sehr gute Stoßdämpfer sein.
Danke schon mal für eure Hilfe
Gruß Piet
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buicklover
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....Andy
Hallo ich suche jemanden der einen caprice ab baujahr 91 fährt und bei dem die su scheinwerfer eingetragen sind. Mein dekra prüfer nimmt die mir orginal nicht ab. kann da jemand helfen?
Zitat:
Original geschrieben von Classic Piet
Hey Leute,ich müsste zum Frühjahr hin meine vorderen Stoßdämpfer erneuern ... welche wären denn da besonders zu empfehlen? ... hab bei Rockauto schon geschaut, bin aber etwas überfragt bei der Vielzahl der Angebote. Es sollten schon wirklich gut bis sehr gute Stoßdämpfer sein.
Danke schon mal für eure Hilfe
Gruß Piet
Standard AC Delco sind schon mal keine schlechte Wahl. Gabriel würde ich nicht verbauen, schon viel
schlechtes gehört.
Wenn Du das Fahrverhalten aber dramatisch verbessern willst, dann hol Dir die Koni Rot.
Kostest das Set ca. 350 Euro für den Caprice.
Die eine seite des Ventildeckels süffelt ein wenig. Habe neue Dichtungen gekauft. Wollte fragen, wie man den deckel richtig wieder montiert. Da hat es ja für den 307 motor je 4 Schrauben zum lösen.
Zudem noch viele blöde unterdruck schläuche. Wie geht ihr vor wenn die Schrauben verhockt sind? Mit gewalt?
Zudem habe ich noch gehört, das man den Deckel neu richten muss. Habe irgendwie keine Idee was man da richten müsste. Ist ja nur: neue dichtung drauf und deckel wieder draufschrauben.
Zitat:
Original geschrieben von Ccaprice75
Hallo ich suche jemanden der einen caprice ab baujahr 91 fährt und bei dem die su scheinwerfer eingetragen sind. Mein dekra prüfer nimmt die mir orginal nicht ab. kann da jemand helfen?
Die Scheinwerfer wird dir auch kein anderer Prüfer in Deutschland legal eintragen.
Der Erstbesitzer meines 91ers hatte die damals mit der DOT eingetragen bekommen, ein paar HUs später wurden das wieder gestrichen da unzulässig.
Gruß
Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von 8_Ender
Standard AC Delco sind schon mal keine schlechte Wahl. Gabriel würde ich nicht verbauen, schon vielZitat:
Original geschrieben von Classic Piet
Hey Leute,ich müsste zum Frühjahr hin meine vorderen Stoßdämpfer erneuern ... welche wären denn da besonders zu empfehlen? ... hab bei Rockauto schon geschaut, bin aber etwas überfragt bei der Vielzahl der Angebote. Es sollten schon wirklich gut bis sehr gute Stoßdämpfer sein.
Danke schon mal für eure Hilfe
Gruß Piet
schlechtes gehört.
Wenn Du das Fahrverhalten aber dramatisch verbessern willst, dann hol Dir die Koni Rot.
Kostest das Set ca. 350 Euro für den Caprice.Ich habe gute Erfahrung mit Monroe Dämpfern gemacht. Einen Touch straffer als die Serie aber der Komfortcharakter des Fahrwerks bleibt erhalten. Mit roten Konis dagen wirds schon knackig straff, das muss man mögen für eine Limousine
Zitat:
Original geschrieben von minesweaper
SU-Scheinwerfer, was ist das bitte im Detail ?
Ich hab's als US Scheinwerfer interpretiert...
Zitat:
Original geschrieben von redmex
Ich hab's als US Scheinwerfer interpretiert...Zitat:
Original geschrieben von minesweaper
SU-Scheinwerfer, was ist das bitte im Detail ?Gut, kannst du noch bitte ein foto einstellen damit man die Bezeichnnung auf dem Scheinwerferglas erkennen kann und sagen was da für eine Lampe drin ist ?
Zitat:
Original geschrieben von minesweaper
SU-Scheinwerfer, was ist das bitte im Detail ?
Ich hätte das jetzt als Suchscheinwerfer interpretiert???
Gruß Piet
Zitat:
Original geschrieben von Classic Piet
Zitat:Original geschrieben von minesweaper
SU-Scheinwerfer, was ist das bitte im Detail ?
Ich hätte das jetzt als Suchscheinwerfer interpretiert???
Gruß Piet
Es sind us scheinwerfer. Was hab ich jetzt für möglichkeiten mit den Scheinwerfern
Bei einer meiner Kisten hatte der Händler für die Abnahme hässliche Hella Scheinwerfer vor die eigentlichen Scheinwerfer geschraubt mit denen diese Gehirntoten sehr happy waren. Die Teile wurden danach sofort rückstandslos wieder vom Stossfänger runtergetreten und seit dem fragte auch nie mehr einer danach.