Chevrolet 572cui

Hallo Leute

Bei der letzten Overhaulin folge auf DMAX wurde in einem Camaro ein 572cui verbaut.
Wieviel cubikzentimeter sind dass?
Kann mir jemand sagen wie ich dass umrechne auf cubikzentimeter?

34 Antworten

Wenn man normal fährt, dürften Achse und Getriebe hinten einem 572er keine Probleme bereiten. Spätestens beim nächsten 1/4 mile Rennen mit Straßenreifen wird man sich dann allerdings fragen, wieso man von Autos mit deutlich kleineren Motoren abgeledert wird.

Dann kommen also Slicks drauf um das wirkliche Leistungspotenzial auszuloten. Wofür hat man denn sonst 13.000 $ ausgegeben ? Und dann fangen halt die Probleme mit NON PERFORMANCE Teile an. Die Kardanwelle reißt ab. Das Getriebe gibt seinen Geist auf oder die Hinterachse zerbröselt.

Daher sollte alles auf den Monster-Motor abgestimmt sein.

Jaja, Männer, den Traum von solch einem Motor teile ich definitiv mit euch. Der ist ja auch einfach im Stand schon verdammt schön. Wenn ich mir überlege das der auch vom Platz her in so einen Minivan wie der Astro einer ist passt........ sabber, sabber. Ok, ob das jetzt alltagstauglich wäre lass ich mal dahingestellt sein. Aber der ultimative Sleeper wärs schon.

Genug geträumt, obwohl...........😁 😁

astro, träumen darf man ja, das seh ich genauso:-)

Zitat:

Original geschrieben von mike cougar


Spätestens beim nächsten 1/4 mile Rennen mit Straßenreifen wird man sich dann allerdings fragen, wieso man von Autos mit deutlich kleineren Motoren abgeledert wird.

Dann macht man aber sicher irgendwas falsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schmuddi


ich hab ja auch ne 10bolt und bis vor kurzem n th350 hinter meinem BB und hält ja auch 😁

Köntet ihr mir erklären was da genau gemeint is?

Versteh ich dass richtig das dass mit der Antriebswelle was zu tun hat weil die die Power net aushält?

Bitte um erklärung.

MFG

es gibt verschiedene achsen und bei chevy waren es 1969 zb. die 10 bolt oder 12 bolt, 12 bolt war die stabilere achse für die stärkeren motoren (deckel hatte 12 schrauben daher der name). mein camaro hatte original nen 307er (sprich ca.5 liter motor) und ein th 350 getriebe (getriebe gleich wie achsen TH350 für die schwächeren motoren und TH400 für die stärkeren ab ca. 300PS).
was ich meinte war einfach das mein bigblock (daher BB) die schwächere achse und das schwächere getriebe nicht kaputt gemacht hat was natürlich darauf zurückzuführen ist, dass die originale bereifung von 215 60r14 einfach alle energie in rauchschwaden (siehe meine signatur klick 😁) anstatt vortrieb umwandelt und daher das material länger lebt.
wobei zu tode gefürchtet ist auch gestorben oder 😁 und wenns kaputt geht wird es durch was stärkeres ersetzt 😉

Deinen Burnout habe ich schon gesehen😁
Danke für die Info

ja schmuddi jetzt muss ich mal blöd fragen, du hast ein 468 cui mit th 350 und 10 bolt achse?
Was hat denn dein camaro an leistung?
Warum soll dann ein th 400 mit 12 bolt ha nicht ca. 550 din ps vertragen?
Hab sogar schon aus der szene mitbekommen das manche hardcoreagenten bei der quarter mile dieser kombination über 800ps zumuten und es hält sogar angeblich, und das nicht nur ein lauf sondern eine ganze saison und länger.

Was hält und was nicht ist primär eine Frage der Reifen.

Mit Dragslicks killst Du Dir ein TH350 schneller las Du gucken kannst, aber mit so schmalen Asphaltschneidern passiert nichts solange Du den Motor nicht zum Autobahnheizen verwendest.

@ äl396ss: ja nur hab ich ja jetzt aufs 200 4r umgewechselt. wie mopar-banshee und ich schon gesagt haben solange schmale reifen drauf sind geht alles für längere zeit gut.

Alles klar, ich meine ein 295er Straßenreifen iss ja auch nochmal ein gewatliger Unterschied zum Slick, ausserdem hätte ich ohnehin nicht vor an jeder Straßenecke ein Burnout hinzulegen und ganz zu schweigen regelmässig an 1/4 Meilenrennen teilzunehmen.
Iss ja eh alles Theorie aber in Sachen Getriebe/HA/Aufhängungen hätte man schon mal ne recht gute Basis.
Der 572er Traum wird auch noch ne Weile nur ein Traum bleiben da ich vor ca. 2 Wochen angefangen habe ne Garage zu bauen und mein Koiteich zu vergrößern :-)
Und wenn`s dann soweit wäre hat ja dann Mopar Sascha auch noch ein Wörtchen mitzureden, da es auch sein könnte das er mir ein Motörchen mit feinsten Parts zusammenstellt.

Gruß Stephan

ich finde sowieso das der gm motor extrem überteuert ist weil wenn du die parts so zusammenstellst dann hast du gleich mal nen 600HP BBC der noch strassentauglich ist. sonst wäre ein bill mitchell 509 oder 540er noch ne günstigere und bessere alternative find ich persönlich, aber schlussendlich musst du wissen was du willst 😁

Ich finde persönlich den 509er sowieso wesentlich sinnvoller.
4,375" Hub sind eifach zuviel für die kurzen Pleuel.

also ich hab mich ein bisschen in 496 verliebt obwohl es kaum sinnvoll ist von 468 auf 496 oder 509 zu wechseln da es nur ne etwas flachere drehmomentkurve gibt und irgendwann wird mir das PS-feilschen um jeden Preis auch zu doof. also ich würde dem stephan empfehlen einfach nen 496er von sascha bauen zu lassen 😁

Danke mal euch beiden, da ist sowieso noch nicht alles entschieden, wie gesagt jetzt erst mal Garage und Teich, LOL
Ich halt euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, vor allem dich Sascha.
Gruß Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen