Chevrolet 572 + Fleetwoood = ?
Hallo zusammen
Ich bin wider einmal am träumen von einem starken Motor mit ordentlich Hubraum und Drehmoment, und als "Abfallprodukt" daraus auch noch ein paar PS. Was ich bis jetzt gelesen hab lässt darauf schließen dass ich nicht der einzige bin den dieser Motor in seinen Träumen verfolgt. Der Chevy 572. Ich frag mich was für einen Cadillac Fleetwood von 1976 sinnvoller wäre: Entweder den vorhandenen 500 cui frisieren oder gleich einen 572er einzubauen. Es sind zwar nur spekulationen weil ich momentan weder Zeit noch Geld für sowas habe aber es würde mich doch sehr interessieren was ihr dazu meint. Ich hab mir eben schon ein paar Gedanken gemacht was man mit dem Fleetwood anstellen könnte, denn die 500 cui Maschine ist im Fleetwood eben ziemlich zäh, vor allem wegen der strengen Abgasvorschriften in den 70ern, und obwohl dieses Auto 2300-2400 kg wiegt (Limousine 2700) sind ca 15 Sekunden von 0-60 (mph) doch keine Glanzleistung. Meine Genaue Frage wäre also: was müsste man tun um den Fleetwood schneller zu machen und hält die ganze Mechanik (Getriebe, Kadernwelle usw.) die belastung auch aus?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zigi.Cad
Was hast du denn für einen? Meines wissens hatte nur der Eldorado vor 76 vorne scheibenbremsen(beim Seville bin ich mir nicht ganz sicher), beim Fleetwood kamen die scheibenbremsen 76, beim Deville und Calais weiß ich's auch nicht genau, aber ich nehme an dass die beiden sicher sicher nicht vor dem Fleetwood eine Scheibenbremse bekamen, also wahscheinlich auch erst 76 oder gleich garnicht. Der Eldorado bekam 1976 übrigens Vierradscheibenbremsen, 1977 bekamen auch Fleetwood und Deville Vierradscheibenbremsen.
Ja, was hab ich für einen? Einen CoupedeVille von 1973 halt. Stino und weitestgehend original.
Der hat auf jeden Fall vorn Scheiben- und hinten Trommelbremsen. Ich meine, dass die spätestens seit 1970 vorn Scheibenbremsen hatten.
Vielleicht meldet sich ja jemand mit einem Cadi aus einem früheren Baujahr und kann das dann genau erklären.
Ohne mich genau festzulegen,
ende der 60er konnten beim Cad Scheibenbremsen als option Bestellt werden. ~71 waren die Serie. Bis zu dem Zeitpunkt war Cad RWD, mit Ausnahme des Eldorado FWD.
Mit Erscheinen des 4,9L Motor wurder Cad FWD, Vorne und Hinten Disk Brake, mit ausnahme der B Body's, Fleetwood, die waren bis 96 RWD, und von 94 bis 96 All Disk brake. In der Zwischenzeir kamen nach den 4.9L Motoren die Northstar Motoren ~92, alle FWD.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Zigi.Cad
Was hast du denn für einen? Meines wissens hatte nur der Eldorado vor 76 vorne scheibenbremsen(beim Seville bin ich mir nicht ganz sicher), beim Fleetwood kamen die scheibenbremsen 76, beim Deville und Calais weiß ich's auch nicht genau, aber ich nehme an dass die beiden sicher sicher nicht vor dem Fleetwood eine Scheibenbremse bekamen, also wahscheinlich auch erst 76 oder gleich garnicht. Der Eldorado bekam 1976 übrigens Vierradscheibenbremsen, 1977 bekamen auch Fleetwood und Deville Vierradscheibenbremsen.
Ich hab gerade die Fachliteratur dursucht, nichts gefunden. Komischerweise ist erst ab 1976 eine Technikzusammenfassung vorhanden, daraus kann man eben erkennen dass 1976 alle Caddys bis auf den Eldorado vorne Scheiben und hinten Trommeln hatten, Eldorado nur Scheiben. Noch eine Frage, wie siehts denn aus mit der H-Zulassung wenn man die 8,2 er Maschine ein bisschen "verbessert", fällt das dem Prüfer sofort auf oder ist das nicht so genau, schon klar, es kommt darauf an was man alles macht aber was meint ihr, wie viel mehr Leistung ist bei kleineren Umbauten denn drin?
Du kannst Alu wunderbar schwarz anmalen.😁
Keinen Crome Luftfilter drauf, sondern "normale" Filtergehause matt schwarz. Alles auf "stock", nicht das "looks good", bringt aber Leistungsmassig nichts.
Das nennt man "sleeper".
Alles auf "low profile", und mit einem 3 ton Auto, die "aufgemachten" Mustangs an der Ampel stehen lassen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Zigi.Cad
Ich hab gerade die Fachliteratur dursucht, nichts gefunden. Komischerweise ist erst ab 1976 eine Technikzusammenfassung vorhanden, daraus kann man eben erkennen dass 1976 alle Caddys bis auf den Eldorado vorne Scheiben und hinten Trommeln hatten, Eldorado nur Scheiben. Noch eine Frage, wie siehts denn aus mit der H-Zulassung wenn man die 8,2 er Maschine ein bisschen "verbessert", fällt das dem Prüfer sofort auf oder ist das nicht so genau, schon klar, es kommt darauf an was man alles macht aber was meint ihr, wie viel mehr Leistung ist bei kleineren Umbauten denn drin?