1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. chemischer Geruch nicht wegzukriegen

chemischer Geruch nicht wegzukriegen

Hallo!

Nachdem ich mir vor ca. 5 Wochen einen Gebrauchtwagen gekauft und ihn nach laaaanger Verzögerung vor einer Woche endlich abholen durfte, freute ich mich sehr!! (Weniger allerdings über den beißenden, ätzenden Chemiegeruch, der mir entgegenschlug, als ich dir Tür öffnete.)

Man hatte den Wagen zuvor "gereinigt" und der Händler versicherte mir, dass der Geruch innerhalb von zwei Tagen verschwunden sei. Nun ist eine Woche rum, in der ich das Auto fast rund um die Uhr sperrangelweit (Kofferraum und Türen) offen stehen hatte und der Geruch ist genauso schlimm wie am Anfang. Ich traue mich nicht mit dem Auto zu fahren, selbst mein Freund (starker Raucher mit ziemlich ramponiertem Geruchssinn) will da nicht rein.

Gibt es vielleicht irgendein natürliches Mittel den Geruch zu entfernen oder muss man da gleich zu einem Ozongerät etc. greifen, bzw. es professionell reinigen lassen? Und: Was kann das sein? (Der Händler stellt sich dumm.)

Über eine Antwort / einen Rat würde ich mich seeeehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RollerRolfi


Nachdem ich mir vor ca. 5 Wochen einen Gebrauchtwagen gekauft und ihn nach laaaanger Verzögerung vor einer Woche endlich abholen durfte, freute ich mich sehr!!

Aha. Warum die laaaaaange Verzögerung, was ist da passiert?

Zitat:

(Weniger allerdings über den beißenden, ätzenden Chemiegeruch, der mir entgegenschlug, als ich dir Tür öffnete.)

Könnte es vielleicht sein dass der Händler den beißenden, ätzenden Chemiegeruch nicht herausbekommen hat? Wer weiss was in dem Wagen beim Vorbesitzer oder dem Händler ausgelaufen ist...

Zitat:

Man hatte den Wagen zuvor "gereinigt"

Soso... Fragt sich warum eine solche Reinigung, die offenbar über das normale Aussaugen und Staubwischen hinausging, nötig war...

Zitat:

Und: Was kann das sein? (Der Händler stellt sich dumm.)

Das kann alles mögliche sein. Sehr starker, ätzender Chemiegeruch der wochenlang nicht schwächer wird spricht jedenfalls gegen ein normales Reinigungsmittel. Es kann, wie gesagt, gut sein dass da was ausgelaufen ist und die Reinigung nur deshalb nötig, aber nicht erfolgreich war...

Erst mal in Erfahrung bringen WAS GENAU da stinkt, eher ist keine Beurteilung möglich.

Wenn da irgendwelche Chemikalien ausgelaufen sind kann das deine Gesundheit und die deiner Mitfahrer schädigen!

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

ehemaliger Vorgesetzter von mir hat zwecks wiedereinstieg in das Zivilleben ne Praktikum bei nem Sattler gemacht. Daher ist mir bekannt das es so ne Art Nasssauger gibt, der mit Hochdruck Wasser auf Polster jeder Art sprüht und wieder absaugt, porentiefe reinigung... Aber frag mich jetzt nicht genau wie dieses Gerät heißt und wer sowas noch hat

Das Gerät ist ein Waschsauger, diesen kann man im Baumarkt mieten oder wenn du Glück hast, gibt es so einen Apparat auch mit Münzeinwurf an einer Tanke. Alternativ gäbe es da die Zunft der Autoaufbereiter.

Tante edit: Der Händler wird es gut gemeint haben und mit nem Billigreiniger deinem Auto zu Leibe gerückt sein. Wie gesagt, ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht, Es war ein richtig bitter schmeckender Gestank im Auto. Das verwendete Rinigunsmittel war Universalreiniger von Normfest, angeblich für die Innenreinigung geeignet. Wenn der Händler es gemacht hat wie ich, nämlich mit einer Tornador-Pistole, dann hast du den Geruch richtig tief in den Polstern sitzen. Ich habe damals einfach General-Reiniger, ja den mit der Bergbrise,  in die Pistole gefüllt und alles war gut, nachdem ich nochmal durchs Auto getobt bin.

Viel Glück

Vielen Dank ihr Lieben!

Der Tipp mit dem Waschsauger klingt interessant. Hatte sonst schon an nen Teppichsauger gedacht, aber der hat glaub ich nicht genug Power. Werde mich mal umhören, ob es den zufällig bei einer Tanke im Umkreis gibt mit Münzbetrieb. Dann werd ich's erst nur mit warmem Wasser probieren und dann mit Generalreiniger. Was ist denn eine Tornadorpistole?

leih dir einfach im baumarkt ein sprühextrahiergerät(genaue bezeichnung vom profi naßsauger) aus...achte darauf das du nen schmalen aufsatz für´s KFZ mitbekommst,evtl sogar den reiniger bzw konzentrat zum verdünnen...zb. von kärcher oder noch besser der BMF reiniger (bau-maschinen-fahrzeugreiniger) von Würth der wirkt 100 pro schön verdünnt wunder...oder noch besser bzw einfacher zum aufbereiter gehen,kost immer um die 60 euro...bei mir zumindest😁

Was tun? Ist doch ganz einfach den Karren umgehend zurückbringen und das Geld zurückfordern. Wo liegt das Problem ??? Bei so einem Mangel

Zitat:

Original geschrieben von toschan


Was tun? Ist doch ganz einfach den Karren umgehend zurückbringen und das Geld zurückfordern. Wo liegt das Problem ??? Bei so einem Mangel

Das scheint aus irgendeinem Grund ausgeschlossen zu sein ?

Zumindest hat RollerRolfi darüber noch nicht nachgedacht ?!

Eine Tornador-Pistole nimmt man zur Reinigung von Polstern, Ablagen usw.. Es handelt sich um eine druckluftbetriebene Becherpistole, mit der der Reinigereingebracht wird. Das wiederum geschieht durch einen dem Tornado sehr ähnlichen Luftwirbel. Dadurch wird der Reiniger bzw. die trockene Druckluft richtig ins Polster reingeschossen und somit der Schmutz gelöst. Damals dachte ich auch, mein Auto ist innen sehr sauber, bis zu jenem Tag, als ich die Pistole in meinen Händen hielt. In meinem Blog "Mein Jetta CL" kannst du dir das Ergebnis ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von Potsdam Chrisi


Eine Tornador-Pistole nimmt man zur Reinigung von Polstern, Ablagen usw.. Es handelt sich um eine druckluftbetriebene Becherpistole, mit der der Reinigereingebracht wird. Das wiederum geschieht durch einen dem Tornado sehr ähnlichen Luftwirbel. Dadurch wird der Reiniger bzw. die trockene Druckluft richtig ins Polster reingeschossen und somit der Schmutz gelöst. Damals dachte ich auch, mein Auto ist innen sehr sauber, bis zu jenem Tag, als ich die Pistole in meinen Händen hielt. In meinem Blog "Mein Jetta CL" kannst du dir das Ergebnis ansehen.

Sieht interessant aus. Wird die an einen normalen Kompressor angeschlossen und das Reinigungsmittel in den Behälter gegeben ?

Wie bekommt man das Reinigungsmittel dann wieder raus ?

Bei uns in der Firma haben wir eine Ringleitung mit 10bar Luftdruck. Der Reiniger kommt unten in den Becher rein. Dann werden die zu reinigenden Teile mit 3-5cm Abstand besprüht, mit Reinger natürlich. Dieser wird durch den Luftstrom im Trichter verwirbelt und dadurch wird der Schmutz förmlich aus den Polstern geschlagen. Im Nachgang lässt sich die Reinigerzufuhr abstellen, sodass man die gereinigten Teile auch trocknen kann. Wie egesagt, beim ersten Mal war da dieser stinkende Normfest-Reiniger drinn, deshalb die zweite Behandlung mit General-Reinigerlösung.

Der in meinem Blog gezeigte Jetta ist bereits 17 Jahre alt und wurde innen komplett behandelt und sieht aus wie neu.

Zitat:

Original geschrieben von toyota839



Zitat:

Original geschrieben von toschan


Was tun? Ist doch ganz einfach den Karren umgehend zurückbringen und das Geld zurückfordern. Wo liegt das Problem ??? Bei so einem Mangel
Das scheint aus irgendeinem Grund ausgeschlossen zu sein ?
Zumindest hat RollerRolfi darüber noch nicht nachgedacht ?!

Ich will kein anderes, weil es meiner Ansicht nach ein gutes Angebot (EZ 2004, 95K km gelaufen, Klimaanlage, Boardcompu, Gasumbau = 5000 Euro) war. Schließlich war ich wochenlang auf der Suche und froh endlich fündig geworden zu sein...

Habe leider keinen Waschsauger mit Münzbetrieb in der Umgebung ausfindig machen können, Potsdam Chrisi! Die Tornadorpistole ist mir noch zu teuer, obwohl es sicherlich eine lohnende Anschaffung wäre... Aber gut zu wissen, dass es so etwas gibt! Dein Jetta blitzt und blinkt ja von innen. Schade, dass es kein Vorher-Foto gibt ;-)

Werde mich morgen beim Baumarkt nach dem Sprühextrahiergerät erkundigen (Danke, Sweeti84!) und es ansonsten zum Händler zurückkarren, wie er's mit angeboten hatte. Vielleicht kann ich es dann ja direkt wieder mitnehmen.

Übrigens: Besonders gut scheint sich der Geruch an synthetischem Stoff festzusetzen. Habe daher mal eine Decke aus synthetischer Faser reingelegt - zumindest stank die Decke nachher auch. Leider habe ich nicht genug synthetische Faser um das ganze Auto damit vollzustopfen und es dann einen Tag lang in der Sonne braten zu lassen...

Vielen Dank für eure Tipps! Bin echt gerührt... 🙂

Von wo kommst du ?
Österreich, Schweiz oder Deutschland ?

Zitat:

Original geschrieben von toyota839


Von wo kommst du ?
Österreich, Schweiz oder Deutschland ?

aus Deutschland. Wieso?

Weil ich mich bezüglich Waschsauger auch in letzter Zeit schlau gemacht habe und bei diversen Baumärkten nachgefragt habe was sie so verleihen. Allerdings bin ich aus Österreich und kann dir deswegen keine Tipps geben.

Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980


Stell dir doch einfach einmal eine Dose California Scents rein!

ich lachte laut😁

Danke dir, toyota839! Keiner der örtlichen Baumärkte hier verleiht Waschsauger, aber es gibt hier eine Reinigunsfirma, bei der man solche Geräte mieten kann. Allerdings sind das Teppichreiniger und daher wohl nicht dazu gedacht, tiefe Polster zu reinigen. Es könnte sein, dass deren Saugkraft dafür nicht ausreicht. Wenn man Pech hat, sickert das, was man rausbekommen will, nur weiter in die Polster rein. (Habe diese Erfahrung zumindest mal mit einem Sofa gemacht.) Aber vielleicht muss man auch einfach nur schnell genug sein, also sprühen - saugen - sprühen - saugen, immer im Wechsel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen