chemischer Geruch nicht wegzukriegen
Hallo!
Nachdem ich mir vor ca. 5 Wochen einen Gebrauchtwagen gekauft und ihn nach laaaanger Verzögerung vor einer Woche endlich abholen durfte, freute ich mich sehr!! (Weniger allerdings über den beißenden, ätzenden Chemiegeruch, der mir entgegenschlug, als ich dir Tür öffnete.)
Man hatte den Wagen zuvor "gereinigt" und der Händler versicherte mir, dass der Geruch innerhalb von zwei Tagen verschwunden sei. Nun ist eine Woche rum, in der ich das Auto fast rund um die Uhr sperrangelweit (Kofferraum und Türen) offen stehen hatte und der Geruch ist genauso schlimm wie am Anfang. Ich traue mich nicht mit dem Auto zu fahren, selbst mein Freund (starker Raucher mit ziemlich ramponiertem Geruchssinn) will da nicht rein.
Gibt es vielleicht irgendein natürliches Mittel den Geruch zu entfernen oder muss man da gleich zu einem Ozongerät etc. greifen, bzw. es professionell reinigen lassen? Und: Was kann das sein? (Der Händler stellt sich dumm.)
Über eine Antwort / einen Rat würde ich mich seeeehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RollerRolfi
Nachdem ich mir vor ca. 5 Wochen einen Gebrauchtwagen gekauft und ihn nach laaaanger Verzögerung vor einer Woche endlich abholen durfte, freute ich mich sehr!!
Aha. Warum die laaaaaange Verzögerung, was ist da passiert?
Zitat:
(Weniger allerdings über den beißenden, ätzenden Chemiegeruch, der mir entgegenschlug, als ich dir Tür öffnete.)
Könnte es vielleicht sein dass der Händler den beißenden, ätzenden Chemiegeruch nicht herausbekommen hat? Wer weiss was in dem Wagen beim Vorbesitzer oder dem Händler ausgelaufen ist...
Zitat:
Man hatte den Wagen zuvor "gereinigt"
Soso... Fragt sich warum eine solche Reinigung, die offenbar über das normale Aussaugen und Staubwischen hinausging, nötig war...
Zitat:
Und: Was kann das sein? (Der Händler stellt sich dumm.)
Das kann alles mögliche sein. Sehr starker, ätzender Chemiegeruch der wochenlang nicht schwächer wird spricht jedenfalls gegen ein normales Reinigungsmittel. Es kann, wie gesagt, gut sein dass da was ausgelaufen ist und die Reinigung nur deshalb nötig, aber nicht erfolgreich war...
Erst mal in Erfahrung bringen WAS GENAU da stinkt, eher ist keine Beurteilung möglich.
Wenn da irgendwelche Chemikalien ausgelaufen sind kann das deine Gesundheit und die deiner Mitfahrer schädigen!
Ähnliche Themen
39 Antworten
Ich habe auch ungefähr 6 verschiedene Märkte angeschrieben bis ich endlich fündig geworden bin. In der Regel gilt - wenn das Gerät eine eigenen Polsterdrüse dabei hat sollte es auch für Autositzte geeignet sein: von der Bauform und von der Saugkraft.
Ich bin übrigens mit einem sehr ähnlichen Dilemma wie du konfrontiert und mache in den letzten Wochen alles durch was nur geht, bzgl. Reinigung.
Den Gebrauchtwagen den ich gekauft habe hatte folgende Mängel:
Diesel ausgelaufen
Grablicht auf Sitz und Handschuhfach geschmolzen
Schmutz überall
übler Geruch
verölte Bodenplatte in Kofferaum
jetzt habe ich schon einiges an Zeit verbraucht und stecke noch mitten drinnen (werde mir die Platte neu zuschneiden usw.) aber es wird jeden Tag besser und ich freue mich schon wenn ich fertig bin =)
Ach du je, mein Beileid! Aber hast Recht: Man wird ziemlich kreativ und entwickelt einer regelrechten Reinigungseifer. Und wenn man dann Fortschritte merkt, ist es doppelt toll, wenn das Auto dann fertig ist. Ich würd mir die Kiste auch viel lieber selber vornehmen, weil ich dann wenigstens schon was hätte tun können. Aber da das a) ja alles was kostet, ich b) momentan eh knapp bei Kasse bin (bringt so ein Autokauf ja mit sich...) und sich c) der Händler des Gestanks gratis annehmen wird...
Bin mal gespannt wie er das morgen (endlich!!) angehen wird und halte dich auf dem Laufenden. Viel Erfolg weiterhin bei der "Entseuchung"! 😉
Na dann viel Glück und berichte mal, was dabei rauskam, bzw. was da so stinkt.
Viel Glück. Und halt uns auf dem Laufenden - das würde mich auch interessieren was da die Ursache ist xD
Hallo Ihr!
Vielen Dank für die guten Wünsche.
Heute bin ich mit einem Waschsauger (oder Sprühextrahiergerät) und Allzweckreiniger zwei mal durch meinen Micra getobt - 🙁 , hat nichts gebracht, wirklich merkwürdig. Fühle mich schachmatt und werde den Kleinen wohl morgen zum Händler bringen. Fortsetzung folgt.
🙁🙁🙁 das ist ja nicht gut, man was ist das für nen Teufelszeug???
das horcht sich echt nicht gut an :/
bleibt spannend ob das der Händler noch hinbekommen wird
Hallooooo!
Entschuldigt, dass ihr so lange auf die (Auf)lösung warten musstet.
Am Dienstag habe ich das Auto zum Händler gekarrt, wo ich es nach drei Stunden wieder abholen durfte. Gestunken hat es immer noch, aber diesmal etwas angenehmer, und zwar nach einer ganzen Orangenplantage komprimiert auf ca. 4 (?) Kubikmeter. Allmähliche verfliegt dieser Geruch und der ursprüngliche kommt wieder zum Vorschein, aber nur ganz leicht. Also betrachte ich das Problem gelöst. Was das für'n Zeugs war, bleibt offen. Eine Bekannte vermutete Neuwagenduft, aber danach roch es irgendwie nicht. Vielleicht war es auch nur zuviel davon. Der Rest wird im Laufe der nächsten Wochen oder Monate von selber verfliegen.
Bin wirklich happy, jetzt stellt sich bei mir so langsam Fahrspaß ein... :-D Das wünsche ich dir, Toyota 839, auch endlich und dir Postdam Chrisi weiterhin! Sicher trifft man sich bald mal wieder hier...
Na dann herzlichen Glückwunsch. Mein Auto ist auch bald perfekt =)
Das freut mich sehr zu hören. Ich hoffe, das du die letzten Spuren des Geruchs auch noch weg bekommst. Bei Würth habe ich gestern ein geruchsneutralisierendes Spray gesehen. Leider hatte ich zu wenig Zeit, mir das Etikett vollständig durchzulesen.
Euch allen frohe Pfingsten, hoffentlich nicht im Stau!!!