Checkliste für „Inbetriebnahme“ des neuen W206

Mercedes C-Klasse W206

Liebe W206 Gemeinde,

Bald ist es so weit und mein neuer Wagen wird geliefert. Ich würde mir gerne vorab eine Art Checkliste zusammenstellen, um möglichst schnell mein neues KFZ (W206 Pluginhbybrid) onzuboarden. Damit ich nachher nichts vergesse, was ich vielleicht zu Beginn hätte tun sollen, wollte ich hier einfach mal die Runde der erfahrenen Hasen bitten, ein kurzes Brainstorming zu betreiben, was Ihr einem Neuling so mitgeben könnt. :-)

Was mir z.B. einfällt, was ich am Anfang auf jeden Fall tun möchte:
- Fahrzeug in der Mercedes Benz App registrieren
- Fahrzeug auf bekannte, immer wieder auftretende Mängel überprüfen (knarzende Sitze, knarzendes Lenkrad, … fallen Euch weitere ein…?)
- Schutzfolien auf Display anbringen
- Navigation: Kartenmaterial für EU gesammelt aktualisieren und einspielen
- 360 Guard: Einstellen, dass Fotos gemacht, gespeichert und auch in die Cloud gesendet werden
- Smartphones kopplen und Kontakte importieren (ist letzteres überhaupt notwendig)?
- Apple Car Play automatisch verbinden
- etc…

Mir fällt gerade ad hoc schon gar nicht mehr ein. :( Ich habe bestimmt noch sehr viel vergessen. Und es gibt sicher auch spezifische Dinge, auf die ein Neuling ggf. gar nicht so leicht kommt. Vielleicht gibt es „ungünstige“ voreinstellungen, die man unbedingt ändern sollte, weil sie sich als unpraktisch erwiesen haben? Ich habe z.B. schonmal was gesehen, dass der Ton des Abstandssensors unerträglich hoch eingestellt ist und man den anpassen kann/sollte. Oder auch dass man vielleicht die Abstände, ab denen der Beep ertönt reduzieren oder erhöhen sollte, etc etc…

Über jegliche Tips, egal welchen Bereich betreffend, würde ich mich sehr freuen. :)
LG, Orange

17 Antworten

Ich wünsche dir viel Spaß und viel Glück mit deinem neuen Fahrzeug. Ich persönlich habe einen C300e und habe noch nie ein schlechter verarbeitetes Fahrzeug gehabt. Sitze quietschen und knarzen, B-Säule klappert. Jede Menge Ausfälle der der Elektronik und vorher schon Probleme mit einem knarzenden Armaturenbrett. PTC-Zuheizer defekt, Getriebesteuergerät defekt usw. usw.. all dies hat dazu geführt, dass ich den W206 gegen einen W214 getauscht habe, natürlich gegen Aufpreis. Den bekomme ich in ca. 2 Wochen. Der W206 ist ein wunderschönes Fahrzeug, aber meiner ist eine einzige Katastrophe.

Zitat:@xxdarkside schrieb am 19. Juli 2025 um 20:51:33 Uhr:

Ich wünsche dir viel Spaß und viel Glück mit deinem neuen Fahrzeug. Ich persönlich habe einen C300e und habe noch nie ein schlechter verarbeitetes Fahrzeug gehabt. Sitze quietschen und knarzen, B-Säule klappert. Jede Menge Ausfälle der der Elektronik und vorher schon Probleme mit einem knarzenden Armaturenbrett. PTC-Zuheizer defekt, Getriebesteuergerät defekt usw. usw.. all dies hat dazu geführt, dass ich den W206 gegen einen W214 getauscht habe, natürlich gegen Aufpreis. Den bekomme ich in ca. 2 Wochen. Der W206 ist ein wunderschönes Fahrzeug, aber meiner ist eine einzige Katastrophe.

Vielen Dank. Ich habe viele Infos über YouTube und ein paar von hier mitgenommen. Ich wünsche mir einen guten Start, aber es fühlt sich wirklich so an, als wäre man bei diesem Fahrzeug wirklich vom Glück abhängig. Viele sind total happy. Manche total frustriert. Ich wünsche dir ebenfalls viel (bzw. mehr als bisher) Spaß mit deinem neuen 👍

Zitat:@DVE schrieb am 19. Juli 2025 um 09:03:23 Uhr:

Keine Sorge, da geht noch was 🤭@TEBekommst Du jetzt einen W oder einen S? Am Ende ist es ja nicht ganz das Gleiche.

Im Bezug auf mein Thema ist .das nicht relevant. Daher habe ich bewusst W206 geschrieben. Danke für deinen herablassenden Kommentar und das auslachen. 👍 sehr hilfreich

Deine Antwort
Ähnliche Themen