Check Temp mit Thermostatfunktion
Hallo,
ich überlege, mir den (neuen) Check Temp mit Thermostatfunktion für meinen Golf IV zu holen. Dieser kann ja in einen Blindschalter neben Warnblinker und Co. eingebaut werden. Im Gegensatz zum Vorgänger gibt es jetzt u.a. eine blaue Hintergrundbeleuchtung und eine Steuerung der manuellen Klimaanlage (bzw. Heizung).
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Teil gemacht?
- Wie genau sind die Thermometer? Wo plaziert man diese am besten?
- Klappt die Steuerung der man. Klimaanlage? Muss man wirklich zwischen Heizen und Kühlen umschalten?
- Lohnen sich die knapp 80 EUR bei Conrad, in.pro und Co.?
- Wie umständlich ist der Einbau?
Fragen über Fragen....
18 Antworten
Hallo Mario;
Erst mal danke für deine Antwort. Also so wie ich dich recht verstehe muss ich das orangene Kabel auch am Zündungsplus anschließen. Das heißt neben dem roten Kabel auch noch das orangene, oder ? Wenn das so ist kann ich ja der einfachheithalber beide Kabel an ein Zündungsplus anschließen (evtl. Zigarettenanzünder?). Aber mich würde immer noch interessieren welches Kabel aufgetrennt werden muss, um das graue und blaue Kabel des Check Temp dazwischenzuschalten. Dort sind so viele Kabel und mit dem herausmessen ist das sicher nicht so einfach. Könntest du mir bitte näher erläutern wie du dabei vorgegangen bist.
Ich habe meine Temperatursensoren in den rechten Außenspiegel und unter dem Handschuhfach auf der Beifahrerseite verlegt. Wie sich genau die Reaktionszeit auswirkt, speziell für Innen , kann ich dir leider noch nicht sagen. Ich muss erst noch die Regelung irgendwie funktionstüchtig anschließen.
Für die Positionierung des Innenfühlers hab ich noch nen Link gefunden für den Einbau einer Klimatronic.
http://www.produktinfo.conrad.com/.../dlc.cgi?art=854133&%3Blang=DE
Das ist ein PDF Dokument das du dort Downloaden kannst (das obere mit 2.6 MB) ziemlich am Schluss des Dokuments werden für verschiedene Fahrzeuge Einbauorte vorgeschlagen. Vielleicht ist es hilfreich. Für mein Problem mit dem herausfinden des Stromkreises für den Klimaanlagen Schalters hat es nichts gebracht. Aber vielleicht kannst du mir hierzu näheres erläutern.
Danke Schon mal
Ich kann dir leider nicht auswendig sagen welche farbe das Kabel hat. Möchte die nächsten Tage meinen sensor nochmal verlegen und baue daher alles nochmal aus. Werde dann nachschauen welches kabel es genau ist. Sage dir dann Bescheid !
Denke mit dem orangenen Kabel kannst du es so machen !!
Danke für den Link !
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von rescueman76
laut Beschreibung, soll der Außensensor in das Außenspiegelgehäuse gelegt werden.
Wo haben andere den Außenfühler hinverlegt? Wirklich in den Außenspiegel oder gibt es noch eine andere günstige Position, die nicht mit so viel Bastelei verbunden ist?
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Wo haben andere den Außenfühler hinverlegt? Wirklich in den Außenspiegel oder gibt es noch eine andere günstige Position, die nicht mit so viel Bastelei verbunden ist?Zitat:
Original geschrieben von rescueman76
laut Beschreibung, soll der Außensensor in das Außenspiegelgehäuse gelegt werden.
*schieb*