Check My Tour App
Nutzt hier jemanden die Check My Tour App?
Ich habe es interessant gefunden und jetzt installiert. Wurde mich interessieren ob ich da was verpasst habe, ob ihr es kennt, und wenn ja, was sind eure Meinungen dazu.
http://www.checkmytour.de/
Gruß
Jason
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich bin einer der Macher hinter CheckMyTour, und freue mich über Eure Diskussion hier. Ein paar Kommentare und Erläuterungen will ich Euch gern geben:
Ich kann Euch beruhigen, wir sind Biker durch und durch. Jetzt nicht so die Hard Rock Fraktion, sondern eher Typ Reisedampfer. Und eines Tages auf einer gemeinsamen Tour vor einigen Jahren passierte genau das, was auf unserem etwas plakativen Video beschrieben wird: während der Kaffeepausen hingen plötzlich alle am Smartphone. Und da wir AUCH IT-Manager sind, nun ja, was liegt näher als Beruf und Hobby miteinander zu verbinden. Daher der Antrieb.
Bzgl. Facebook und Co oder nicht ist das in der Tat immer eine Gratwanderung: ein Drittel will am liebsten alles direkt dorthin posten und fragt, warum nicht gleich alles automatisch dorthin kopiert wird (wollen wir schon wegen Datenschutz nicht, und das hatten wir lange vor dem NSA-Skandal entschieden). Das zweite Drittel (zu denen wir eher selbst gehören) will selektiv posten und sharen aber nicht alles direkt sichtbar machen. Und wiedrum ein Drittel will das alles gar nicht. Und nun? Wir geben unser bestes und versuchen, einen sinnvollen Kompromiss zu finden, wobei das IMMER opt-in ist. Deswegen kann man sich z.B. bei uns im Portal auch ganz klassisch mit email und Passwort registrieren -- und wird nicht gezwungen, das über Facebook zu machen.
Und wenn man all das überhaupbt nicht will gibt es z.B. auch die Tarnkappen-Option, mit der man die App nutzen kann, ohne dass man sich überhaupt jemals bei uns registriert. Dann kriegen nicht mal wir als Admins mit, wer da wann und wo umher fährt. Dann ist es eben nur ein privates Fahrtenbuch.
Also wenn Ihr Wünsche oder Fragen habt -- immer her damit!
Tschüss und auf eine bald beginnende Saison!
Tschüss,
Mario.
143 Antworten
Ich sag mal einfach ja.
Welches hast du denn genau?
Ich habe. Das app auf mein Handy, auf mein tablet, welches ich jetzt schreibe, log ich mich bei www,checkmytour.net ein aber den App könnteich hier auch nehmen. Die Internet Seite ist aber etwas bequemer. Aber, Acer, laptop oder tablet, auf beides läuft es :-)
@Lewellyn: Wieviele Daten?
Während Du auf Tour bist, erst mal gar keine! War uns auch wichtig, dass das kein teures Roaming erfordert. Also wenn Du willst, kannst Du ohne Datenverbindung tracken und dann abends im Hotel-WLAN oder nach einer Woche wieder in heimischen Gefilden alles hochladen. Natürlich gehen dann Live Tracking und all die social features nicht.
Aktivierst Du Live Tracking, dann brauchst Du mobile Daten, dann gehen alle 5 min ein paar Bytes hin und her. Eben Uhrzeit, ID und Location.
Richtig viel wird das erst, wenn Du in Deiner Tour Hunderte Fotos hast und dann abends via roaming hochlädst. Das machen selbst wir nicht, da das schnell die üblichen EU-Traveller-Pakete etc. ausschöpft. Kann man sich ja leicht überlegen, wenn Ihr allein mal schaut wie groß ein einzelnes Foto ist.
Mario.
@kandidatnr2 bzgl. Geräte.
EIGENTLICH sollte das mit sehr vielen Geräten gehen. Eben iOS, Android und WinPhone. Klar, GPS braucht man.
In der Praxis haben wir -- ganz ehrlich -- sehr wenig Probleme mit iOS (selbst mein altes iPhone 3GS tut), dafür um so mehr mit Android, was an der Vielzahl verschiedener Geräte, Konfigurationen, Android-Versionen usw. liegt. Wir haben aber auf jede Fall auch Nutzer, die (man glaubt es kaum) mit einem Galaxy Tab umherfahren und tracken.
Manchmal meldet der Google Play Store, dass die App nicht zum Gerät kompatibel sein. Das kann sein, muss aber nicht. Im Zweifel einfach melden, wir schicken Euch das APK, Ihr installiert von Hand, und dann kann man prüfen, ob es geht. Chance 70/30, dass es dennoch geht.
Mario.
Ähnliche Themen
Noch ein Tipp für's Freunde finden:
Via http://www.checkmytour.net/tours Karte aufrufen, da die mittlere wählen ("Tourer"😉 und dann gucken, wer da in Eurer Gegen noch so rumtourt ;-)
Mario.
Hallo Mario,
ich weiß nicht mehr ob ich mich über die App registriert hatte, oder nur dachte dass ich registriert war und den Passwort-Reset verwendet hatte, aber als ich dann das erste mal ins Profil ging stand bei Vor- und Nachname wie auch bei Profilname überall meine E-Mail Adresse.
Besser wäre es, wenn die E-Mail Adresse gar nicht öffentlich wäre, bis man nicht explizit so etwas freigibt.
Habe auch bei anderen Usern gesehen, dass sie mit doppelter E-Mail Adresse angezeigt wurden (also als VOr- und Nachname jeweils), daher scheint es auch kein Einzelfall zu sein. Ich hoffe aber trotzdem das dass nur ein Fehler war und keine bewusste Entscheidung...
Viele Grüße
Sencer
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Ich habe. Das app auf mein Handy, auf mein tablet, welches ich jetzt schreibe, log ich mich bei www,checkmytour.net ein aber den App könnteich hier auch nehmen. Die Internet Seite ist aber etwas bequemer. Aber, Acer, laptop oder tablet, auf beides läuft es :-)
Oha, ich sollte das 1 Finger schreiben mit dem Tablet sein lassen. Ich lese gerade das ich müll geschreiben habe, sogar mehr wie sonst 🙄
Kleiner Beweis, dass wir auch wirklich Motorrad fahren:
http://www.checkmytour.net/.../tourvideo?...
*Sehnsuchtsuchtsvollesseufzen*
Mario.
Habs vorhin auf meiner Tour zum Straßenverkehrsamt mal ausprobiert. Rein zum tracken reicht auch MyTracks. Da unterscheiden sich die Apps wenig. Zum Teilen auf Facebook oder so ist Check my Tour auf jeden Fall besser. Wobei ich das eher nicht benötige.
70.2 km und 2 Std 15 Min zum Straßenverkehrsamt? Hast du keins in deine nähe ? 😉
Na gut, der Vorteil ist, innerhalb der Checkmytour app brauchst du kein FB Konto, letztlich geht es auch darum deine Touren eventuell auch für andere sichtbar zu machen , die können dann deine Tour ebenso erleben 🙂
sieht schick aus in deine Gegend 🙂
Ich habe mir aber überlegt, meine Touren starte ich und beende ich nicht bei mir vor die Haustür, das muss ja keiner wissen wo ich genau wohne, sondern immer ein paar Meter weiter weg.
Zum StVA sinds ca. 20km. Der Rest ist ein bisschen frei Schnautze über die Dörfer.
Bin gerade umgezogen und war heute kurz auf der Suche nach Kurven. Ein paar habe ich gefunden, aber nicht viele 😉
Von der Landstraße aus, sieht man das Wasser nicht. Dass da Wasser ist, habe ich erst im Nachhinein auf der Karte gesehen. Aber so kann ich ja mal versuchen, nen Weg von der Landstraße weg in Richtung Wasser zu finden.
@Jason, genau wegen Deiner bedenken kommt mit der nächsten Version der App ein Feature, das autoamtisch Anfang und Ende ein wenig verfälscht, so dass man zwar Deine Tour sieht, aber nicht genau Start und Ziel -- also Deine Heimatadresse.
Mit 50.000 Usern und knapp 3 Jahren haben wir halt schon ein paar derartige Erfahrungen gesammelt ;-)
Mario.
Hi Mario,
ja, ich denke der App ist so weit Stabil das jetzt immer die gleiche Ideen oder Bedenken geäußert werden.
Eine Sache hätte ich da auch, da bin ich sicherlich nicht alleine. Die Meldungen die an mein Smartphone gehen. Wenn CMT im Hintergrund läuft werde ich durch eine kleine Symbol benachrichtigt das etwas passiert ist (PN, Like usw) allerdings bekomme ich für jeder Aktion eine Meldung. Nach 6 oder 7 Meldungen ist meine Leiste total überflutet. Geht das nicht das nur einmal das Symbol erscheint und gut ist. Stellt euch vor das wäre bei Whatsapp oder FB Messenger so ... Da müsste mein Handy 70cm breit sein um alle Symbole rein zu bekommen 🙂
Ja, ist pingelig, aber es sind solche "Ärgernisse" die einem vielleicht seine Entscheidung kippt.
Ich für mein Teil habe einfach in die Einstellungen die Benachrichtigungen ausgeschaltet 🙂
Gruß