Check My Tour App

Nutzt hier jemanden die Check My Tour App?

Ich habe es interessant gefunden und jetzt installiert. Wurde mich interessieren ob ich da was verpasst habe, ob ihr es kennt, und wenn ja, was sind eure Meinungen dazu.

http://www.checkmytour.de/

Gruß
Jason

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich bin einer der Macher hinter CheckMyTour, und freue mich über Eure Diskussion hier. Ein paar Kommentare und Erläuterungen will ich Euch gern geben:

Ich kann Euch beruhigen, wir sind Biker durch und durch. Jetzt nicht so die Hard Rock Fraktion, sondern eher Typ Reisedampfer. Und eines Tages auf einer gemeinsamen Tour vor einigen Jahren passierte genau das, was auf unserem etwas plakativen Video beschrieben wird: während der Kaffeepausen hingen plötzlich alle am Smartphone. Und da wir AUCH IT-Manager sind, nun ja, was liegt näher als Beruf und Hobby miteinander zu verbinden. Daher der Antrieb.

Bzgl. Facebook und Co oder nicht ist das in der Tat immer eine Gratwanderung: ein Drittel will am liebsten alles direkt dorthin posten und fragt, warum nicht gleich alles automatisch dorthin kopiert wird (wollen wir schon wegen Datenschutz nicht, und das hatten wir lange vor dem NSA-Skandal entschieden). Das zweite Drittel (zu denen wir eher selbst gehören) will selektiv posten und sharen aber nicht alles direkt sichtbar machen. Und wiedrum ein Drittel will das alles gar nicht. Und nun? Wir geben unser bestes und versuchen, einen sinnvollen Kompromiss zu finden, wobei das IMMER opt-in ist. Deswegen kann man sich z.B. bei uns im Portal auch ganz klassisch mit email und Passwort registrieren -- und wird nicht gezwungen, das über Facebook zu machen.

Und wenn man all das überhaupbt nicht will gibt es z.B. auch die Tarnkappen-Option, mit der man die App nutzen kann, ohne dass man sich überhaupt jemals bei uns registriert. Dann kriegen nicht mal wir als Admins mit, wer da wann und wo umher fährt. Dann ist es eben nur ein privates Fahrtenbuch.

Also wenn Ihr Wünsche oder Fragen habt -- immer her damit!

Tschüss und auf eine bald beginnende Saison!

Tschüss,
Mario.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Ich habs installiert auf dem I5, funktioniert soweit wie soll. Tracked schön mit. Hab aber den Onlinecheck noch nicht ausprobiert.

Wieviel Akkuverbrauch erzeugt sowas?

Keinen nennenswerten. Nicht wie eine Naviapp.

Aber ich habs jetzt nicht gemessen oder protokolliert.

Reicht schon, genau den Vergleich zum navi meinte ich.

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich hatte mir gerade mal überlegt, ob es nicht auch für mich jetzt an
der Zeit wäre, aufzurüsten um nicht völlig abgehängt zu werden, und von
der Informatik-Lawine überrollt zu werden. Sprich: Mir ein Smartphone zu kaufen. 😁

Und dann, warum nicht, mit GPS und, re-warum nicht 😁 auch so eine Touren-App runterzuladen.

Aber nach dem Teaser (danke Jason), habe ich diese Geschichte schnell an den Nagel gehängt.
Sowohl Smartphone als auch App. Da wird einem ja übel.
Anstatt zu fahren, soll ich auf dem Phone
rumklimpern. Worauf es ankommt, ist ein nettes Kaffee zu finden, wo ich nochmehr klimpern kann.
Und die Karotte ist, da könnte ich virtuell mal eine Maus kennenlernen. Mein Gott.

Vielleicht bin ich im Grunde doch mehr dieser Chopper-typ, der zu Beginn des Teasers mit einer Handbewegung weggewischt wurde, als dieser geschniegelte Lackaffe, der da on-line fährt.

Auch wenn ich lieber dynamisch fahre.

Aber um das Motorradfahren geht es ja auch nicht bei "Check my Tour".
Es geht darum, ein Stück vom Facebook-Kuchen abzuschneiden.

Nicht mein Ding. Gruss vom Alten aus der Pampa.

Ich fand die Idee nett, dass meine Familie sozusagen "live" mitverfolgen kann, wo ich gerade mit dem Motorrad unterwegs bin. Bin ja öfter mal länger unterwegs.

Genutzt hab ich das aber in letzter Konsequenz noch nicht. Außer zum Tour aufzeichnen.

Wenn Du ein Smartphone hättest, ginge auch Whatsapp. Das ist für die schnelle Kommunikation oder den Bildversand ziemlich unschlagbar. Wie SMS/MMS, nur kostenlos. Hat jetzt nix mit Touren zu tun, nur mit Kommunikation.

Früher, in der Vor-handy-Zeit, oder Paläo-Mobilitikum, da hat man sich 
an irgendeinem Ort, in irgend einem Land, verabredet.
Und alle waren pünktlich da. Immer, so weit ich erinnere.
Jeder hat alles darangesetzt, es zu schaffen.

Das erste Handy-Jahr (Mitte der Neunziger) war Englandtour, Treffen in der Normandie.
Das absolute Chaos. Plötzlich meinte Jeder, nur weil er erreichbar wäre, müsste er sich nicht
mehr an Termine oder Treffpunkte halten. Bis wir alle vor der Fähre eingesammelt hatten, sind
knapp 24 Stunden vergangen. Damals wurden die Touren noch nur erlebt, selten mal geknipst.

Jetzt stell' ich mir vor, wie das ist, wenn alle ihren GPS-Route simultan sehen, der Tourenbericht
sich fast von allein erstellt, Fotos/Videos, witzige Kommentare der zuhause gebliebenen...von denen es immer mehr gibt.
Man automatisch in bestimmte Läden gelotst wird. Und wenn einer fragt: "Woher, wohin?"
kriegt er zur Antwort:"Guck doch nach..."

Seh' ich das zu negativ? Es ist natürlich, wie alles, nur ein Werkzeug, das zum Guten, wie zum Schlechten, benutzt werden kann und Bla...

Du siehst das zu verspitzt.
Mein Leben hat durch ein Smartphone nicht an Qualität verloren.

Es ist doch deine Sache, in welchem Umfang du das Smartphone nutzt. Dich zwingt doch niemand dazu, dass du Fotos machst. Und du musst auch nicht das Live-Tracking aktivieren.

WhatsApp kann mehr, wie nur MMS/SMS. Man kann Gruppenchats erstellen, ein Profilbild hochladen und man hat einen Statustext.

Bei "Check My tour", so wie viele andere App(likationen) die es gibt, darf man etwas nicht vergessen. Diese Programme bieten eine Vielfalt an Funktionen die eine breite Masse ansprechen soll. Dies bedeutet nicht das du ALLE Funktionen benutzen soll. Du nimmst das raus was für dich interessant ist.
Für mich bedeutet folgendes, Touren aufzeichnen, da ich gern Apre-tour sehen möchte wo ich überall war, die Statistik ist ein Bonbon oben drauf. Die Möglichkeit mich "live" zu verfolgen ist in so fern interessant weil meine Freundin zuhause die Möglichkeit hat zu sehen wo ich gerade bin. Das kannst du sehen wie du willst, als "Kontrolle" sehe ich das aber nicht. Mir geht es besser zu wissen das meine Freundin geht es besser. Schließlich machen die sich sorgen um uns, auch wenn sie es so nicht äußert.

Die Nachrichten Funktion nutze ich nicht, ebenso wenig die Such Funktion für eine Tasse Kaffee oder anderer Piloten die sich per Smartphone sich dirigieren lassen.

Die Möglichkeiten andere deren Touren ab zu fahren finde ich auch interessant.

aber, jeder so wie er möchte.

Gruß

Mit Checkmytour verlieren auch Alleintouren ein bischen Sorgenpotential.

Die Gefahr des "Busch auf - Mopped rein - Busch zu - Hang runter - ward nie mehr gesehen" ist zumindest gefühlt reduziert. Man weiß zumindest, wo man mit suchen beginnen muss.

Es ist eher eine abstrakte Gefahr, aber wer sich an die Sache mit dem Patrik aus Kempten erinnert, der meines Wissens nach nie wieder aufgetaucht ist (nur das Motorrad Jahre später in Polen AFAIR), dann würde mich das doch etwas beruhigen. Auch wenn bei Patrik wohl Kriminelles dahinter stand und kein Unfall.

??!! Was Patrik, was ist den ihn passiert, kenn ich nicht die Geschichte. Will nicht OT gehen, wenn du ein Link dazu haben sollte, oder PN, wurde mich interessieren.

Google mal "Motorradfahrer verschwunden Tschechien". Ist schon 10 Jahre her.

Ja, auch in F gab es leider schon das eine oder andere Mal Suchaufrufe
von Angehörigen in einschlägigen Motorradzeitschriften, weil alleinfahrende
Biker einfach verschwunden waren und blieben.

Vielleicht hilft in diesen Fällen eine elektronische Nabelschnur, zumindest den Angehörigen.

In F gibts ja auch reichlich äußerst einsame Ecken, wo man tunlichst weder eine Panne haben sollte noch einen Sturz, bei dem man auf fremde Hilfe angewiesen ist.

Da merkt man dann, das Frankreich doch noch ne Ecke größer als die BRD bei deutlich weniger Einwohnern ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen