Chaos auf Speicherkarte
Ich habe meine CD's auf den PC gespielt und nachher auf eine Speicherkarte kopiert. Es funkt. alles tadellos, nur sind all meine Stücke durcheinander und nicht sortiert nach einzelnen CD's. Durcheinander ist auch schön, nur möchte ich die Musik CD-weise hören. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank
13 Antworten
Hast du denn jede CD in einem separatem Ordner gespeichert? Dann kannst du auch "CD-weise" hören. Am Gerät (Comand) kannst du dann einstellen: Normale Reihenfolge, gemischt innerhalb eines Ordners, gemischt durch alle Ordner.
Zitat:
Original geschrieben von v-strom 1000
Hast du denn jede CD in einem separatem Ordner gespeichert? Dann kannst du auch "CD-weise" hören. Am Gerät (Comand) kannst du dann einstellen: Normale Reihenfolge, gemischt innerhalb eines Ordners, gemischt durch alle Ordner.
Nein ich habe alle CD hintereinander in den gleichen Ordner kopiert.
Muss ich dann jeden Ordner separat auf die Speicherkarte kopieren?
Vielen Dank für deine Idee.
Zitat:
Original geschrieben von older
Muss ich dann jeden Ordner separat auf die Speicherkarte kopieren?
Ja
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von older
Muss ich dann jeden Ordner separat auf die Speicherkarte kopieren?
Das hängt davon ab, mit welchem Programm Du die CDs auf den PC spielst.
Einige Anwendungen sind in der Lage, die eingelegte CD mit einer Datenbank im Internet abzugleichen. Für den Fall werden in den s.g. Metadaten der überspielten Musikdateien alle Informationen über den Titel, Interpreten, Albumname, Tracknummer usw. mit abgespeichert.
Dann würde es theoretisch reichen, alle Musikdateien in nur einen einzigen Ordner auf Speicherkarte abzuspeichern, weil Comand in der Lage ist, diese Metadateien auszulesen und die Stücke so in der richtigen Reihenfolge abzuspielen.
Fehlen diese Metadateneinträge in Deinen Musikdateien, dann kann Comand die Musikstücke nur nach normalen Ordnerhierachien und innerhalb dieser Ordner nur in alphabetischer Reihenfolge abspeichern.
Also solltest Du für jede CD einen eigenen Ordner anlegen, den Du sinnvollerweise wie den Albumtitel benennst. Wenn Du die einzelnen Stücke eines Albums auch in korrekter Reihenfolge abspielen möchtest, solltest Du dem Dateinamen jeweils noch eine Ziffer in aufsteigender Reihenfolge voranstellen, da Comand sonst die Stücke innerhalb des Ordners, wie bereits erwähnt, in alphabetischer Titelreihenfolge abspielt.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin zufrieden und übe in nächster Zeit, sobald ich noch einen zus. Speicher erworben habe, sodass ich den jetzigen nicht löschen muss. Vorsicht ist die Mutter .......... .
Mal eine Frage in diesem Zusammenhang.
iTunes legt im Medienordner eine Unterordnerstruktur an. Auf der 1. Ebene steht der Name des Interpreten und darunter die Namen der Alben. In den Alben liegen dann die dazugehörigen Titel. Es gibt als 2 Ordnerebenen und dann die Dateien.
Erkennt das Comand Online die Titel, wenn man einen Interpreten mit der kompletten Ordnerstruktur auf die SD Karte kopiert, oder darf es nur eine Ordnerebene geben?
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Erkennt das Comand Online die Titel, wenn man einen Interpreten mit der kompletten Ordnerstruktur auf die SD Karte kopiert
Ja, kein Problem.
So, nun habe ich geübt und geübt und mit eurer Hilfe das Chaos entwirrt.
Auf dem Speicher-Chip muss man zuerst Ordner anlegen, z.Bsp.
1
2
3
In den Ordner1 kommen die mp3 von der CD alpha. In den Ordner2 die mp3 von der CD beta, usw.
Jetzt spielt das Command schön eine CD nach der andern und nicht mehr 1 Stück von dieser CD und dann ein Stück von der Andern. Schlussendlich kann man noch die Ordner umbenennen wenn man will, d.h. hinter der 1 noch den Namen der Band oder des Sängers der CD einfügen. Ich hoffe, ich habe mich einigermassen klar ausgedrückt.
Du musst den Ordnernamen keine Ziffer voranstellen, mein Tipp:
Gib den Ordnern den Namen des Interpreten.
Lege in diesem Ordner einen weiteren Ordner (Unterverzeichnis) mit dem jeweiligen Namen des Albums dieses Interpreten an. Das macht Sinn, wenn Du z.b. von einem Interpreten mehrere Alben hast.
In diesen Unterordner kopierst Du schließlich die Musikstücke des jeweiligen Albums. Hier macht das Voranstellen von Zahlen in aufsteigender Reihenfolge jetzt Sinn, damit die Stücke so abgespielt werden, wie sie sich CD befinden.
Jetzt hast Du eine aus meiner Sicht perfekte Ordnerhierarchie auf Deiner Speicherkarte und findest auch noch was wieder, wenn die Karte mal richtig gefüllt ist.
Der Kick ist aber, dass Comand Dir die Möglichkeit bietet, Dir den Inhalt Deiner Speicherkarte nach Ordnern anzuzeigen und die sortiert das Comand automatisch immer alphabetisch.
Guten Abend georg strauch
Ganz herzlichen Dank für deine exate Anleitung. Das 1. habe ich gemacht, anstelle der Nr. den Interpreten eingesetzt. Die Idee mit dem Unterordner ist gut, das werde ich noch machen. Nochmals vielen Dank für deine Mühe.
Hallo Zusammen,
um das obige zu vermeiden, ist ja ein Haufen Arbeit 🙄 habe ich versucht einige Playlists ".m3u" von Winamp direkt auf ner Speicherkarte ueber das PCMCIA Modul zum Laufen zu bringen, aber kann es sein dass das Comand APS keine Playlists liest? Egal was und wie ich es mache, es funzt einfach nicht.
Danke fuer eure Hilfe.
Gruss,
Ferdi
Die .m3u Datei ist auch nur das "Inhaltsverzeichnis".
Wenn deine Musik dann noch auf deinem Rechner zu Hause liegt wird dein Command es nicht finden.😉
Danke fuer die Info.....beim RNS-E von Audi funktionierte dies ohne Probleme (war einfacher).....habs jedenfalls nun hinbekommen.
Ordner neu anlegen evtl. mit dem Namen der zu kopierenden Playlist, danach die Playlist einfach in den Ordner senden, damit die Music aber so wie in der Playlist der Reihe nach abspielt muesst Ihr noch die Autonumerierung aktivieren, anbei ein Foto als Beispiel.
Fuer mehrere Playlist muss dann halt ein neuer Ordner erstellt werden.