ceramic Bremsbeläge für Stahlscheiben VA beim S6

Audi S6 C5/4B

Hy

ich habe mir sagen lassen das es "ceramicbeläge" gibt für die Stahlscheiben.
Grund ist da ich eine sehr hohe bremsstaubbelastung habe und dies angeblich mit diesen belägen stark gemindert wird. Das problem ist nur das es nirgens welche für meinen S6 gibt.

Habt ihr damit erfahrungen bzw kann wer sagen was besser ist als die originalen oder die diversen nachbau (textar jurid usw). habe einige durch, jedoch könnte man nach 20km wieder die felgen waschen.
ich weis das beim bremsen abrieb entsteht und dieser sich auch nicht auflöst. jedoch ist es schon extrem.

ich fahre auf der straße und bin mit der bremsleistung auch für meinen alltag zufrieden. daher geht es rein um die verschmutzung der felge!!!

danke für eure tips

Beste Antwort im Thema

Einigen ist leider oft nicht bewusst das es sich hier um ein kostenloses Forum handelt. Und meinen das sie hier in einem Super-VIP-Auto Forum ist. Sobald die Antworten nicht schnell genug kommen oder nicht die zuerwartende Antwort kommt. Werden sie gleich patzig oder es kommen dumme Beiträge. Auch sind sie meistens zufaul mal eine Suchfunktion zubenutzen. Egal ob MT oder Google.Hier wurde schon for 4 Jahren über genau dieses Thema diskutiert.

https://www.motor-talk.de/.../...mic-bremsbelaegen-va-s6-t4467093.html

Google sagt dazu:
"Audi S6 4b ceramic bremsbeläge"
Ungefähr 19.000 Ergebnisse (0,40 Sekunden)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Nimm besser den 4k Sattel und die 345er vom Q5 hast deutlich mehr von und ist auch nicht teurer im unterhalten

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 5. Januar 2018 um 11:01:34 Uhr:



Punkt 1Zu Beachten ist wohl, dass man die ATE-Ceramic nicht mit gelochten Scheiben verwenden sollte, da sich diese durch die härteren Beläge wohl deutlich schneller abnutzen.

Punkt 2Vielleicht ist das der Grund, warum der S6 nicht gelistet ist.

Punkt 1 : Da widersprechen sich die Hersteller. ATE sagt "nicht zu empfehlen"
Zimmermann sagt "empfehlenswert"
Und in der Auflistung von AT-RS steht die Paarung auch als empfohlen drin.

Punkt 2 : Das hat wohl eher überhaupt nichts miteinander zu tun, da der S6 ja nicht ab Werk gelochte Scheiben hat.
Für die HP2 gibt es die Beläge einfach nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen