CEM wirklich defekt?
Hallo Volvo V70 II Freunde, seit einiger Zeit macht mir unser Wagen ein Volvo V70 II , EZ 2000 ,2,4T Sorgen. Es begann im letzten Herbst, abends an einer Ampel plötzlich war ein „klackern“ aus dem Fussraum links zu hören. Zudem vielen Blinker, Radio und Licht aus. Die trat dann mehrfach auf der Fahrt nach Hause wiederholt auf.Immer verbunden mit dem „nervösen“ klackern der Relais. Ich hatte von dem Zeitpunkt an dann auch die Fehlermeldung „SRS Airbag Wartung dringend erforderlich“ anstehen. Zuhause angekommen mit Hilfe Internet auf Fehlersuche und dann schließlich auf das CEM gestoßen. Dieses also ausgebaut und auch die Verbindungsstecker vom Spritzwasserkasten in den Fußraum geprüft. Alles trocken und keinerlei Beschädigungen zu sehen. Alle PIN’s gerade und nicht oxidiert oder vergammelt. Selbst die Platine sieht tadellos aus ,keine sichtbaren Schäden oder gar eine kalte Lötstelle. FRUST..FRUST.. Also alles wieder zusammengebaut und zusammengesteckt, dabei dann auch jedes einzelne Relais nochmals begutachtet und dann die erste Probefahrt. ALLES GUT, Problem scheint behoben….. Also ab zum VOLVO Freundlichen und Fehler löschen lassen.
So, in der letzten Woche fing es wieder an zu „klackern“ auf dem CEM. Fehler „Airbag Wartung dringend erforderlich“ steht auch wieder an. Also erneut zerlegt und nochmals alles optisch überprüft. Aber es ist einfach nichts zu finden.
Liegt es wirklich an dem CEM und steckt dann der Fehler so tief das ein Laie dort nicht weiterkommt?
Ich werde natürlich wieder den Fehler löschen lassen, diesmal werde ich mir dann aber auch ein Fehlerprotokoll ausdrucken lassen. So tappt man ja vollkommen im Dunkeln.
Hat jemand ähnliches erlebt ,konnte sich aber selbst helfen? Vielleicht ist es ja auch nur eine schlechte Masse oder Zünschloss oder.. oder… das Internet kennt da ja keine Grenzen. Ich muss leider immer für das zurücksetzten des Fehlers bezahlen , bin also über jeden Tipp Dankbar und würde gerne noch weiter suchen und am liebsten den Fehler selbst finden. Vielleicht gibt mir jemand noch mal einen guten Tip…. Batterie ist 1 Jahr alt, Fahrzeug hat jetzt erst 112 tsd km , also viel zu schade um in die Presse zu schieben..
Wenn es dann so sein soll das ich ein neues Modul brauche, gibt es noch den V70 Doktor der mir eins „klonen“ kann?
Freue mich auf Eure Hinweise, Gruß aus Lüneburg.
Beste Antwort im Thema
So, will hiermit die "Geschichte" zum Abschluss bringen.
Die "SRS Airbag Wartung dringend..." Warnung ist gelöscht worden. Seitdem ich den elektrischen Teil des Zündschlosses gereinigt hatte ist der Fehler dann auch nie wieder aufgetaucht. Wie schon beschrieben war die Spannung nach der Reinigung auch wieder bei nahezu 12 Volt.
Also an alle die ein ähnliches Problem haben....Schaltspannung an Hauptstromrelais messen... und gegebenenfalls wie bei mir geschehen, Übergangswiederstand am Zündschloss "bereinigen".
Gruß Uwe
33 Antworten
Schon klar, Didi 😉
Wäre noch die Option eines gebrauchten, geprüften CEM, falls es das gibt ? Aber auch hier besteht wieder das Risiko des vorzeitigen Ausfalls, weil gebraucht.
Wie man es macht, es kann bei Gebrauchtteilen ein Griff ins Klo sein 😠
Und bei Neuteilen, wenn kurz nach Ablauf der Garantie was passiert und keine Kulanz gewährt wird.
Das Problem ist halt, daß im Fehlerspeicher ja nicht steht:"CEM defekt".
Aus den gegebenen Fehlermeldungen vermutet man, daß es hinüber ist.
Auf den Verdacht hin, daß es defekt ist, ein neues vom Händler einbehalten zu lassen, wäre es mir zu teuer.
Und auf die Diagnose der meisten Händler würde ich mich hier auch nicht verlassen.
Grüße Markus
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 22. Sept. 2024 um 12:31:06 Uhr:
...einbehalten lassen...
Sch.. Autokorrektur.
...einbauen lassen...
Ist schon richtig angekommen, Markus 😉