CEM Programmierung DSTC zu STC ?

Volvo V70 2 (S)

Hallo Community,

ich habe meinem V70 ein Spenderfahrzeug besorgt, um den Motor zu tauschen.

Ich dachte, ich wäre schlau, alle elektrischen Komponenten auch zu tauschen, weil das ETM vom Spenderfahrzeug bereits von ecu.com aufgerüstet wurde.

Jetzt habe ich ein echtes Problem, denn das Spenderauto hatte DSTC und mein V70 nur STC.

Nun funktionieren ABS, Tacho etc nicht.

Gibt es eine Möglichkeit, das CEM so zu programmieren, dass es STC statt DSTC verwendet? Oder muss ich alles tauschen, um meinen V70 zu einem DSTC-Auto zu machen?

Es wäre Super, wenn mir jemand helfen könnte. Ich bin auch bereit, für Programmierhilfe ein Trinkgeld zu geben oder zu bezahlen.

42 Antworten

Großen Respekt vor dieser Umbauleistung. Ich denke, dass es nicht viele Leute gibt, die so etwas können und die Geduld haben, so etwas durchzuziehen.

…..man kann sicherlich viel machen, ob das immer sinnvoll ist bzw. der betriebene Aufwand durch den erzielten Nutzen gerechtfertigt ist, ist eine ganz andere Frage. Von der Zulässigkeit und der Genehmigungsfähigkeit mal ganz abgesehen.
Und mal noch was in dem Zusammenhang mit der Aussage das Deutschland zu steif wäre, das mag durchaus sein. Wir hier werden das nicht ändern können und müssen darüber demzufolge nicht diskutieren. Weiterhin ist es in D nunmal so, dass da in regelmäßigen Abständen jemand Geld dafür haben will das er den vorschriftsmäßigen Zustand bescheinigt.
Das mag woanders auf der Welt anders sein, nützt uns hie aber genau nichts.
Deshalb, Bau von mir aus spinning wheels und eine Christbaumbeleuchtung an dein Auto und fahre die Straße hoch und runter und hoffe das deine Bastelei keine großen Folgeschäden nach sich zieht.
Hier ist es eher nicht angesagt und es nützt hal nichts. Das hat auch nichts mit erhobenen Zeigefingern zu tun, das ist die Realität…..
In anderen Foren (bereichen) werden solche Umbaubeschreibungen mit dem Verweis auf die Unzulässigkeit konsequent gelöscht…..

Gruß der sachsenelch

Ich sehe kein Problem der Zulässigkeit.

Es wurden alle Bauteile im Tauschverfahren in eine andere Karrosserie verpflanzt. Alle Steckverbindungen wurden 1zu1 übernommen.

Übrig blieben zwei Gurtstraffer, die der V70 nunmal in anderer art und Weise besitzt als der S60. Dies wurde fachgerecht (Verweis auf Airbag Schein) umgebaut.

Meine Arbeiten haben in der deutschen beruflichen Welt Zulassung. Somit auch in meinem privaten Projekt.

Im Hinblick auf eine Wirtschaftlichkeit, kann ich dir nur Recht geben. Das ist es in keiner Weise.
Wäre es mir zu schade zwei Fahrzeuge in die Presse zu geben deshalb? Definitiv.

Ich glaube dass einige hier einfach Werkstatterfahrungen teilen und Dinge nicht selbst reparieren.
In der realen Welt werden Kabelverbindungen gelötet, gepresst, verlegt, ersetzt und verlängert.
Auch Airbagleitungen!
Wer glaubt dass ein Fahrzeug niemehr deutsche Straßen sieht, nachdem ein Airbag ausgelöst hat. Hat von Unfallinstandsetzung keinen Schimmer.

Ich bin hier auch nicht zu diskutieren btw. Ich teile Erfahrungsberichte. Ich hab auch um keine Bewertung meiner Arbeit gebeten.

Jedenfalls musst du echt Ahnung davon haben , sonst machst du das nicht zuende. Meinen Respekt hast du

Ähnliche Themen

Zitat:

@Faircam schrieb am 29. Dezember 2024 um 17:59:56 Uhr:



Meine Arbeiten haben in der deutschen beruflichen Welt Zulassung.

Nö,dazu müsstest Du die Werksspezifikation im Stammdatenblatt ändern lassen.
Das ist bei Volvo nicht möglich.

Schrieb ich schon.
Dein Fahrzeug entspricht NICHT mehr der ursprünglichen Betriebserlaubnis (BE).

Aber das weißt Du ja selbst.
Das ist auch Fakt und muss nicht großartig in Zweifel gezogen werden.
Ich weiß ja nicht,was für ein Landsmann Du bist bzw. in welchem Land Du lebst,aber hier in D. würde ein Gutachter im Worst Case sehr schnell die Änderung herausfinden und die Versicherung käme vor Lachen nicht mehr in den Schlaf....

Im Alltag und bei der HU wirds aber vermutlich Niemanden interessieren.

Zitat:

@Faircam schrieb am 29. Dez. 2024 um 17:59:56 Uhr:


Ich bin hier auch nicht zu diskutieren btw. Ich teile Erfahrungsberichte. Ich hab auch um keine Bewertung meiner Arbeit gebeten.

Ich finde Deinen Bericht super, sehr interessant und nach meiner Auffassung muss daran nichts kritisiert werden. Es ging in erster Linie um die Beschreibung der Arbeit und darum, möglicherweise Erfahrungen zu Deinen eingangs gestellten Fragen zu erhalten. Wenn man zu solch komplexen Arbeiten überhaupt auf die Schnelle jemanden findet, der wirklich etwas dazu beitragen kann, dann am wahrscheinlichsten in solch einem Forum.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 29. Dezember 2024 um 18:32:25 Uhr:



Zitat:

@Faircam schrieb am 29. Dezember 2024 um 17:59:56 Uhr:



Meine Arbeiten haben in der deutschen beruflichen Welt Zulassung.

Nö,dazu müsstest Du die Werksspezifikation im Stammdatenblatt ändern lassen.
Das ist bei Volvo nicht möglich.

Schrieb ich schon.
Dein Fahrzeug entspricht NICHT mehr der ursprünglichen Betriebserlaubnis (BE).

Aber das weißt Du ja selbst.
Das ist auch Fakt und muss nicht großartig in Zweifel gezogen werden.
Ich weiß ja nicht,was für ein Landsmann Du bist bzw. in welchem Land Du lebst,aber hier in D. würde ein Gutachter im Worst Case sehr schnell die Änderung herausfinden und die Versicherung käme vor Lachen nicht mehr in den Schlaf....

Fahr du deins, ich fahr meins, vielleicht begegnen wir uns mal auf der Autobahn, dann aber schnell weg ... Vor dem bösen unzulässigen Volvo.

Spass beiseite. Finds gut dass hier rege diskutiert wird. Dafür bin ich aber nunmal nicht hier. Ich rette ein Fahrzeug, und fahre mit frischem tüv damit über deutsche Straßen. Ob du willst oder nicht.

Lass dir den Sonntag von mir nicht vermiesen.
Grüße aus Bayern !

Ah,Bayern.
Ok,das erklärt vieles,entschuldigt aber nicht alles.🙂

Höhö!

Nanana!!!!
Kein Bayernbashing!!!!!!
Ahnungslose!!!!

Zitat:

@T5-Power schrieb am 29. Dezember 2024 um 18:55:01 Uhr:


Ah,Bayern.
Ok,das erklärt vieles,entschuldigt aber nicht alles.🙂

Diese geballte ahnungslose Arroganz und das so ganz ohne Erfahrung oder Hintergrundwissen.
Schöner fundierter Blödsinn 🙂
Erst Hände dreckig machen, dann kommentieren.
Oder eben zum Volvo Händler fahren, dann reparier ichs vielleicht 😉

Schade dass so ein Thread, wo auch mal was jenseits der 08/15-Probleme gemacht wird, gleich wieder in arrogantem Besserwissertum endet.

….es ist immer wieder schön zu erfahren, wie andere Meinungen mit Arroganz und Boshaftigkeit verwechselt werden. Kann man nicht einmal jemanden mit einer anderen Meinung nur als jemanden mit einer anderen Meinung akzeptieren?? Muss man da immer gleich auf typisch deutsch und steif und sowieso keine Ahnung uns was weiß der Geier noch, gehen??
Es ist wirklich langsam nicht mehr schön, zumal Vorgaben und Gesetze und dergleichen von hier aus weder gemacht werden, noch beeinflusst werden können…..

Gruß der sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen