Ceed oder XCeed
Hallo zusammen,
nach knapp 11 Jahren steht bei mir wieder ein Autokauf an. Nach meinem Ceed aus dem Jahr 2009 soll es wieder ein neuer Ceed werden.
Ich bin mir nur nicht so ganz schlüssig, ob’s der normale Ceed oder der XCeed werden soll. Durch den derzeitigen Rabatt von 3500 Euro für den XCeed direkt von Kia kommt man quasi auf gleichen Betrag wie für den normalen Ceed.
Wisst ihr, wie das ansonsten so kostentechnisch bei den zwei Modellen ist. Der normale wird im Unterhalt ja günstiger sein vermutlich. Auch bei der Anschaffung von Reifen denke ich. Der XCeed hat in der Vision Ausstattung 18 Zoll Reifen, der normale 16 Zoll.
Gefallen tun mir beide gut, der XCeed designmäßig jedoch schon nochmal ein Stückchen mehr.
Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Danke für eure Antworten.
Mit meinen 31 Jahren gehöre ich ja nicht mehr zur ganz jungen Fraktion 😁, aber der XCeed gefällt mir sehr gut.
Ich würde ihn tatsächlich auch überhaupt nicht als Renterfahrzeug bezeichnen. Dafür sieht er doch viel zu schnittig aus.
Steckt ja quasi die gleiche Grundidee dahinter wie beim X6 oder GLC Coupé. Und das sind in meinen Augen, trotz erhöhter Sitzposition keine Autos für die ältere Generation 😉
26 Antworten
Mein Tipp: Fahr doch beide Probe.
Nehmen sich kostentechnisch nicht viel.
Optisch unterschiedlich
Fahrtechnisch leichte Unterschiede
Eventuell besserer Wiederverkauf des XCeed (da aktuell sehr beliebt)
Das mit den älteren hat ja auch seine Ursachen 😉
Unsere Bevölkerung wird immer älter aber die Mobilität soll erhalten bleiben!
Einen Stiefelknecht zum Aussteigen möchten sie aber auch nicht mehr einsetzen wollen 🙂
Und SUV Standardgröße bis Kleinlastergröße sind nicht so händelbar. Ich sehe immer wieder, wie Männchen oder Frauchen insb. aber ältere Leute Probleme mit dem Handling dieser riesigen Fahrzeuge haben.
Da kommen die CUVs oder Crossovers gerade recht! Klein, Kompakt, Preisgünstiger (als SUVs), höherer Einstieg und Sitzposition! Und Kia hat bestimmt eine gute Werbekampagne auf die Beine gestellt, bietet viel fürs Geld und hat 7 Jahre Garantie vorzuweisen.
...so sei es!
Auch nix verwerflich dran. Es ist eben auch ein cooles und sicheres Auto mit langer Garantie. Die Größe des Wagens ist mMn auch passend, nicht zu groß und nicht zu klein.
Es ist eben nur neuerdings auffällig 😛
Spaß beiseite.
@Jonny_1989 .. Fahr einfach beide mal zur Probe. Es ist auch in deinem Ermessen einen Wagen zu wählen der zu deinem Alltag passt. Zurückgeben is dann eher schlecht. Optik nimmt sich nicht viel - eher nur der Arsch. Vorn und innen ist's eig. bei allen aktuell gleich. Beim Fahrkomfort kann sich das ggf. noch unterscheiden. 🙂
Sollte auch kein Vorwurf sein, nur eine wahrscheinliche Erklärung 😉
Zitat:
@eiinzelton schrieb am 1. Juli 2020 um 10:01:43 Uhr:
Auch nix verwerflich dran. Es ist eben auch ein cooles und sicheres Auto mit langer Garantie. Die Größe des Wagens ist mMn auch passend, nicht zu groß und nicht zu klein.Es ist eben nur neuerdings auffällig 😛
Ähnliche Themen
Ich weiß 😛
Da hab ich mit meinen knapp 50 Lenzen ja die goldrichtige Entscheidung getroffen. Konnte mich auch schon gut mit meinem 18 Jahre alten Benz vorbereiten. Jetzt muß ich nur noch schnell meine gepimpte Ducati Evo loswerden. Die passt dann leider gar nicht mehr ins Bild.
Ich will mal kurz auf diesen Satz eingehen "Eventuell besserer Wiederverkauf des XCeed (da aktuell sehr beliebt)" da ich mir auch den Xceed bestellt habe, achtet man Unterwegs ja mal ob man einen Xceed sichtet. Fehlanzeige, bin jeden Tag im Berliner Raum so wie im Umland unterwegs, aber habe noch nie einen Xceed zu Gesicht bekommen, außer die beiden bei meiner Probefahrt. Was ist da los, wenn mein Xceed mal Geliefert werden sollte, scheine ich wohl der einzige zu sein der so ein Dingen fährt... 😁
Zitat:
@GooGell schrieb am 1. Juli 2020 um 09:26:38 Uhr:
Mein Tipp: Fahr doch beide Probe.
Nehmen sich kostentechnisch nicht viel.
Optisch unterschiedlich
Fahrtechnisch leichte Unterschiede
Eventuell besserer Wiederverkauf des XCeed (da aktuell sehr beliebt)
Genau so ist das auch in unserer Gegend. Ab nächsten Samstag allein in der Region ;-)
Ich habe in Deutschland auch keinen gesehen und heute einen weißen mit französischen Diplomatenkennzeichen in Bosnien und Herzegovina :-o
Ich fahre meinen XCEED seit Anfang März in München. In der Zeit nur einen anderen gesehen und das war ein Vorführwagen von einem Händler, sonst nix. Würde mich über Begegnung freuen.
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 2. Juli 2020 um 21:09:20 Uhr:
Ich will mal kurz auf diesen Satz eingehen "Eventuell besserer Wiederverkauf des XCeed (da aktuell sehr beliebt)" da ich mir auch den Xceed bestellt habe, achtet man Unterwegs ja mal ob man einen Xceed sichtet. Fehlanzeige, bin jeden Tag im Berliner Raum so wie im Umland unterwegs, aber habe noch nie einen Xceed zu Gesicht bekommen, außer die beiden bei meiner Probefahrt. Was ist da los, wenn mein Xceed mal Geliefert werden sollte, scheine ich wohl der einzige zu sein der so ein Dingen fährt... 😁
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 2. Juli 2020 um 21:09:20 Uhr:
Zitat:
@GooGell schrieb am 1. Juli 2020 um 09:26:38 Uhr:
Mein Tipp: Fahr doch beide Probe.
Nehmen sich kostentechnisch nicht viel.
Optisch unterschiedlich
Fahrtechnisch leichte Unterschiede
Eventuell besserer Wiederverkauf des XCeed (da aktuell sehr beliebt)
Ich sehe mindest einen in der Woche in Berlin und Umland, du bist nicht der Einzige. Im übrigen alle Insassen Ü50 soweit erkennbar. Den proceed enddecke ich inzwischen schon fast täglich. Aber auch da anfangs nie und nun nach über einem Jahr immer mehr.
na ja deine Ecke ist mir nicht so geläufig, bin weiter Süd Östlich nahe BER. Komme ja vom SUV, daher ist es auch der Xceed geworden, weil flexibler in der Stadt.
Mit Ü50 gebe ich dir ausnahmsweise recht, man ist ja nicht mehr der Jüngste Hüpfer... soll ja bequem sein 😁