Ceed 1.6CRDi / Verbrauch, Garantie...

Kia Cee'd 1 (ED)

Hi,

bin grad dran mir einen Ceed 1.6 CRDi zu kaufen. Hab da noch 2 Fragen:

1. Was habt Ihr denn für Verbrauchswerte mit dem 1.6 CRDi und bei etwas welcher Fahrweise?

2. Hat schon jemand Erfahrung mit der Kia-Garantie wenn man NICHT in der Kia-Werkstatt zum KD war?

Gruß
-Martin-

Beste Antwort im Thema

Du hast 5 Jahre Garantie auf das gesamte Fahrzeug außer Verschleißteile und nochmal 2 jahre aufs Getriebe und Motor.
Wenn man schon 7 Jahre Garantie hat, dann sollte man auch zu einer Kia-Werkstatt gehen, denn dann biste auf der sicheren Seite.
Dann kann keiner sagen... tjaaaaaa... keine Ahnung ob die andere Werkstatt auch alles gemacht hat was auf dem Wartungsplan steht.

dann kommt noch dazu, dass nach jedem Kundendienst mit dem speziellem Gerät (GDS) der Fehlerspeicher ausgelesen wird.

Das haben andere Werkstäten nicht, ist ein spezielles Gerät von KIA und da gibt es auch immer mal updates.

Ich würde die 7 Jahre nicht aufs Spiel setzen, aber letzendlich entscheidest du selbst, aber dann immer im Hintergedanken haben, dass bei einem Schaden in den 7 jahren KIA durchaus ablehnen könnte.

Gewährleistung:
In den ersten 6 Monaten muss der Verkäufer bewiesen, dass der Fehler vor Auslieferung nicht da war.
Nach den 6 Monaten muss der Käufer nachweisen, dass der Fehler vor der Auslieferung da war.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ceed's sind im großen und Ganzen sehr zuverlässig, natürlich gibt s auch mal ein Montagsauto darunter und rate mal wer mehr schreibt..?
Ein Kunde, der ein Problem hat oder 10 die zufrieden sind 😉

Natürlich der, der ein Problem hat und ein Neuling liest dann nur das Negative.

Ich weiss wovon ich rede, wir sehen unsere ceed's meistens nur zum kundendienst 🙂

Natürlich versteht hier jeder, dass du lieber zum Kumpel in die Werkstatt gehst, aber wenn du dir einen Kia mit 7 Jahren Garantie holst, dann haste mehr als so manch ein anderer Hersteller dir bietet...aber dann musst du dich natürlich auch an die Regeln halten und in eine Fachwerkstatt gehen, wenn mal was sein sollte zahlt dir dein Kumpel nichts, Kia aber schon und dann sollte man sich selbst mal ausrechnen, was man in 7 Jahren bei Kumpel spart und was eine Reparatur kosten würde wenn was am Motor wäre.

7 x 300,- (durchschnittliche Kosten von kleiner+großer Inspektion) = 2.100,- Euro
7x150,- (beim Kumpel) = 950,- Euro.... Differenz ca. 1.150,- Euro in 7 jahren.
Und dann ist aber auch alles gemacht (keine Verschleißteile, auch nicht meim Kumpel), auch die kleinen Reparaturen zwischendurch die man evtl. mal haben sollte (Garantie).

Tja... jetzt stehst du wieder da und rechnest *schmunzel* 😉

Ich versuche dir nur zu helfen, dir aufzuzeigen was du zwar mehr zahlst, aber am Ende doch nicht wenn man zwischendurch bei den Inspektionen dies und das repariert, wo du es gar nicht mitbekommst 😉

Diese Infos hat dein Kumpel nicht, sind Kia Intern...

Du kannst durchaus eine Neuwagengarantie beim Kumpel abschließen, aber die kostet ca. 400,- Euro für 2 Jahre und auch da musst du nachweisen, dass alle Inspektionen rechtzeitig gemacht wurden.

Bei 7 Jahren wären es aber wieder 1.400 Euro... hmmm... jetzt zahlst du schon drauf und wie ich schrieb... bei den Inspektionen könnten Reparaturen vorgenommen werden, wo der Kunde nichts mitbekommt und dein Kumpel nichts davon weiss.

Noch ein Punkt den du beachten solltest:
Wenn du dich an alle iNspektionen bei einer Kia Werkstatt hältst und den ceed z.B. nach 4 Jahren verkaufen würdest, dann hättest du eine gute Verkaufsargumentation, denn der ceed hätte dann noch 3 Jahre Werksgarantie 😉

Mir ist es letzendlich egal was du machst, möchte dich nur gut beraten, mehr nicht.
Wenn du noch mehr Fragen haben solltest, dann frag 🙂 🙂 🙂

Der Ceed den ich kaufen will ist ja schon 2 Jahre alt (2/2008) und hat gut 30.000 km.
Da ich ca. 28.000km/a fahre ist die Garantie also in gut 4 Jahren bei 150.000km zu Ende.

Mir geht es auch nicht hauptsächliche um die paar EUR günstigere Wartung - sondern ich weiß mein Freund macht seine Arbeit korrekt.
Die meisten (der wenigen) Kia-Werkstätten hier in der Gegend sind "Klitschen" ...die eine die sicher gute Qualität liefert (ein renommierter Toyota/Lexus-Händler der seit kurzem auch Kia hat) hat horrende KD-Preise.

Und wenn man dann liest, daß Kia bei der Garantie recht pingelig ist und sich nicht selten erst mal wehrt oder es aussitzt ...dann frag ich mich was die Garantie denn überhaupt für einen Wert hat?

Sollte ich nicht lieber einen (etwas teureren) Corolla 1.4 D-4D mit nem Jahr GW-Garantie nehmen?
Da wüßte ich was ich habe...

Gerne würd ich den KIA mal "auprobieren" (also den Wechsel wagen) - aber die Erfahrungen mit der "Garantie-Abwicklung" die man hier ließt wenn bei mir auch eintreffen würden, dann würd ich mich schwarz ärgern.
Ich will ein Auto fahren - nicht nur zur Werkstatt und zurück (das könnt ich auch mit nem Renault). Ich will einfach (wie bei meinem bisherigen Corolla der nun aber >180Tkm hat) einsteigen, fahren, ein gutes Gefühl haben. Bei der Probefahrt hatte ich das gute Gefühl "annähernd" wie im Corolla - bei der Recherche der Erfahrungen mit dem Ceed ist es mir aber erst mal wieder "entwichen".
Und schlechter Service oder gar schlechte Behandlung durch Kia oder die Werkstatt will ich mir auch ersparen.

Was kann ich nun mit dem Ceed erwarten?
...ich weiß: Das kann mir keiner sagen / "garantieren".

Gruß
-Martin-

Wir haben Kia seit 10 Jahren und in deser Zeit gab es absolut keine Probleme mit der Garantie.
Weiß auch gar nicht warum es Probleme geben sollte..???

Natürlich schreiben viele negativ über Garantieabwicklungen von Herstellern, vergessen aber zu erwähnen, dass man evtl. keine Kundendienste usw. gemacht hat 😉

Wenn alles in Ordnung ist, dann ist Kia wirklich Topp und wir haben sogar nach 1 und 1,5 Jahren was auf Kulanz bekommen, da ging es sogar um mehrere Tausen Euro.

Wie ich schrieb, meistens liest man nur negatives... wenn du mal andere fragen würdest, die keine Probleme haben, dann hättest du auch ein besseres Bild.

Ich denke mal, dass wir mit unseren 10 Jahren Erfahrung mit Kia objektiv beurteilen können, warum sollte ich verschönern..?
Ich habe nichts davon, ob du dir jetzt einen gebrauchten Kia oder Toyota holst 😉

Aber ich werde langsam müde, immer wieder zu schreiben, dass Kia absolut OK ist was Garantieansprüche angeht, wenn man sich an gewisse Regeln hält.

Muss aber auch zugeben, dass es ach mal am Händler liegen kann inwieweit der Kunde zufriedengestellt wird... aber dann kann Kia nichts dafür...

Also, entscheide selbst, aber gib nicht so viel auf die 5 Nörgler... es gibt viiiieeeleeee zufriedenere Kunden als du denkst 😉

Hallo zusammen,

Zitat:

martin
Was kann ich nun mit dem Ceed erwarten?
...ich weiß: Das kann mir keiner sagen / "garantieren".

sagen wir mal so:

Jetzt fahre ich meinen 3. KIA Magentis. Die 2 ersten haben insges. 250.000km gut gefahren. Ein Motorschaden bei 45.000km wegen eines gerissenen Zahnrieben wurde Samstags nacht um 2:00 Uhr auf einer Autobahn mitten in Deutschlan von KIA super erledigt. (Mit Ersatzwagen usw. innerhalb einer Stunde!!)

Mit meienm OPEL-Omega war ich nach drei Jahren und 100.000km vor Gericht, und auch der AUDI 100/A6 ist nach ganz genau 1002 km auf der Autobahn stehen geblieben, und der Werstattwagen mußte kommen!!

Die Möglichkeit ein Montagsauto zu erwischen ist schon gering, wenn es jetzt ausgerechnet der(Dein) KIA ist, hast Du eben Pech gehabt.
Das kann Dir bei Opel oder VW und Toyota aber auch passieren! Und das mit der Garantie fängt bei der Wartung an und hört beim Händler auf!
Bis dänne, Günter!

...vom Toyota Camry gab es in Deutschland auch nur Gruselgeschichten. Der wurde auch nur ein paar tausendmal hier verkauft. Weltweit war (und ist) es das meistverkaufte Auto der Welt. Warum?

Ähnliche Themen

???
noch vor 2 Jahren war der Corolla das weltweit meistverkaufte Auto (hatte ich gelesen).
Nun der Camry?
__

Wartung laß ich immer regelmäßig machen.
Aber in welcher Werkstatt wird das auch nach Vorschrift und vollständig getan? Das merk ich doch erst, wenn was passiert ist, oder?

Vom Corolla weiß ich halt, daß er recht gut ist: Ob beim Ceed der Auspuff nach gut 6 Jahren und über 180.000km noch immer tadellos aussieht? Ist der Sitz dann noch straff? Die Innenmaterialien noch immer fast wie am ersten Tag? Federung, Fahrwerk, Lenkung, der Motor an sich - alles bestens.
Gesamt-Rep.-Kosten bisher: 706,-- EUR (außer der Verschleißteile). Das macht auf 2 Nachkommastellen gerundete 0,00 EUR/km (genauer: 0,0039EUR/km = 0,39ct/km).

Vom Ceed hab ich auch gehört er wäre gut - aber eben auch ein paar unschöne Geschichten zu Qualtität, Service und Garantieübernahme...

Gruß
-Martin-

Hallo zusammen.

Zitat:

von martin
???
noch vor 2 Jahren war der Corolla das weltweit meistverkaufte Auto (hatte ich gelesen).

Nun der Camry?

Daran wollte ich auch nicht rütteln, ich habe leider schneller gedacht als geschrieben. Der Corolla ist ja auch hier ein oft gesehenes Auto.

Meine Aussage für den Camry bezog sich auf seine "Zeit" und Fahrzeugklasse, also 5-BMW, A6, E-Klasse. Alleine in den USA wurde er in einem Jahr über 400.000 mal verkauft.

Bis dänne, Günter!

Vielleicht eine nicht ganz uninteressante Ergänzung zum Thema Qualität und Zuverlässigkeit beim cee´d: in einer der letzten Ausgaben der AutoBild (ich glaub, es war die erste in 2010 - auch auf der AB homepage nachzulesen) hatte der cee´d den 100.000 km Dauertest mit Bravour absolviert.
Ich würde einen KIA allerdings nur bei einem Händler kaufen, der die Marke schon seit längerer Zeit vertritt und einen guten Ruf besitzt; bei dem leider recht dünnen Händlernetz nicht überall ganz einfach....
Um die legendäre Toyota-Qualität soll es aber auch nicht mehr so gut bestellt sein, während KIA in dieser Richtung mächtig aufgeholt hat.

Man muß die Anzahl der Meldungen wg. Q-Problemen eben auch zur Anzahl der Fahrzeuge sehen:
Wenn hier 20 Leute über Probleme mit Kia sprechen, dann ist das ca. 10.000tel aller dt. Kia-Besitzer die alleine hier im Forum deswegen tätig werden und die Kia sind wohl im Schnitt 3-5 Jahre alt.
Wenn dann im Toyotaforum 30 Leute über Probleme sprechen, dann ist das ein 100.000tel aller dt. Toyotabesitzer ...Faktor 10 ...und das drschn. Alter der Toyotas ist sicher deutlich höher.
(teils fiktive Zahlen - aber es soll ja nur grob verdeutlichen, daß man nicht die Anzahl der Meldungen in einem Forum als Qualitätsindikator für eine Marke nehemen kann)

Da halt ich mich lieber an die Erfahrungswerte von Verwandten, Kollegen, Freunden, Nachbarn und mir selbst. Da bekomm auch die "positiven" Meldungen mit.

Gruß
-Martin-

So!

Hab gestern endlich mit meinem Freund telefonieren können ...der hat ne freie Werkstatt und in den letzten Jahren einige Kia (vor allem Picanto) verkauft.

Es gab wenige Garantiefälle, welche er zu den zwei renommiertesten Kia-Händlern in der Gegend geschickt hat. Ergebnis: Kia hat stets die Garantie übernommen - keine Probleme.

Dann hab ich mit dem Verkäufer des von mir ausgesuchten Ceed (auch ein Kia-Händler, zudem Mercedes u. Toyota) nochmal telefoniert deswegen.
Er meinte Kia zahle schon relativ geringe EUR-Sätze an die Werkstatt bei Garantiefällen - aber man muß damit leben oder es bleiben lassen.

Hab den Ceed nun eben "fix" gemacht.
Werd ihn wohl am Samstag morgens schnell holen.

Werd es mit dem einfach mal probieren...

Gruß
-Martin-

Wie sagt der "alte Mann" immer, aus Erfahrung klug. 😁 Dir wird es wie jedem anderen Neuwagenkäufer gehen, entweder er läuft oder erläuft nicht. Habe bei VW mit einem 90 PS Benziner Golf, auch schon Pech gehabt. 🙁 Die Wandlung lief aber, dankt meines Freundlichen, ohne Probleme. 🙂 Es wurde eine spitzere Nockenwelle, ein größerer Abgaskrümmer und Auspuffanlage eingebaut und eine andere Zündanlage. Der Wagen lief aber trotzdem nur 151 km/Std, laut Tacho. Der von mir vermutete Fehler im Steuergerät, wurde von VW nicht erkannt und auch nicht, durch Auswechslung getestet. Nach dem ich den Wagen zurück gegeben hatte, wurde er in einem VW Testzentrum untersucht. Welcher Fehler wurde wohl gefunden, 😕 ja genau, es war das Steuergerät. Dannach lief der Wagen wie ein GTI.  Ich hatte mir einen Diesel für den Benziner geben lassen, war eine gute Entscheidung. 🙂
MfG aus Bremen

Wenn ich Probleme bekomme, werd ich mich hier sicher nochmal melden.

Kommt keine Meldung - bin ich zufrieden 🙂

Gruß
-Martin-

...und Danke für die Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen