Cdi Motoren in den Anden
Ich habe vor demnächst mit G 320 CDI nach Südamerika zu gehen. Pässe über 4000 m Höhe sind dort nicht ungewöhnlich. Weiß jemand ob dafür die Motoren besonders eingestellt werden müssen??
Interessant wäre auch zu wissen, wie die Qualität der Kraftsoffs dort ist und wie diese Motoren damit zurecht kommen. Den Partikelfilter würde ich sehr wahrscheinlich rausmachen.
Ich freue mich über jede Hilfe.
Gruß an alle
Gerhard
17 Antworten
Nein, so funktioniert es nicht. Die Codierung geschieht online, deine SD muss offiziell bei MB gemeldet sein, Codieren kann man nur das was in der Datenkarte des Originalfahreuges steht, sprich, diese muss geändert werden. Der Tester holt sich online die Daten des Fzgs. und codiert diese.
In deinem speziellen Fall solltest du dich an eine MB Vetretung wenden, dieses sollen sich mit der technischen Hotline in Verbindung setzen um zu schauen was man da unternehmen kann.
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Nein, so funktioniert es nicht. Die Codierung geschieht online, deine SD muss offiziell bei MB gemeldet sein, Codieren kann man nur das was in der Datenkarte des Originalfahreuges steht, sprich, diese muss geändert werden. Der Tester holt sich online die Daten des Fzgs. und codiert diese.
Das kommt drauf an. Wenn er eine Developer-Edition der Star-Diagnose hat, kann es auch so funktionieren.
Gruß
Achim
Ja, schon möglich, damit kenn ich mich aber nicht aus.