CDI Injektor Kupferdichtringwechsel

Mercedes E-Klasse W210

Ahoi, nachdem ich schon soviel Gutes hier erfuhr und etliche 1000 Euro durch Super-Anleiungen sparte habe ich im Rahmen meines Wechsels der Kupferdichtringe der Injektoren ein paar Fotos geschossen um Diejenigen die so etwas noch nicht gemach haben, vielleicht einige Hilfestellung zu geben.

Ist zwar keine große Sache aber vielleicht nützt es dem Einen oder Anderem doch etwas.

Ein sonniges Wochenende wünscht Notstrom.

Falls ich was vergessen habe oder sonstwas nicht stimmt - Änderungen sind möglich!

Im Anhang ist die PDF

Beste Antwort im Thema

Ahoi, nachdem ich schon soviel Gutes hier erfuhr und etliche 1000 Euro durch Super-Anleiungen sparte habe ich im Rahmen meines Wechsels der Kupferdichtringe der Injektoren ein paar Fotos geschossen um Diejenigen die so etwas noch nicht gemach haben, vielleicht einige Hilfestellung zu geben.

Ist zwar keine große Sache aber vielleicht nützt es dem Einen oder Anderem doch etwas.

Ein sonniges Wochenende wünscht Notstrom.

Falls ich was vergessen habe oder sonstwas nicht stimmt - Änderungen sind möglich!

Im Anhang ist die PDF

21 weitere Antworten
21 Antworten

Als mir der beim Entlüften (nach Filterwechsel) abgesoffen und nicht mehr gestartet ist, hat meine Werkstatt ihn mit Startpilot wiederbelebt. Seit dem hab ich ein Fläschchen davon zu Hause.

Wie lange hast du georgelt und hast du noch blasen in den Leitungen gesehen? Ist die metallische Kraftstoffleitung vom railrohr zum injektor 100% richtig drauf. Ich hab bei ca. 20 gewechselten Injektoren noch nie startpilot oder ähnliches benötigt. Nur halt länger starten.

wie oft oder wie lange

Siehst du Luftblasen bzw ist die abgebaute hochdruckleitung 100% dicht? Falls nicht kannste ne std versuchen zu starten....

Ähnliche Themen

Alles dicht und Startet weiter nicht , jemand noch eine Idee ? Auslesung hat keine Fehler ergeben, mit Bremsenreiniger läuft er an und geht wieder aus.

Es kann wie gesagt nicht alles in butter sein wenn er nur mit Bremsenreiniger läuft. Und die Frage zum 3. mal:HAST DU LUFTBLASEN (DAS SIND DIE RUNDEN DINGER MIT LUFT GEFÜLLT WELCHE NICHT IN DEN LEITUNGEN SEIN SOLLTEN) IN DEN LEITUNGEN? wenn sonst keine fehler gespeichert sind muss es daran liegen. Wie voll ist der Tank? Du kannst provisorisch um Fehler vom Tank zum Filter/,Pumpe auszuschließen auch die Leitung nach dem filter mal in einen Kanister mit diesel stecken und sehen ob er läuft.

Ich hatte sowas mal bei einem 270er cdi.

Screenshot_20181106-085415_Motor-Talk.jpg

Warst du an der Hochdruckpumpe dran? Wenn ja, da kann man gern mal die Leitungen vertauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen