Cdi Cabrio 2003-2004. Taugt das was ?

Smart

Hallo zusammen,

ich schon wieder. Ich bin bezüglich der Anschaffung eines gebrauchten Smart Fortwo Cabrios noch mal in mich gegangen. Ich wollte ja eigentlich nur deshalb keinen Diesel, weil ich der Meinung war, dieser hätte keinen "Bums". Wenn ich mir das aber jetzt nochmal in Zusammenhang mit einem evtl Chip-Tuning überlege, macht es vielleicht doch Sinn. Da ich mein Budget bis 4000,- € heraufgeschraubt habe, kämen auch so manche relativ gute Diesel in Frage.

Meine Fragen:
Bis zu welchem Alter und/oder KM-Stand sollte man dem kleinen Diesel überhaupt ein Tuning zumuten?
Macht es sich tatsächlich bemerkbar?
Ändern sich die Schaltzeiten?
Ändert sich der Verbrauch?
Wird das Motörchen anfälliger?

Danke für Eure Meinungen

Woma

31 Antworten

Danke für die Antwort. Hört sich gut an. Ich habe in meinem ersten Leben mal eine Ausbildung als KFZ-Mechaniker gemacht und auch 2 Jahre in dem Beruf gearbeitet. Also Fremd ist mir die Arbeit nicht und Spaß machts obendrein. Daran sollte es also nicht liegen. Habe halt eben null Erfahrungen mit dem Smart und hatte einige Horrorgeschichten gehört, was das selber Schrauben angeht. Dein Beitrag heitert mich da doch direkt auf ......😁

Wenn man realistisch betrachtet, was tagtäglich in den SCs und anderen Chaotenläden verbrochen wird, kommste mit Deinen Voraussetzungen und den Anleitungen und Tipps, die übers Netz erhältlich sind, mit Sicherheit weiter als Du für möglich hältst! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen