1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. CDI 350 Brennraumdruck-Sensor Fehler bzw Funktionsstörung, DPF regeneriert immer öfter

CDI 350 Brennraumdruck-Sensor Fehler bzw Funktionsstörung, DPF regeneriert immer öfter

Mercedes E-Klasse S212

Wie die Überschrift schon sagt regeneriert mein "Kleiner" aktuell immer öfter.
Bzw die Intervalle werden immer kürzer.
Sonst waren diese stets so zwischen 700-900 km
Aktuell waren es heute sogar nur 120 km während einer flotten Autobahnfahrt.
Ich kann dieses so genau sagen, da ich per ODB die Daten während der Fahrt mitlesen kann.
Was mir heute in diesem Zuge erneut aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass Fehler im Speicher abgelegt wurden ( keine Meldung im Display und auch keine Veränderungen bei der Fahrt zu spüren)
Der Fehler wird für alle sechs Zylinder wie folgt abgelegt :
"Der Brennraumdruck-Sensor hat Funktionsstörung, Es liegt ein unplausibles Signal vor."
Löscht man den Fehler so ist dieser nicht mehr vorhanden.
Meine Frage hierzu :
Wieso Regeneriert der Wagen seit einiger Zeit immer öfter und dann mit immer geringenren Intervallen und was haben diese Fehler mit den BrennraumDruckSensoren für Ursachen und Folgen ?
.... Differenzdrucksensort wurde vor etwa 6 Monaten schon mal getauscht. Alles Temperatursensoren liefern sonst plausible Daten.
Ich bin für Ideen und Anregungen super dankbar.

Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

@Thomas123er schrieb am 11. April 2024 um 22:22:38 Uhr:


Das sind quasi die Klopfsensoren beim OM642. Wurde in den letzten Produktionsjahren dieser Motorbaureihe eingeführt.

Hallo

Aber der Fehlercode gehört ja zum brennraumdrucksensor die Teilenummer ist ja auch hier

A6429050300

Ich verstehe deinen Einwand nicht...

Ich meinte es kann nicht zum klopsensor gehören oder ?
Da ich dieses Fehlercode schon mal hatte und es waren Brennraumdrucksensoren und jetzt kammen sie wieder nach 2 Monaten und es sind jetzt wahrscheinlich die anderen Sensoren

Die Brennraumdrucksensoren sind beim Diesel das, was beim Benziner die Klopfsensoren. Sie überwachen die korrekte Verbrennung im Brennraum. Das war meine Antwort darauf, was diese Sensoren überhaut sein sollen.
Steht denn fest, dass es defekte Brennraumdrucksensoren sind, die für die Fehlermeldungen sorgen? Könnte es nicht auch an der Verkabelung der Sensoren liegen? Oder es liegt ein anderer Fehler vor (z.B. zu niedriger Raildruck), der zu einer fehlerhaften Verbrennung führt und die Sensoren machne das was sie sollen: Alarm schlagen.
So sind die wenigsten Lambdasondenfehler auf defekte Sonden zurückzuführen, sondern auf falsche reale Lambdawerte.

Kann man die brennraumdrucksensoren prüfen wie bei einem Glühkerze wie sie da was ?

Nach wie vor. Ohne eine professionelle Diagnose, kann man nur raten. Das hat nichts zur Sache, dass die Sensoren schon mal getauscht worden sind.

Hallo

Meine e350d w213 habt gleiche problem.
Alle 6 brenraumdrucksensoren fehler . Getauscht und immer komt die fehler. 100 150km geht das auto in regeneration und komt die fehler zuruck. Und nach 1000km stopt dpf regeneration. Hab auch dpf und kat demontiert und lassen testen und reinigen. Dpf sensor aucht getauscht alles orginal mercedes teilen.

Zitat:

@memo2020 schrieb am 12. April 2024 um 12:09:13 Uhr:


Ich meinte es kann nicht zum klopsensor gehören oder ?
Da ich dieses Fehlercode schon mal hatte und es waren Brennraumdrucksensoren und jetzt kammen sie wieder nach 2 Monaten und es sind jetzt wahrscheinlich die anderen Sensoren

Ich habe alle 6 getauscht. Fehler brenraumdrucksensor komt zuruck.

Fehler brenraumdrucksensor

Gibt es da nicht ein Steuergerät, welches diese überwacht? (Außer Motorsteuergerät)

Kabelbruch oder Korrosion an steckverbindungen geprüft? Kabel irgendwo aufgescheuert?

Kabels un verbindungen mehrdere malen gepruft. Sieht gut aus.
Es gibt eine gluhkerze module. Habe ich nicht getauscht. Ich gehe die glükerze module und lambdasonde wechseln.

Ich habe das Problem mit den Brennraumsensoren schon seit längerer Zeit, habe auch schon alle neu gemacht aber das Problem bleibt weiterhin.
Wenn jemand das Problem gefunden hat bitte mal bescheid geben wo das Problem liegt.

Ich kenne das Problem wenn ein schlechter Tune drauf ist auf dem Motorsteuergerät verursacht das genau diese Fehler.

Hier am besten mal Originalsoftware drüber flashen auf dem Motorsteuergerät.

Was heißt schlechter tune ?

Habe kein Chiptuning aber trotzdem kommt das Fehler

Deine Antwort
Ähnliche Themen