CD70 Ich weiß nicht mehr weiter

Opel Vectra C

Hallo liebe Opel-Gemeinde,

ich bin Autotechnisch vollkommen unbefleckt, habe und werde wahrscheinlich keine Ahnung haben was in diesen Dingern vor sich geht. Jedoch habe ich die Berechtigung erworben ein Fahrzeug auf der Straße zu fahren und möchte zu gern dabei meine Wunschmusik hören. Nun habe ich das Problem dass das Serienmäßig eingebaute Radio weder AUX besitzt noch CDs mit MP3 annimmt oder gar USB hat.

Nun habe ich viele wirklich viele Sachen schon gelesen und gegoogelt, jedoch bin ich für manche Informationen einfach zu doof und mittlerweile auch echt überfordert von den vielen Informationen oder sie sind nicht ausreichend beschrieben.

Welche Wünsche habe ich: BC Funktionen bleiben erhalten (bei separaten neuen 2 DIN Radio sind Navigation und Musik also Radio und andere Medien nicht mehr Notwendig, jedoch aber BC sowie Klimasteuerung und Verbrauch und solche Sachen eben);
USB oder SD Slot oder wirkliches MP3 fähiges CD/DVD Laufwerk; nettes Display mit Anzeige der Titel Tags; Film wäre auch ne feine Sache aber wenns nicht geht ist es eben so

Möglichkeit 1: Ich kaufe mir ein Zenec Radio für schlappe 800€ was wohl die Funktionen des BC unterstützen soll (nur leider sind mir 800€ für dieses Spaß zu viel)

Möglichkeit 2: einen solchen AUX-Eingang legen lassen (Nachteil sofern ich nicht völlig daneben liege: Ich kann mit der Lenkradsteuerung keine Funktionen wie nächster Track, Vor u. Zurück spulen, Trackauswahl etc. nutzen. (Für diesen AUX-Eingang habe ich telefonisch bei einem hiesigen Vertragshändler gefragt und er meinte mit knapp 170€ muss ich rechnen *puh* in Anbetracht dessen das ich bis auf MP3 via Handy nun Musik höre, kein echter Gewinn für den Preis)

Möglichkeit 3: Sehr interessanter Beitrag hinter diesem Link
http://www.motor-talk.de/.../...ion-vom-cd70-mit-dvd-usb-t2917223.html
Gefällt mir sehr, bis auf die Tachos oben auf der Armatur. Nur leider habe ich keinen Schimmer was ich dafür alles brauche und wie ich es dann zusammengebaut bekomme. Und wenn ich mir vorstelle so einen Wunsch bei einem FOH machen zu lassen kostet es mich mehr als das Auto wert ist oder? Ich hab leider auch keine Vorstellung davon.

Möglichkeit 4: Ebay Autoradio

Nur leider war der Verkäufer nicht sehr redselig, so gab es auf Anfrage ob der BC noch funktionieren würde nur die Antwort "mit Ausnahmen" (sehr informativ)

Möglichkeit 5: Es soll wohl von Witson ein Radio geben auch mit Android was dieses Spaß mitmachen soll, leider wird es in Deutschland nicht vertrieben und die Erfahrungsberichte über das Chinesische Verkaufsportal AliExpress sind weniger von glücklichen Käufern geschrieben als von geprellten. Und bei 350€ muss ich dann doch nein sagen wenn ich ohne Käuferschutz und ungeklärte Zollfrage so einen Kauf beabsichtige.

Ich bin echt ein Idiot was Autos und Car-HiFi angeht aber ich habe eben auch Angst teuer verdientes Geld aus dem Fenster zu werfen und über den Tisch gezogen zu werden ohne jetzt paranoid zu sein, leider bin ich als Unwissender das perfekte Opfer für so was.

Gibt es jemanden versierten der mir vielleicht ein zwei Ratschläge geben kann? Ist dieser Ebaykauf komplett für die Hose? Wovon soll ich definitiv die Finger lassen, Was funktioniert sicher (abgesehen von den 800€ die ich bei Möglichkeit 1 ärmer wäre 🙂 ) Ich habe ja auch gelesen das Hardwarekiller hier vielen schon geholfen hat. Nur wie stelle ich das am besten an, wobei die Frage wohl erst beantwortet werden kann wenn ich weiß für welche Lösung ich mich entscheide.

Vielen Dank erstmal und sorry für meinen langen Text.

stephan

21 Antworten

Ich würde mir ein anderes Radio holen, wenn du auf solche Funktionen wie Testmodus oder so verzichten kannst (mal ehrlich, wann nutzt man das?). Den Bordcomputer kann man auch so programmieren, dass das Radio nicht zur Verfügung steht und er bleibt (jedenfalls wenn man ein CD70 oder DVD90 hatte) über die Lenkradtasten bedienbar. Jede Investition in so ein altes Ding wie das CD70 ist doch total sinnlos, da du das Geld dafür auch nie wieder siehst, denn das geht dann mit dem Auto weg.

Für mich käme in Frage:

Möglichkeit 1: akzeptieren wie es ist und CDs brennen (habe ich so gemacht und mittlerweile habe ich mich damit arrangiert). Dank MP3-Funktionalität gehen ja schon eine ganze Menge Lieder auf so eine CD drauf, im Vergleich zu Früher ist eine Unzufriedenheit damit ja schon sowas wie Jammern auf hohem Niveau.

Möglichkeit 2: anderes Radio kaufen. Ich würde eins der Android-Radios nehmen, gerade wenn du etwas technophil bist, ist das bestimmt eine nette Spielerei. ulridos hat glaube ich eines davon und kennt sich aus, der kann dir da bestimmt Rede und Antwort stehen. Den Nachteil der hohen Ausgabe kannst du vielleicht (je nachdem, wie lange du den Wagen fahren willst) damit kompensieren, dass du das Gerät zu einem einigermaßen vernünftigen Kurs - wenn es denn nicht kaputt geht - wieder bei ebay loswerden kannst.

Das CD70 kann aber normalerweise MP3. Der hat wahrscheinlich Probleme mit deinen selbstgebrannten CD's (ist auch sehr empfindlich das Laufwerk, aber vielleicht hilft erst mal Laser reinigen).

Gruß Metalhead

aaaalso ...

Wenn Du ein Facelift hast und ein FArbdisplay ....

Ich habe ein Fremdradio verbaut . Dafür muß das Display auf "ohne RAdio" programmiert werden .

DAnn zeigt das Display noch den BC an und auch die gesamte Klimasteuerung funktioniert noch und wird angezeigt .
Der BC lässt sich mit den linken Tasten der Lenkrad-Fernbedienung bedienen .
Die Uhr im BC stellt sich nicht mehr automatisch , da diese Signal aus dem CD70 kam ... was ja nun fehlt. Ebenso ist der Testmode nicht mehr erreichbar
Die Uhr lässt sich auch über die linken LFB TAsten stellen, wobei ich da das Prozedere noch nicht ganz erroiert habe .... habe da immer ein wenig drann rumgespielt und plötzlich ist man in den Einstellungen 🙂

Bis hierhin ist das alles unabhängig vom RAdio ... ... das kann das Auto auch ohne RAdio .

Das neue RAdio... egal welches... wird als solches funktionieren, mit allen Möglichkeiten die es anpreisen wird.
Um es auch mit der LFB bedienen zu können braucht es dann einen CAN-Bus Adapter , der die CAN Signale in analoge Signale umwandelt, da fast alle Zubehörradios mit analogen LFB-Signalen arbeiten . So ein Ding gibt's dann ab 50€ aufwärts.

Die RAdioantenne ist mit eingebautem Verstärker , der seinen Strom über das Antennenkabel vom CD70 bekommt. Diese Funktion kann auch kaum ein Zubehörgerät, deshalb braucht es zusätzlich einen Adapter für Phantomspeisung der eben die benötigten 12V auf die Antennenleitung einspeist ...

Nicht nur beim CID sondern auch beim GID

Ähnliche Themen

Hallo vielen Dank für eure schnellen Reaktionen und Antworten...

ich hatte vergessen zu erwähnen dass der player meine gebrannten cds nicht nimmt, weder 1x fach Brenngeschwindigkeit noch Unmengen an verschiedenen Brennoptionen wie iso 9660 + joilet usw ich habe ungelogen fast 15 cds -r +r +-rw gebrannt und keine hat er genommen, Laser gereinigt habe ich auch schon, normale audio cds nimmt er ohne murren, gebrannte als auch originale aus dem Musikgeschäft. Und genau da liegt mein Problem, MP3s kann ich derzeit aus welchem Grund auch immer nicht abspielen. Wobei ich aber gelesen habe das es viele mit diesem Problem gibt was das CD70 angeht.

@hades86 genau das ist meine Frage, sind die wesentlichen Funktionen des BC weiterhin nutzbar (Anzeige Klimaeinstellung usw.)? Wenn dem so ist das ist die Option eindeutig meine bevorzugte Wahl. Nur bisher habe ich zu genau diesem Thema kaum aussagekräftige Beiträge gesehen, vielleicht ist es aber auch so logisch und vollkommen klar das es für jeden versierten gar nicht notwendig ist das zu erklären oder zu erläutern. Ich habe halt Angst bei einem schicken Radio ala Android wie du sagst (was mir sehr gefallen würde) das BC Display plötzlich dunkel ist und ich nichts mehr damit anfangen kann und immer nur raten muss wenn mich der Verbrauch oder die Temperatur der Klimaanlage interessiert. Oder verschiedene Warninfos wie kaputtes Standlicht etc. das läuft ja alles über diesen BC. Ist das denn alles unabhängig voneinander? Mein Lenkrad hat auf der einen Seite die Tasten für das Telefon und auf der anderen Seite Sender/Titelwahl und Volume. Und wenn ich jetzt den CD70 entferne geht die Steuerung dann übers Lenkrad? Muss das dann noch programmiert werden? Oder kann man mit dem Drehknopf des Androidradios den BC bedienen? Hat das was mit diesen Begriffen wie Verheiraten und Entheiraten zu tun? Ich komme mir richtig doof vor solche Fragen zu stellen, für euch ist das bestimmt absolut logisch.

Gruß

Stephan

@ulridos habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen, vielen Dank auch dafür.

Das klingt doch recht gut, die etwas Problematische Einstellung der Uhr kann man glaube ich ertragen.

Zitat:

Die RAdioantenne ist mit eingebautem Verstärker , der seinen Strom über das Antennenkabel vom CD70 bekommt. Diese Funktion kann auch kaum ein Zubehörgerät, deshalb braucht es zusätzlich einen Adapter für Phantomspeisung der eben die benötigten 12V auf die Antennenleitung einspeist ...

Wenn ich mich nun für bspw. das Radio aus der Ebayanzeige entscheide benötige ich dann dennoch dieses Phantomspannungsdings?

Gruß

Stephan

Der BC funktioniert ganz normal weiter und wird (wie jetzt auch) bedienbar sein mit den linken Tasten am Lenkrad.
Zum Diebstahlschutz ist das Radio mit dem Display "verheiratet", das heißt, klaut dir einer das Radio, wird er nichts damit anfangen können, weil es nicht "entheiratet" wurde. Steckst du ein anderes Radio rein, das nicht mit dem Display "verheiratet" wurde, erscheint "Display safe" und es ist nicht bedienbar. Ziehst du es einfach nur raus, verschwinden (wenn ich mich richtig erinnern kann) die entsprechenden Reiter im Display automatisch. Der saubere Weg ist aber, die Teile entsprechend "entheiraten" zu lassen und das Display auf "kein Radio" zu programmieren, da du ansonsten bei nicht vorgesehener weiterer Verwendung Elektroschrott produziert hast.

alles klar, und das programmieren sollte ich dann bei einem FOH machen? Mit welchen Kosten kann ich da rechnen wenn ich nur die reine Programmiertätigkeit von einem Fachmann tätigen lasse?

vielen Dank

Gruß

Stephan

Zitat:

@clayko schrieb am 10. April 2015 um 10:19:07 Uhr:


ich hatte vergessen zu erwähnen dass der player meine gebrannten cds nicht nimmt, weder 1x fach Brenngeschwindigkeit noch Unmengen an verschiedenen Brennoptionen wie iso 9660 + joilet usw ich habe ungelogen fast 15 cds -r +r +-rw gebrannt und keine hat er genommen, Laser gereinigt habe ich auch schon, normale audio cds nimmt er ohne murren, gebrannte als auch originale aus dem Musikgeschäft. Und genau da liegt mein Problem, MP3s kann ich derzeit aus welchem Grund auch immer nicht abspielen.

1x Brennen ist bei den heutigen Brennern nicht so gut (die Laserleistung kann gar nicht mehr so weit heruntergeregelt werden). Ich würde mal mit verschiednen Geschwindigkeiten und verschiedenen Rohlingen testen.

-R +R?? Sicher daß du keine DVD's brennst? Das gibt's bei CDs gar nicht.
Nix Joilet, sonder ISO-CDs (finalisiert mit Disc-at-once gebrannt). MP3s im Hauptverzeichnis.
CDRW kannst du vergessen.

Naja, egal, ein Verlust ist es nicht das Radio rauszuwerfen (größte Einbuße ist der Testmode).

Gruß Metalhead

Auch ein Firmware-Update beim Brenner kann was bringen. Wenn eine CD am Ende nicht so gut lesbar ist, heißt das nicht unbedingt, dass der Rohling schlecht ist, sondern dass der Brenner eventuell einfach nicht damit umgehen konnte.

Was das Programmieren bei Opel kostet, fragst du am besten selbst nach, da das doch arg situationsabhängig ist. Manche können dich leiden und nehmen dir eine freiwillige Spende für die Kaffeekasse ab, andere wiederum wittern das große Geschäft bei minimalem Arbeitseinsatz. Das geht nur mit dem Tech 2 / MDI oder dem OP-COM. Je nachdem, wo du herkommst, erklärt sich vielleicht jemand bereit, dir das auszuprogrammieren.

Zitat:

@clayko schrieb am 10. April 2015 um 10:42:40 Uhr:


alles klar, und das programmieren sollte ich dann bei einem FOH machen? Mit welchen Kosten kann ich da rechnen wenn ich nur die reine Programmiertätigkeit von einem Fachmann tätigen lasse?

vielen Dank

Gruß

Stephan

Wo kommst du her evtl kann ich dir das machen siehe Signatur

Zitat:

...
-R +R?? Sicher daß du keine DVD's brennst? Das gibt's bei CDs gar nicht.
Nix Joilet, sonder ISO-CDs (finalisiert mit Disc-at-once gebrannt). MP3s im Hauptverzeichnis.
CDRW kannst du vergessen.
...

Wenn ich mich richtig erinnere, hat bei mir sogar eine CD-RW funktioniert, aber 100% sicher bin ich mir nicht und ausprobieren kann ich es nicht mehr 🙁

Ich habe die MP3-CDs auf ganz normalen Rohlingen (Intenso, Tevion, Verbatim u.ä.) mit verschiedenen Brennern bei 4-8facher Geschwindigkeit, Überprüfung, disc-at-once und finalisiert gebrannt. Hatte keinerlei Ausfälle. Unterverzeichnisse funktionieren ebenfalls. Am besten ein einfaches, aber bewährtes Brennprogramm, z. B. CDBurnerXP.

Zitat:

@clayko schrieb am 10. April 2015 um 10:24:56 Uhr:


@ulridos habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen, vielen Dank auch dafür.

Das klingt doch recht gut, die etwas Problematische Einstellung der Uhr kann man glaube ich ertragen.

Zitat:

@clayko schrieb am 10. April 2015 um 10:24:56 Uhr:



Zitat:

Die RAdioantenne ist mit eingebautem Verstärker , der seinen Strom über das Antennenkabel vom CD70 bekommt. Diese Funktion kann auch kaum ein Zubehörgerät, deshalb braucht es zusätzlich einen Adapter für Phantomspeisung der eben die benötigten 12V auf die Antennenleitung einspeist ...

Wenn ich mich nun für bspw. das Radio aus der Ebayanzeige entscheide benötige ich dann dennoch dieses Phantomspannungsdings?

Gruß

Stephan

Wenn es nicht mitgeliefert wird ... ja 🙂 Aber das >Ding ist nicht so teuer ... kommt nur drauf an welche Stecker man am Radio hat :

http://www.ebay.de/bhp/phantomspeiseadapter

Die Antenne hat werksseitig Fakra und mein Radio den alten Antennenstecker ... deshalb habe ich solch einen verbaut : http://www.ebay.de/.../350842957588

Bei dem oben verlinkten Android-Gerät scheint ein CAN-Adapter sogar dabei zu sein .

Das RAdio dieser Chinageräte ist immer ein Schwachpunkt.... die sind oft nicht besonders Empfangsstark .
TMC ist IMMER Fehlanzeige !!!

Somit hat das NAvi auch keine Stauumfahrung . Dafür brauchen die Android-Geräte einen UMTS Stick mit Datentarif ... (gibt's kostenlos bei Netzclub , mit dem komme ich immer aus bisher)
Interessant wird dann die Nutzung von Waze ... kostenlose Navigation mit Online Karten, Online Staumeldungen auch innerorts und auch Hinweise auf Blitzer etc ... 😉
Ist aber eben im Ausland wegen Datenroaming noch nicht soooo toll .... auf der anderen Seite ... was gibt man ansonsten alle 2 Jahre für aktuelle Karten aus ??? 🙂

Hallo,
ich habe zwar das DVD90 aber die sind ja im Grunde gleich. MP3 habe ich schlicht mit dem Mediaplayer gebrannt und es gibt keinerlei Probleme.
Aktuelle Karten für das Navi gibt's im www genug, wenn man nicht unbedingt die originalen CDs / DVD haben möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen