CD500 Reprogrammierung Fehler

Opel Astra J

Hallo Leute,

ich brauch mal die Hilfe von Euch Spezialisten. Ich habe ein CD500 MY2011
und war heute bei Opel um meine nachgerüstete FSE programmieren lassen.
Verbaut wurde eine original Opel Freisprechanlage mit der Artikelnummer 13353284.

Nun zu meinem Problem oder auch dem des FOH.
Die Reprogrammierung des Radios lt. Anleitung bricht immer mit folgenden Fehler ab.

E2700: Hardware stimmt nicht überein. Reprogrammierung nicht möglich.
Hardware Nummer: 22790019

Nun habe ich gedacht es hängt mit der nachgerüsteten FSE zusammen und habe diese wieder ausgebaut.
Leider bleibt der Fehler beim Programmieren. :kotz:

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Danke und Gruß
Rudi

25 Antworten

Dein Link paßt nicht! Der geht auf "Astra H", der läuft seit 10 Jahren nicht mehr!

Hier im Forum gibt es viele, die keine Geschichten lesen wollen, sondern konkrete Hilfe brauchen.

Seit 2009 befasse ich mich mit den Nachrüstung, vorwiegend für das Soundsystem Insignia A, Astra J u.ä., habe hier auch konkrete Hilfestellung bei einzelnen Programmierungen über den FOH/ das Werk geleistet- alle verliefen erfolgreich.

Wenn Du also meinst, man kann mit irgendeinem Zubehör- Tool alles umprogrammieren, dann gib den Leuten die entsprechende Hilfe benötigen auch was in die Hand, womit man arbeiten kann.

hier ein Angebot https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../564157978-223-1556
Es wird als Programmiert beschrieben und soll gleich mit dem CD500 Funktionieren, das heißt ECU einbauen und Programmieren fertig. Da Radio sollte sowie so immer mit dem ECU kommunizieren und dann auch alle Funktionen unterstützen.

Da sehe ich auch nicht, dass es so simple wäre wie Du behauptest! Also liefere Fakten oder hör auf die Leute mit falschen Informationen zu verwirren.

Zitat:

@Tobei881 schrieb am 17. August 2018 um 11:59:46 Uhr:


hier ein Angebot https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../564157978-223-1556
Es wird als Programmiert beschrieben und soll gleich mit dem CD500 Funktionieren, das heißt ECU einbauen und Programmieren fertig. Da Radio sollte sowie so immer mit dem ECU kommunizieren und dann auch alle Funktionen unterstützen.

Genau die ist es. Ich habe von dort den Kabelbaum und das Steuergerät wie dort beschrieben.

Es wird nicht als programmiert beschrieben. Sondern, ich zitiere:

"Sobald Sie den Kabelbaum an das Radio angeschlossen haben, müssen Sie zu Ihrem Opel Händler fahren um es programmieren zulassen.
Die Programmierung sollte nicht länger als 30 min dauern."

Und genau das ist mein Problem. Es geht nicht zu programmieren.
Ich habe am Montag noch einen Termin bei einen anderen FOH.
Mal schauen was der sagt.

Gruß Rudi

Ähnliche Themen

Wie vorhin schon beschrieben, es muss über einen Service- Request laufen.

Zitat:

@123 Spass dabei schrieb am 17. August 2018 um 12:30:03 Uhr:


Es wird nicht als programmiert beschrieben. Sondern, ich zitiere:

"Sobald Sie den Kabelbaum an das Radio angeschlossen haben, müssen Sie zu Ihrem Opel Händler fahren um es programmieren zulassen.
Die Programmierung sollte nicht länger als 30 min dauern."

Eben, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Aber alles nützt nichts wenn man an einem Hampelmann von FOH gerät.

Zitat:

@Tobei881 schrieb am 17. August 2018 um 11:59:46 Uhr:


hier ein Angebot https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../564157978-223-1556
Es wird als Programmiert beschrieben und soll gleich mit dem CD500 Funktionieren, das heißt ECU einbauen und Programmieren fertig. Da Radio sollte sowie so immer mit dem ECU kommunizieren und dann auch alle Funktionen unterstützen.

ES muß mittels VCI programmiert werden, und wenn das schonmal programmiert war wird das in dem Auto nicht funktionieren. Der VCI Code kostet bei Opel zwischen 20 und 115 Eur plus Steuer, je nach Gerät. Dann das kann bis zu 48h dauern bis der FOH den Code von Opel bekommt.

Ich hab das Spiel 3 mal durch, FSE (damals vom Verkäufer), und 2 mal DAB

So, letzte Woche war ich bei einem anderen FOH.
Dieser hat das VCI File augelesen und den CODE bei Opel beantragt.
Der Code kam dann ca. 1 Tag später und wurde beim Astra eingespielt.
Nun läuft die FSE wie Sie soll, auch wenn die Sprachqualität und die Spracherkennung
schlechter als gedacht ist. Aber das ist wahrscheinlich eine andere Baustelle.

Vielen Dank an alle und einen besonderen Dank an @mark29.

Gruß Rudi

Und was hat der VCI nun gekostet?

Die VCI Anfrage hat 55€ gekostet.
Dazu kam noch der Arbeitslohn vom Mechaniker.
Endsumme 103€. ( inkl. MWst)

Bei guter "Servicetreue" hab ich es bei meinem auch schon für ein Päckchen Kaffee bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen