CD30 vs. CDC40

Opel Astra H

Hallo!
Mich würde mal interessieren, was IM DETAIL die Unterschiede der beiden genannten Radioversionen sind. Auch abgesehen vom eingebauten CD-Wechsler ist der Preisunterschied doch recht saftig.

mfG - linn

22 Antworten

Habe mir auch das CDC40 Opera bestellt. Kann ich eigendlich diese DAB Funktion mit einer anderen Zusatzantenne, die irgendwo hinter die Scheibe gepackt wird nachrüsten?? Ich habe nämlich das OPC Paket bestellt und das ist wegen einer anderen Dachantenne nicht in Verbindung mit DAB möglich gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Samson1980


Habe mir auch das CDC40 Opera bestellt. Kann ich eigendlich diese DAB Funktion mit einer anderen Zusatzantenne, die irgendwo hinter die Scheibe gepackt wird nachrüsten?? Ich habe nämlich das OPC Paket bestellt und das ist wegen einer anderen Dachantenne nicht in Verbindung mit DAB möglich gewesen.

Man könnte sich wahrscheinlich irgendwie ne scheibenantenne selbst basteln wie es früher beim omega war.....das war noch was geiles.

Also wenn du die DAB nicht schon werk aus drin hast wird das alles auch recht teuer, du brauchst dazu einen anderen antennenfuß, anderen antennenstab und ich glaube auch eine andere leitung.

M.f.g.
Christian

Deswegen wollte ich mir ja so eine DAB Scheibenantenne von Ebay oder so zulegen ( Um die 40 Euronen) Was mich mehr interssiert, wie teuer diese DAB Box für das CDC 40 sein würde, wenn ich die nachträglich kaufen würde und freischalten lassen würde.

Hallo zusammen,

wenn wir schon mal beim Thema "Radio" sind: Wer hat denn Erfahrung mit dem CD 50 Phone? Wie ist da der Klang? Ich überlege (zwecks Firmenwagen), ob ich das CDC 40 Opera (mit separater Telefonvorrüstung) oder das CD 50 Phone (mit integriertem Telefon) nehmen soll. Ursprünglich wollte ich das CD 70 Navi. Jedoch überlege ich ernsthaft (aus steuerrechtlichen Gründen), ob ich vielleicht ein mobiles Navi nachrüsten soll. Dann bräuchte ich das Navi nicht mit dem Fahrzeugpreis versteuern.
Kann mir jemand sinnvolle Tipps geben?

Gruß
Cpt. Laser

Ähnliche Themen

CDC40, sonst nichts, telefon kann man da auch dran hängen.

Der Klang des CDC40 ist wirklich um welten besser.

M.f.g.
Christian

Also, ich war heute zufällig mal beim FOH.
Zufällig war da auch ein Astra Caravan mit CDC40-Opera. Ich hatte leider keine CDs mit, aber habe einfach mal "Ö1" (Klassikradio) eingestellt - von denen weiß ich, dass sie linear senden, also ohne die typischen basslastigen Nachrichtensprecher anderer Sender. Und ich war über den Klang ziemlich geschockt: Bässe und Höhen linear gestellt. Im Equalizermenu war ich nicht drin, aber die basslastige wummernde Stimme des Nachrichtensprechers war richtig schockierend für mich (als audiophilen) und zeigt leider das negative Potential der Anlage. Das war wirklich so beschämend (auch bei einigen Musiktiteln), dass ich einfach davon ausgehen muss, dass der Händler einfach ein CD30 gegen das CDC40 ausgetauscht hat. Auf meine Nachfrage, ob das denn so sei meinte der Händler, dass angeblich alle Astra-Radios die selben Lautsprecher verbaut haben. Auf meinen Hinweis, dass das CDC40 angeblich Premium-LS haben soll, meinte der Händler "Glauben Sie nicht alles was im Prospekt steht. In jedem Opel stecken von Haus aus Premiumlautsprecher drin" (...)
Jetzt werde ich mich noch zu einem anderen Händler aufmachen, mit CDs - und in der Hoffnung, dass der getestete Caravan wirklich die normalen Lautsprecher drinnen hatte. Das Ergebnis des heutigen Probehörens war jedenfalls unglaublich enttäuschend...

mfG - linn

@linn: Dieser Verkäufer gehört auf die Strasse gesetzt!!!

Ich weiss, es ist etwas Off-Topic, aber da es gerade gut dazupasst, muss ich es unbedingt loswerden: Jedesmal wenn ich zum FOH muss, stelle ich mit Bedauern fest, daß mein mir selber angeeignetes Fachwissen (danke an www.motortalk.de 🙂) vollkommen ausreicht, um den Werkstättenmeister auf den Grad eines Lehrling zu degradieren. Es ist gerade zu erschreckend wie wenig die eigenen Mitarbeiter über Ihre Produkte wissen. Ich versteh auch nicht, warum diese Mitarbeiter nicht geschult werden - hat OPEL wirklich sowenig Geld?
Gerade in der Garantiezeit ist jeder von uns OPELianern ein potenzieller Garantiefall...naja, der einzige Trost ist, daß es bei anderen (Premium-)Marken nicht besser ist...

Also, auf meine Anfrage an Opel über DETAILS zum CDC40-Opera plus verbauten Komponenten bekam ich folgende Antwort zurück:

Zitat:

Hinsichtlich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass das CDC40 Opera klanglich das hervorstechenste Gerät unserer aktuellen Radiogeneration ist.
Da es bei diesem Gerät um Klangqualität geht, wird das CDC 40 nicht MP3-fähig sein. Die Musik ist in kompronierter Form.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Auskunft behilflich sein konnten und stehen für Fragen oder Anregungen auch weiterhin gerne zu Ihrer Verfügung.

Okay - bin sehr viel schlauer als vorher.......

Letzten Freitag habe ich jedoch einen Händler ausfindig machen können, der ein vorführbereites CDC40-Opera im Astra hatte. Mein knappes Fazit: Besser als das CDC30, einen HiFi-Fan wird diese Anlage aber nicht mal ansatzweise befriedigen. Es baut sich nicht im Geringsten eine Klangbühne auf, links brüllen zwei Lautsprecher und rechts ebenso. Das ortet man, mehr nicht. Das Klangbild ist homogen genug, um nebenbei Musik zu hören - aber von einem Genuss kann da nicht mal ansatzweise die Rede sein. Das man auch in einem PKW, der im Innenraum akustisch betrachtet immer einen Horror darstellt, wesentlich mehr Musikalität rüberbringen kann, zeigen andere Hersteller.

Ich scheue mich davor, von einem Car-HiFi-Händler nachträglich eine Anlage einbauen zu lassen, da jedes Fahrzeug akustisch anders reagiert ist ein Einbau auch mit guten Lautsprechern ein kleines Glücksspiel - aber, mal schaun...

mfG - linn

Deine Antwort
Ähnliche Themen